Beirat finden

Profile Beiräte

Der Beirat-BW e.V. bietet Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Beiräten und Aufsichtsräten mit hoher Expertise in verschiedenen Branchen und Fachbereichen. Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, finden Sie in den Profilen weitere Informationen zum Werdegang und der Erfahrung der einzelnen Beiräte. Zusätzlich können Sie auch direkt nach Fachexpertise filtern und so den passenden Beirat für Ihr Unternehmen finden. Nehmen Sie direkten Kontakt zu unseren Mitgliedern auf oder lassen Sie sich von uns unterstützen!

Zertifizierte Beiräte
Vielfältige Fach- und Branchenexpertise
Dem Beirat-BW Kodex verpflichtet
Unterstützung nutzen

Mit jedem weiteren Filter grenzen Sie die Suche weiter ein.

Dominique Tasch

Dominique

Tasch

#Energiesysteme

#Unternehmensentwicklung

#Vertrieb und Technik

#M&A

#Unternehmensnachfolge

Bauingenieurwesen
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Ing. Maschinenbau, MBA Digitale Transformation
Umfangreiche Berufspraxis in Familienunternehmen und Konzernen / Bezug zu Frankreich / Hohe Affinität zu Technik & Energiemanagement / M&A / Buy&Build / ESG, Nachhaltigkeit, Taxonomie
"Meistens bedarf es gar nicht viel Veränderung. Manchmal nur Geduld. Auf die Unterscheidung kommt es an. Und auf das Team."
Tina Katalin Szodfridt

Tina Katalin

Szodfridt

#Strategische Unternehmenstransformation

#Bankenkommunikation

#Beteiligungen

#Unternehmensentwicklung

#Transformation

#Finanzierung

Maschinen- und Anlagenbau
Verkehr, Transport- und Logistik
Handel, stationär/hybrid/digital
Dipl.-Betriebswirtin (DH)
25 Jahre krisenerprobtes Management im produzierenden, international aufgestellten Mittelstand, Gestaltung von Transformation in Familienunternehmen, M&A, PMI, Restrukturierung, Sanierung, Finanzierungslösungen. Beurteilung der Belastbarkeit von Unternehmensplanungen und Erörterung von Optimierungspotentialen zur Wertsteigerung des Unternehmens.
Ich stehe für Transparenz, lösungsorientierten Austausch, entschlossenes Agieren, Fachkompetenz und Methodik. Ich binde alle Stakeholder ein, um ein Unternehmen ganzheitlich und strategisch erfolgreich aufzustellen. Gerne teile ich meine Erfahrung als Sparringspartner für Gesellschafter und Geschäftsführung.
Reiner Schuster

Reiner

Schuster

#Digitalisierung

#Accounting & Controlling

#Mergers & Acquisitions

#Restrukturierung/Turnaround

#Refinanzierung

Verkehr, Transport- und Logistik
Handel, stationär/hybrid/digital
IT-Service und -Support
Finanz- und Versicherungswesen
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Diplom-Betriebswirt (FH), Industriekaufmann (IHK)
Mehr als 20 Jahre Führungserfahrung, mehrsprachig, mittelständische Familienunternehmen/ Konzerne - u.a. in Private Equity-Hand - im Wachstum (M&A/ Buy & Build, Verkäufe, Carve-out), in der Krise (operative und finanzielle Restrukturierung, Turnaround, Kostensenkung, Working Capital Optimierung), Strategieentwicklung, Digitalisierung, Transformation, Nachhaltigkeit/ ESG, Accounting HGB, IFRS, Controlling, Reporting, Planung, (Re-)Finanzierung, Geschäftsprozesse
Als langjähriger Finanzexperte unterstützte ich Sie als Sparringpartner bei strategischen, operativen und finanziellen Fragestellungen und Entscheidungen. Ich bin neugierig, zuhörend, empathisch, habe einen pragmatischen, ziel- und lösungsorientierten sowie analytisch-strukturierten Arbeitsstil und freue mich darauf, Ihr Unternehmen kennenzulernen und auf dem weiteren Weg zu begleiten.
Sven Ettl

Sven

Ettl

#Finanzen

#Strategie

#Digitalisierung

#Personal

#Restrukturierung

Beratende Berufe
IT-Service und -Support
Automobilindustrie
Dipl.Kfm. (Uni Passau)
Weitreichende berufliche Erfahrung, hohe Empathie und Einfühlungsvermögen.
Meine weitreichende Erfahrung und Expertise in Konzernunternehmen, als Teilhaber in einer AG und auch in der Selbständigkeit, sowie in den Bereichen Finanzen, Strategie, Personal und Gründungsberater gebe ich gerne im Rahmen eines Beiratsmandats an Unternehmen weiter, um sie gemeinsam zum Erfolg zu führen
Jan Dominik Gunkel

Jan Dominik

Gunkel

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Digitalisierung

#Start-up/Scale-up meets Mittelstand

#Transformation und Turnaround

#Vertrieb und Marketing

#AI

#Transformation

#Wertschätzende Erfolgskultur

IT-Service und -Support
Beratende Berufe
Diplom-Kaufmann & Master in Economics and Business Administration, WHU - Otto Beisheim School of Management | Executive Certificate of Excellence incl. Coach, Haas School of Business - University of California Berkeley
Nach dem Guten streben - Ehrlichkeit leben - Freiraum nutzen - Grenzen mutig durchbrechen - Schönheit schätzen - der Vergänglichkeit bewusst sein - an die Zukunft glauben - Herz und Leidenschaft zeigen - von da aus weiter. Rufen Sie mich an. Ich bin gespannt auf Sie.
Heute bin ich dankbar für viele Wegbegleiter, die ihre Erfahrung mit mir geteilt haben. Als Ausdruck dessen möchte ich meine Kenntnisse wertstiftend und zukunftsorientiert einbringen. Besondere Freude macht es mir dabei, mit den Menschen vertrauensvolle Beziehungen zu entwickeln. Nur gemeinsam können wir den stets neuen Herausforderungen erfolgreich begegnen. Kühne Ideen, gepaart mit klaren Strategien und einer fokussierten Umsetzung, haben die Kraft, ganze Branchen zu transformieren und das Mögliche neu zu definieren. Lassen Sie uns in Kontakt treten und gemeinsam etwas Außergewöhnliches erreichen.
Jürgen Walda

Jürgen

Walda

#Internationale Strategie und Vertrieb

#Transformation

#Generationenwechsel im Familienunternehmen

#Global Business Development

#Vertrieb

#Change Management

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Bauingenieurwesen
Diplom-Kaufmann
Mehr als 30 Jahre operative Managementerfahrung in mehreren B2B- Branchen in Familienunternehmen, Tun was man sagt und sagen was man tut
Erfahrener Sparringspartner für Geschäftsführer und Gesellschafter in Familienunternehmen zur Erreichung ambitionierter Ziele
Christian Lukas

Christian

Lukas

#Internationale Geschäftsentwicklung

#B2B-Vertrieb

#Strategieentwicklung und -umsetzung

#Digitalisierung

#Asien

Maschinen- und Anlagenbau
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Automobilindustrie
Diplom Betriebswirt
Vertriebsentwickler mit hoher internationaler Expertise und erfahrener General Manager mit weltweiten Einsätzen. Strategischer Denker und Hands-on-Umsetzer, B2B-Profi für technisch erklärungsbedürftige Produkte und Software | Erfahrung: Vertrieb, Produkt- und Projektmanagement, Aufbau von Geschäftseinheiten, Geschäftsführung mit Verantwortung für bis zu 300 Mitarbeiter und bis zu 300 Mio. Euro Umsatz.
Mit dem Nordstern im Blick die Richtung beibehalten, aber flexibel genug sein, um neue Weg zu gehen. Zuhörend und respektvoll miteinander umgehen und klar in der Sache sein. Authentisch bleiben, walk the talk.
Dr. Silvia Rummel

Dr. Silvia

Rummel

#Business Development

#Digitalisierung in der Fertigung

#Nachhaltigkeit

#Innovationsmanagement

#Technologieentwicklung

#Digitalisierung

#Technologie-Management

#Projektmanagement

#Forschung und Entwicklung

#Technologie-Roadmap

Maschinen- und Anlagenbau
Softwareentwicklung und -beratung
IT-Service und -Support
Diplom-Ingenieurin mit Industriepromotion
Dr.-Ing. Sabine Lutz

Dr.-Ing. Sabine

Lutz

#Sustainability

#Innovation

#Einkauf

#Supply Chain Management

#Restrukturierung

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Dr.-Ing. (Maschinenbau) | Diplom-Wirtschaftsingenieurin
Erfahrene Top-Managerin Automotive (Pkw & Truck) | Nachgewiesene Erfolge in strategischer Neuausrichtung von Unternehmensbereichen, Restrukturierung und Business Excellence | 20 Jahre in leitender Führungsverantwortung, seit 2015 im Top Management als Vice President Einkauf und Vice President Forschung, Nachhaltigkeit und RD-Funktionen
Als Aufsichtsrätin/ Beirätin möchte ich die Zukunftsfähigkeit und strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens gestalten und absichern. Dies treibe ich mit Ambition, Begeisterung und Professionalität. Ich bringe wertvolle Perspektiven und Expertise in den Zukunftsthemen Innovation, Nachhaltigkeit und Supply Chain Management und viel Erfahrung in der Unternehmensführung ein. Vertrauensvoll, unabhängig, konstruktiv-kritisch, konsensfähig.

Frank

Jehle

#Automotive

#Restrukturierung

#Finanzierung

#Change Management

#Business Development

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Wirtschaftsinformatiker
10 years in various management positions in production, strategy and finance at Ford Motor Company mainly in the UK, D, CH, B and NL. Since 2003 in Board position. 10 years as CFO and Deputy CEO at Mann and Hummel GmbH the global leader in filtration with 20000 employees.
Robert Lebherz

Robert

Lebherz

#Unternehmensentwicklung

#Transformation

#Restrukturierung

#Beteiligungen

#Lean Management

#Projekt- und Programm-Management

Automobilindustrie
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Ing. (U) / Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) / Executive MBA (Henley)
Mein Profil zeichnet sich aus durch langjährige Geschäftsführungsverantwortung, ergänzt durch breite Erfahrung aus zahlreichen Interim-Mandaten in Transformation, Restrukturierung, Wachstum, Krise, Change und IDW S6. Ebenso habe ich fundierte Erfahrung im PE-Beteiligungsmanagement, Wertsteigerung sowie in Post Merger Integration. Zudem sammelte ich Erfahrungen als Aufsichtsrat in Bewertung, Prozess und Kauf von Beteiligungen und Due Dilligence. Auch arbeitete ich im Lean Management in Produktion und Organisation, Digitalisierung, Beschaffung und Industrie 4.0.
Ich bin ein erfahrener Geschäftsführer, Leiter Technik & Produktion, mit über 30 Jahre Erfahrung in der Leitung und Restrukturierung von mittelständischen Unternehmen. Ich habe Unternehmen erfolgreich durch Krisen und Wachstumsphasen geführt in Automotive-, Maschinenbau- und Elektroindustrie. Mein Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und profitables Wachstum zu erzielen.
Dagmar Eisenbach

Dagmar

Eisenbach

#Technologie

#Nachhaltigkeit & ESG

#Mikrofinanz

#Digitale Transformation

#Digitale Transformation & Innovation

#Mikrofinanz

#Tech4Good

#Augmented- & Virtual Reality

#AI

Softwareentwicklung und -beratung
IT-Service und -Support
Finanz- und Versicherungswesen
MBA, Henley Business School Online Masters for AI and Innovation, Founderz (Un)Business School
Ich bin eine international geprägte Führungskraft mit ausgeprägten digitalen Führungs- und Coaching Fähigkeiten mit Markennamen in der Konsumgüterindustrie, Unternehmens-IT- und Software Industrie (SaaS). Meiner Meinung nach besteht der Zweck eines Geschäfts darin, bedeutungsvolle Probleme zu lösen und dafür bezahlt zu werden. Dies soll zu wirtschaftlicher, ökologischer und menschlicher Nachhaltigkeit führen und die Welt zum Besseren verändern. #Tech4Good nutzt KI – Augmented Intelligence – gewinnbringend und für den Fortschritt der Menschheit. Meine persönlichen Beiträge zu diesem Wandel sind zum Beispiel die Beiratsmandate, die ich für je 12 Jahre ausgeübt habe.( Mitgründung einer Bioenergie Kooperative und Leitung eines Vorstands einer Mikrofinanz Organisation, die Teil einer internationalen Genossenschaft ist.
"Sie sind am Wachsen? Wollen sich weiter professionalisieren? Sich einen beratenden Beirat gönnen, der Ihnen hilft, mit den grossen Herausforderungen unserer Zeit (Nachhaltigkeit, AI, Technologie) so umzugehen, dass es eine spannende, ermutigende Lernreise für Sie und Ihre Führungsriege gibt? Dann lohnt es sich, weiterzulesen und miteinander zu reden."
Andreas Thiel

Andreas

Thiel

#Technologieentwicklung

#Aufbau von Produktionsstandorten im In- und Ausland

#Klein- und Mittelserien

#Entwicklung von Elektromotoren

#Produktion

#Einkauf

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom-Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik, Diplom-Wirtschaftsingenieur
23 Jahre Führung des mittelständischen Familienunternehmens STÖBER Antriebstechnik GmbH & Co KG. Realisiertes Umsatzwachstum in diesem Zeitraum: Von 37 Mio € auf 120 Mio € mit gezielter Ausweitung der Produktionskapazitäten durch den Aufbau von drei neuen Produktionsstandorten in Deutschland, in den USA und in Ungarn. - Umfangreiche Kenntnis der Automobilindustrie erworben in meiner Zeit beim Automobilzulieferer BROSE GmbH & Co KG, ebenfalls ein Familienunternehmen. - Kenntnisse in der Luftfahrtindustrie.
Dr. Marcus Baum

Dr. Marcus

Baum

#Mergers & Acquisitions

#Nachfolge

#Rechtswissenschaften

Automobilindustrie
Medien und Unterhaltung
Finanz- und Versicherungswesen
Rechtswissenschaften, Studium in Tübingen, Regensburg und Oxford
Zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Begleitung von Familienunternehmen, besondere Erfahrung bei der Begleitung/Moderation von Nachfolgeprozessen als Berater und Mitglied von Unternehmensgremien, Erfahrung bei der Konzeptionierung und beim Aufbau von Beiratsgremien, umfangreiche M&A Expertise (national und international)
Langfristig orientierter, diskreter, loyaler Begleiter und Sparringspartner von Familienunternehmer*innen
Prof. Dr. Sabine Rein

Prof. Dr. Sabine

Rein

#Transformation

#Strategie

#Unternehmensnachfolge

Bauingenieurwesen
Bildung und Erziehung
Dipl-Vw. (FH), Dr. rer. pol.
Über 30 Jahre Erfahrung in der Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Breite Expertise in multinationalen und interkulturellen Kontexten. Hohe kommunikative und integrative Kompetenz, erworben in jahrelanger Gremientätigkeit und Vorstandsarbeit.
"Es ist für mich essentiell, dass ich mich mit meinen Mandaten tief befasse und meine jahrzehntelange Expertise in Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung nutzenstiftend einbringe. Eine gute Kommunikation mit meinen Gesprächspartnern besteht für mich immer im Zuhören und Nachfragen. Nur so entstehen gute, tragfähige Lösungen."
Jochen Haag

Jochen

Haag

#Unternehmensführung

#Restrukturierung und Sanierung

#Internationale Expansion

Handel, stationär/hybrid/digital
Verkehr, Transport- und Logistik
Diplom Betriebswirt
Experte für Handel, Vertrieb, FMCG. Erfahren im Umgang mit Inhaber und Inhaberfamilien. Kompass und Leuchtturm in der Krise. International erfahren, mit einen Fokus auf Frankreich
Jörr Rückauf

Jörg

Rückauf

#Unternehmens- und Strategieentwicklung

#Restrukturierung

#Geschäftsentwicklung

#Transformation

#Mergers & Acquisitions

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik (FH), Flugzeugmechaniker
Ich bringe operative Tiefe in den Vertrieb, Entwicklung und Strategie in den Beirat ein - als Impulsgeber auf Augenhöhe für Geschäftsführung und Gesellschafter. Mein Fokus liegt auf marktorientierter Innovation, nachhaltigem Wachstum und erfolgreicher Übersetzung strategischer Ziele in wirksames Handeln.
Ich sehe mich als unternehmerisch geprägten Sparringspartner mit strategischem Blick und operativer Erfahrung. Mit meiner langjährigen Erfahrung im Top-Management und Restrukturierungsexpertise - u.a. durch die CRO- Akademy - begleite ich Unternehmen bei der Transformation, Effizienzsteigerung und nachhaltiger Ausrichtung. Mein Beitrag im Beirat basiert auf Klarheit, Integrität und der Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen Orientierung zu geben.
Daniel Krouzilek

Daniel

Krouzilek

#Familienunternehmen

#General Management

#Strategie-und Organisations-Entwicklung

#Vertrieb und Marketing

#Unternehmenskommunikation

Maschinen- und Anlagenbau
Automobilindustrie
Beratende Berufe
Dipl.-Ing. Maschinenbau
Erfahrener, zielorientierter und kommunikationsstarker Senior Manager mit „hands-on“-Mentalität. Seit 20 Jahren aktiv in unterschiedlichen Führungspositionen in mittelständischen Familienunternehmen im allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau (Branche Oberflächentechnik/ Investitionsgüter). Schwerpunkte: Technik, Vertrieb und Service, Organisation und Personal.
"Gemeinsam finden wir heraus, wie ich Sie gezielt unterstützen und Ihrem Unternehmen weiterhelfen kann."
Sabine Höfer

Sabine

Höfer

#Strategie

#Organisationsentwicklung

#Transformation

#Performanceoptimierung

#ESG

#Change Management

Maschinen- und Anlagenbau
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Msc internationale Wirtschaft, Wirtschaftspsychologie, zertifzierter Aufsichtsrat, zertifizierter Mediator
Meine Motivation ist es Unternehmen erfolgreich für die Zukunft aufzustellen. Mit hoher technischer Affinität und tiefem Fachwissen in Finance, Organisationsentwicklung, Transformation und Performancesteigerung bin ich in der Lage Problemstellungen schnell und präzise zu erfassen und zur Lösungsfindung einen wertvollen Beitrag zu leisten.
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind (Albert Einstein) In jeder Krise liegen auch Chancen. Potentiale erkenne und mit werteorintiertem Gesamtansatz Unternehmen und Organisationen weiterentwickeln - Empowering und Enabling als wichtige Bestandteile jeder Transformation."
Dr. Peter Schittenhelm

Dr. Peter

Schittenhelm

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Krisenmanagement

#Change Management

#M&A

#Lean Management

Beratende Berufe
Softwareentwicklung und -beratung
Militärindustrie / Defense
Dr. rer.nat, Diplom-Physiker
Erfahrene Führungskraft in internationalen Hightech-Unternehmen, bewährt in stürmischen Zeiten, analytisch, ziel- und umsetzungsorientiert, mit Begeisterung andere unterstützend.
Jürgen Gurt

Jürgen

Gurt

#strategische Planung

#Internationale Expansion

#Personalentwicklung

#Change Management

#Mergers & Acquisitions

#Transformation

#HR

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Ing. (FH) Produktionstechnik
- Langjährige Cross-cultural experience: insbesondere Südafrika, Indien und Italien - Arbeitgeberverband (Südwestmetall): Vorstandsmitglied - Arbeitsgericht Heilbronn: Ehrenamtlicher Richter - Lions Club Heilbronn-Franken: Mitglied
"Als erfahrene Führungskraft mit einem vielseitigen, internationalen Hintergrund in anspruchsvollen Branchen und Funktionen, bringe ich wertvolle Perspektiven und Kompetenzen mit. Diese Fähigkeiten habe ich dadurch bewiesen, dass ich in der Lage bin, Unternehmen in unterschiedlichen Phasen zu führen – sei es in Zeiten des Wachstums, der Restrukturierung oder der Expansion in neue Märkte. Mein Wissen stelle ich gerne interessierten Unternehmen als Beirat zur Verfügung."
Carlo Lazzarini

Carlo

Lazzarini

#Strategische Unternehmenstransformation

#ESG

#Digitalisierung

#International growth

#M&A

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl. Ing.
Zertifizierter Aufsichtsrat / Beirat (INSEAD). Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der strategischen und operativen Transformation von international tätigen Technologieunternehmen (Wachstum - organisch und M&A, Restrukturierung, neue Geschäftsmodelle). Experte in ESG und digitaler Transformation.
"Als erfahrener langjähriger CEO, Aufsichtsrat und Beirat im deutschen industriellen Mittelstand liegt mein Fokus auf der Wertschöpfung und Zukunftssicherung durch Sparringpartnerschaft mit Geschäftsführern und Gesellschaftern in allen Lebenszyklen eines Unternehmens."
Jürgen Schneider

Jürgen

Schneider

#Operations

#Restrukturierung

#Operational Excellence

#ESG

#M&A

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Automobilindustrie
Dipl.-Ing. Chemische Verfahrenstechnik
Erfahrungen mit modernen Operational Excellence Tools, Restrukturierungen, Kosteneffizienz, Optimierung weltweiter Produktionsnetzwerke, ESG, M&A Integration, Strategieentwicklung, Innovationsmanagement in Konzern- und mittelständischen Strukturen.
"Gerne bringe ich meine mehr als 30jährige Erfahrung aus verschiedensten Unternehmen und Branchen (Elektronik, FMCG, Glas, Kunststoff, Verpackung) ein, um den langfristigen Fortbestand ihrer Organisation zu unterstützen. Pragmatische Lösungen für komplexe Themen und "Brücken bauen" zwischen unterschiedlichen Interessen sind dabei meine Leidenschaft."
Oliver Hammel

Oliver

Hammel

#Digitale Transformation

#Sales

#Technologieentwicklung

Maschinen- und Anlagenbau
Softwareentwicklung und -beratung
Dipl.-BW. (BA)
Breite Erfahrungsbasis im Bereich Unternehmensnachfolge sowohl als externer Geschäftsführer und als Aufsichtsrat im Unternehmen der Familie.
MAKER - CREATOR - INNOVATOR Ziel- und Ergebnisorientiertes Mindset - speziell im Umfeld von Familienunternehmen! Durch Analyse und Optimierung vorhandener Prozesse werden Erfolge schnell sichtbar!
Frank Kreß

Frank

Kreß

#Unternehmensleitung

#Internationale Führung

#Digitale Transformation

#Prozessoptimierung

#Lean Management

#Agile Methoden

Maschinen- und Anlagenbau
Finanz- und Versicherungswesen
IT-Service und -Support
Diplom Kaufmann und Bankkaufmann
zertifizierter Beirat/Aufsichtsrat, technisch versierter CFO/CIO mit langjähriger C Level Erfahrung mit breiter Verantwortung (Vertrieb, HR, Supply Chain, Logistik/Versand, Produktionsplanung). Erfahrung in deutschen Familienunternehmen und internationalem, börsennotiertem japanischem Konzern mit Finanz- und IT Verantwortung in 14 europäischen Ländern. Hohe Empathie und Fähigkeit, Teams zu entwickeln (mit Trainer Lizenzen), Erfahrung in Turn Around und Neuaufbau.
"Als Beirat unterstütze ich Unternehmen, eine zusätzliche Sicht einzunehmen, als Sparringspartner auf Augenhöhe zur Verfügung zu stehen, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und meine >20jährige Erfahrung einzubringen. Ich hinterfrage Themen mit professioneller Neugierde. Um Unternehmen weiterzuentwickeln, sind Veränderungsbereitschaft und kontinuierliche Verbesserung notwendig."
Stephan Peitz

Stephan

Peitz

#Digitale Transformation

#Projektmanagement

#Change Management

#Nachhaltigkeit

#Innovation

Beratende Berufe
IT-Service und -Support
Wirtschaftsinformatiker
> 15 Jahre in leitender Führungsverantwortung | Zertifizierter Projektmanager (GPM) - IPMA Level C | Prosci® Certified Change-Management Practitioner
"Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Beratungsbranche ist es mein Hauptziel, Unternehmen in ihrem digitalen Transformationsprozess zu begleiten. Ich stehe für nachhaltige und innovative Projekte, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Außerdem möchte ich zum Aufbau einer Unternehmenskultur beitragen, die auf Gleichberechtigung, Transparenz und Zusammenarbeit beruht. "

Marjoke

Breuning

#Personal

#Einzelhandel

#Politik

#Textil

#Banking

Handel, stationär/hybrid/digital
Politik- und Öffentliche Verwaltung
Textilbetriebswirtin BTE
Mir ist es ein persönliches Anliegen, in unserer Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen und durch aktive Beteiligung in meinen Ehrenämtern das gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Leben zu unterstützen.
Als Unternehmerin lebe ich die Werte der ehrbaren Kaufleute. Entscheidungsfreudigkeit, Kommunikationsbereichtschaft sowie der feste Wille, etwas zu bewegen und ökonomische Chancen zu ergreifen, begleiten mich jeden Tag. Wichtig ist mir der Überblick über alle wirtschaftlichen Aktivitäten und die Fähigkeit, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten. Mein soziales Handeln wird von einem ethischen Wertekanon geprägt, der auf Verantwortung für den Einzelnen, das Unternehmen und die Gesellschaft aufbaut. Vertrauen und Respekt sind die Basis für eine gute Zusammenarbeit. Ich gehe mit viel Freude, Fröhlichkeit und Leidenschaft an meine Aufgaben heran.
Thomas Wolf

Thomas

Wolf

#Globalisierter Mittelstand

#Strategieentwicklung

#Business Development

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Dipl. Physiker
19 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen des globalisierten Technologie-Mittelstands. Davon mehr als 15 Jahre als Allein-Geschäftsführer in der Messtechnikbranche mit 250 Mitarbeitern und 50 Mio. EUR p.a. Umsatz. Tiefgehende, kulturelle Geschäftserfahrung weltweit, Englisch auf Muttersprache-Niveau. Akquisition und Integration von Technologie-Unternehmen zur Portfolio-Erweiterung. Zertifizierter Six Sigma Blackbelt.
"Das Wichtigste ist, einen gesunden Respekt zu haben. Respekt vor dem Gegenüber, einer übernommenen Aufgabe, und vor dem was man vorfindet."
Martin Henry Friz

Martin Henry

Friz

#Nachhaltigkeit

#Business Development

#Akquisitionshandling

#Nachhaltigkeit & ESG

Maschinen- und Anlagenbau
European Business School (EBS)London, Paris & Madrid
Branchenfokus: Automobilzulieferer, Maschinenbau, High-Tech, IT-, Engineering- und Industrie-Dienstleister, industrielles Handwerk
Vertrauensvolles und verantwortungsvolles Handeln ist die Basis für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Chris Désirée Henninger

Chris Désirée

Henninger

#Führung/Leadership

#Coaching & Mentoring

#Generationenwechsel

#Marketingkommunikation

#Familienunternehmen/KMU

#Purpos

Beratende Berufe
Marketing
Marketing- und Kommunikationsfachwirtin
Stratege, Visionär und Macher in Einem. Durch die langjährige Führungs- & Projekterfahrung im KMU´s und Familienunternehmen sind mir die unterschiedlichsten Strukturen bekannt. Beirat warum? Ich bin Impulsgeber und kann durch eine schnelle Auffassungsgabe und die Leidenschaft stets etwas zu bewegen, reflektieren oder zu optimieren ein guter Sparringpartner sein.
"Ohne großartige Mitarbeiter, kann man keine großartigen Unternehmen bauen. Interne und externe Kommunikation sind fundamentale Elemente für gute Abläufe und den Fortschritt. Dabei ist es wichtig immer den klaren Blick auf das gesamte Business Development und die strategische Ausrichtung zu behalten."
Ulrich Roth

Ulrich

Roth

#Führung/Leadership

#Marketing

#Vertrieb

Beratende Berufe
Marketing
Diplom-Betriebswirt FH, Industriekaufmann
Zertifizierter Coach (NLP-Practitioner) | Zertifizierter Beirat (Beirat-BW)
Meine langjährige Führungserfahrung als Unternehmer und Geschäftsführer und mein hohes Verständnis für alle Fragen des Vertriebs und der Marketingkommunikation möchte ich in einer Beiratsfunktion weitergeben. Sowohl etablierte Unternehmen in Veränderung als auch junge Unternehmen beim Start möchte ich aktiv unterstützen.
Karsten Schmidt

Karsten

Schmidt

#Automotive

#Dienstleistung

#Strategie-und Organisations-Entwicklung

#Internationale Verhandlungsführung

#Restrukturierung und Sanierung

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Politik- und Öffentliche Verwaltung
Diplom-Betriebswirt (BA)
>20 Jahre Management-Erfahrung im Dienstleistungssektor und in der Automobilzulieferindustrie im In- und Ausland | Verhandlungsführung auf internationaler Ebene | Strategie-Entwicklung | Restrukturierung und Sanierung | Organisations- und Geschäftsprozessentwicklung
Pragmatischer Impulsgeber und Sparringspartner von Gesellschaftern und Geschäftsführern mittelständischer Familienunternehmen mit ausgeprägter Hands-On-Mentalität und dem Blick für das Wesentliche und das Umsetzbare.
Roland Emig

Roland

Emig

#Restrukturierung

#Internationalisierung

#Mergers & Acquisitions

#Automotive

#Finanzierung

#Maschinenbau

#Strategie

#Sanierung

Maschinen- und Anlagenbau
Finanz- und Versicherungswesen
Beratende Berufe
Automobilindustrie
Diplom Kaufmann, Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
Zertifizierter Sanierungs- und Restrukturierungsberater und aktiver Coach für die Geschäftsführung der eigenen Beteiligung.
Hands-on-Unternehmer mit Herzblut und offenem Visier – als Gesellschafter, Berater oder Interim Manager in der Führungsfunktion und als Sparringspartner von Eigentümern und C – Level Management Mehr als 25 Jahre Erfahrung in Transformationsprozessen in verschiedenen Funktionen & Rollen - CFO, CRO, CEO, Werkleitung im Maschinen- und Anlagenbau, Automotive – Zulieferern, produzierenden Unternehmen in Metall- und Kunststoff. M&A sowohl Buy Side als auch Sell Side Fokus: nachhaltige Strukturierung und Entwicklung von produzierenden Unternehmen.
Dr. Ralf M. Brunner

Dr. Ralf M.

Brunner

#IT Unternehmensstrategie

#Outsourcing/IT-Managed Services

#Cyber-Security

#Personal-Restrukturierung

#Digitalisierung

IT-Service und -Support
Beratende Berufe
Wirtschaftsinformatiker
35 Jahre Berufserfahrung in der IT- und -Dienstleistungsindustrie, Kenner des IT-Marktes und der aktuellen IT-Innovationsthemen (Digitalisierung, Cybersecurity, IT-Managed Services/Outsourcing); in General Management- und Geschäftsbereichsleitungspositionen verantwortlich für mehrere zehntausend Mitarbeiter und >2 Mrd. EUR Umsatz; Umfangreiche Erfahrung im erfolgreichen Managen von kritischen Geschäfts- und Kundensituationen, Sanierungen und Neuausrichtungen, Personal-Restrukturierungen und §613a-Ausgliederungen, sowie M&A und Corporate Carve Out Transaktionen.
"Mit meiner langjährigen Erfahrung in General Management und Geschäftsleitungsfunktionen in international tätigen Unternehmen möchte ich als Beirat reflektiert, konstruktiv, kritisch und vertrauensvoll mit den Gesellschaftern und dem Management die relevanten und zukunftsorientierten Themen und Entscheidungen zur Erreichung der Unternehmensziele begleiten und unterstützen."
Sina Wans

Sina

Wans

#Risikomanagement

#Entrepreneurship

#Strategie

#Cultural Change

#Sustainability/ESG

Beratende Berufe
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
International Fashion Retail (B.Sc), Risk Assessment and Sustainability Management (M.Sc.)
Mein Antrieb: als Gründerin und Beirätin möchte ich Unternehmen entwickeln, die auf Grund ihres Kerngeschäfts einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Entwicklung leisten und damit zukunftsfähig sind. Nur so können wir den globalen Herausforderungen begegnen und wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen.
Unternehmerin und Beirätin für eine nachhaltige Wirtschaft.
Dr. Walter Demmelhuber

Dr. Walter

Demmelhuber

#Geschäftsstrategie

#Vertrieb

#Restrukturierung

#Big Data

#Portfoliomanagement

Maschinen- und Anlagenbau
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Promotion, Master, Bachelor, Berufsausbildung
Ausbildung zum Industriemechaniker Langjährige Gastdozententätigkeit Wirtschaftsinformatik an der FAU Experte in BigData Zertifizierter Aufsichtsrat und Beirat Akademische Spezialisierung auf Vertrieb
"Ich verstehe meine Aufgabe als zentraler Verantwortungsträger, der die langfristige strategische Ausrichtung und die nachhaltige Entwicklung eines Unternehmens sicherstellt. Dabei verpflichte ich mich, alle Entscheidungen unparteiisch, objektiv und im besten Interesse des Unternehmens und seiner Stakeholder zu treffen."
Ralf H. Komor

Ralf H.

Komor

#Vertrieb

#Sales

#Transformation

#Businessplan

#KI

IT-Service und -Support
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom-Wirtschaftsingenieur und Energieanlagenelektroniker
Mit Erfahrung in über 20 Branchen und dem Einsatz von KI bereichere ich Ihren Beirat. Gemeinsam optimieren wir Ihre Prozesse für messbare Erfolge. Als "SALES CAPTAIN" und prämierter Interim Manager mit dem Interim Management Excellence Award liefere ich nicht nur Beratung, sondern konkrete Impulse. Als Springer-Autor, Sales Blogger und LinkedIn-Influencer teile ich mein Wissen regelmäßig und erreiche ein großes Netzwerk an Entscheidern und Branchenkennern.
"Als Most Trusted Advisor verfüge ich über mehr als 35 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb und in der digitalen Transformation. Ich unterstütze Start-ups, Scale-ups, Familienunternehmen und den Mittelstand bei der Erreichung ihrer Ziele. Mein Ansatz ist die Kombination aus praxisorientierter Beratung mit strategischem Weitblick und innovativen Lösungen. Ich stehe Ihnen als Sparringspartner zur Seite, um nachhaltiges Wachstum und Zukunftssicherung zu erzielen."
Klaus-Jörg Steinbrinck

Klaus-Jörg

Steinbrinck

#Risikomanagement

#Restrukturierungsmanagement

#Personalführung

#Finanzierung

Finanz- und Versicherungswesen
Diplom-Volkswirt und Bankkaufmann
Langjähriger Experte in der bankenseitigen Betreuung und Koordinierung von Unternehmensrestrukturierungen und -sanierungen im In- und Ausland | Finanzierungs- und Restrukturierungsspezialist | Treiber von kontinuierlichen Prozessverbesserungen in der Bank und bei den finanzierten Unternehmen | Geschäftsführer in der Grundstücksprojektentwicklung mit Expertise in komplexem Projektmanagement
Erfolgreiche und durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit mit Fokus auf die Organisation und Sicherstellung eines stringenten Risikomanagements
Christian Bahnson

Christian

Bahnson

#IP Recht

#Governance

#Lizenzen

#Strategieentwicklung

#Divestment

Maschinen- und Anlagenbau
Beratende Berufe
Dipl.-Ing., Patentanwalt
Erfahrender Berater in internationalen Konzernen. Lösungsorientierte Aufgabenbewältigung mit redlichem und in die Zukunft gerichtetem Handlungsansatz. Erfahren in der Vermarktung von IP-Assets (Lizenzen, Divestments) und Strategieentwicklung (ARR) sowie im Innovationsmanagement.
"Nach dem Wahlspruch der Bremer Kaufleute "buten und binnen - wagen und winnen": Ein nach außen und innen verantwortungsbewußtes und vertrauenswürdiges Handeln, ist ein Garant für innovative, starke und zukunftsfähige Unternehmen."
Thomas Stock

Thomas

Stock

#Geschäftsführung in mittelständischen- und Familienunternehmen

#Nachhaltigkeit

#Mergers & Acquisitions

#Business Development

#Personal

Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Beratende Berufe
Betriebswirt | Handwerksmeister | Coach
Erfolgreiche Übernahme der Geschäftsführung vom geschäftsführenden Gesellschafter, inklusive Vorbereitung der Nachfolgegeneration für die Übernahme der Geschäftsführung. Geholfen haben mir dabei meine langjährigen Erfahrungen in Industriekonzernen, mittelständigen Unternehmen mit Konzernstrukturen und Familienunternehmen, über alle Ebenen (vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer).
"Vorbildlich sein, Motivator sein, Positiv sein .... und aus Fehlern lernen."
Stefan Middelhauve

Stefan

Middelhauve

#Werkleitung

#Qualitätsmanagement

#Lieferantenmanagement

#Supply Chain Management

#Einkauf

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl. Ing. Maschinenbau
#Mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in unterschiedlichen Funktionen im In- und Ausland. #Führungsspanne bis zu 900 Mitarbeiter. #Mehr als 10 Jahre im Materialeinkauf, mehr als 6,5 Jahre in Lieferantenqualität und Kapazitätsmanagement, mehr als 5 Jahre in der Produktionsplanung, 5 Jahre im Qualitätsmanagement und 3 Jahre als Werkleiter eines internationalen Automobilwerkes, seit mehr als zwei Jahren Chief Procurement Officer bei einer großen deutschen Werft. #Schnittstelle zu internationalen Kunden, Lieferanten und externen Partnern bei systemrelevanten Themen. #Optimierung, Strukturierung, Transformation und Change bei Strategie, Prozessen, Organisationen."
"Mein Selbstverständnis bei der Beiratsarbeit liegt in den folgenden Schwerpunkten: 1. Beratung und Unterstützung: Ich berate die Unternehmensführung und unterstütze bei der Umsetzung. Dies umfasst die Prüfung von strategischen Entscheidungen und die Sicherstellung, dass das Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt 2. Vermittlerfunktion: Ich sehe mich als Vermittler zwischen verschiedenen Interessengruppen, wie Eigentümern, Führungskräften und Mitarbeitern. Hierbei unterstütze ich Interessenkonflikte zu minimieren und eine harmonische Unternehmensführung zu gewährleisten 3. Wertbeitrag: Ich leiste einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens, indem ich strategische Überlegungen und strukturelle Veränderungen unterstützt 4. HR Themen und Nachfolgeplanung: Ich biete meine Unterstützung bei der Nachfolgeregelung und der Besetzung von Spitzenpositionen."
Andreas Brandt

Andreas

Brandt

#General Management

#Prozessberatung in SCM u. entlang der gesamten Wertschöpfungskette

#Organisationsentwicklung

#Management von Nachfolgeregelungen in Familienunternehmen

#Prozessberatung

#Organisationsentwicklung

Beratende Berufe
Maschinen- und Anlagenbau
Automobilindustrie
Diplom- Betriebswirt (BA)20
Geprägt vom Karrierepfad in einem mittelständischen Unternehmen der Automobilindustrie (von der Ausbildung zum Dipl.- Betriebswirt über Sachbearbeiter bis zur Abteilungsltg. in Einkauf und Materialwirtschaft in verschieden Unternhemen der Getrag Unternehmensgruppe) | Beratungserfahrung bei Roland Berger und Porsche Consulting | Langjährige „Executive Management-Erfahrung“ in einem globalen und diversifizierten Großunternehmen
Konzeptionell und strukturierter Arbeitsstil, analytisch und pragmatisch in der Umsetzung, Sensibilität für Prozesse und Organisationsstrukturen, gesunder Menschenverstand
Holger Suffel

Holger

Suffel

#Aftersales

#Sales

#Marketing

#Transformation

#Change Management

#Organisationsentwicklung

Automobilindustrie
Verkehr, Transport- und Logistik
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)
Harvard Business School Education 1999, 2015, 2017 Wharton Business School Education 2010 Lehrbeauftragter an der Hochschule Esslingen für Service Prozesse und Automobilwirtschaft Praxiscoach an der Zeppelin Universität Friedrichshafen
"Partnerschaftlich, nachhaltig, integer."
Christina Lauber

Christina

Lauber

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Digitale Transformation

#Sustainability ESG / CSRD

#Compliance

#Sales und Marketing

#HR

#IT

#Digitalisierung

Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Marketing
Verkehr, Transport- und Logistik
Dipl. oec.
Konzern- und auch Mittelstands-/Familienunternehmen als Erfahrung. Nachweislich erfolgreich in strategischer Neuausrichtung von Marken und Unternehmen. Über 25 Jahre in leitender Führungsposition. Kenntnis aller Unternehmensbereiche, insbesondere Marketing / Vertrieb, Produktions- und Absatzplanung, Sustainability & Compliance, People & Culture
"Als Beirat bringe ich ein breites Erfahrungsspektrum ein, Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten: Erfahrung in der Unternehmensführung und insbesondere in den neuen Schwerpunktthemen Sustainability & Compliance mit allen Ausprägungen. Can-Do-Attitude, strategisch, analytisch, Mitarbeiter mitnehmen."
Horst Bardehle

Horst

Bardehle

#Business Management

#Transformation

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Vertrieb

#Gemeinsam

Automobilindustrie
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Fahrzeugtechnik
Manager und CEO/ Geschäftsführer mit mehrjähriger Erfahrung und nachgewiesenen Erfolgen in der Transformation von Tier 1-Automobil-Zuliefer-Unternehmen, von strategischen Fahrzeugprojekten (OEM und EDL), der Produktentwicklung von Gesamtfahrzeugen (OEM und EDL), von R&D Competence Centern sowie des Vertriebs. Erfolgreich im Management und der Transformation von deutschen und internationalen Organisationen sowie Optimierungs-, Restrukturierungs- u. Strategieprozessen. Durch mein breit angelegtes Fachwissen und meine Erfahrung kann ich unternehmerische Entscheidungen sicher beurteilen und die Entscheidungsfindung als Sparringpartner auf Augenhöhe objektiv und ganzheitlich unterstützen. Meine Erfahrung im Krisenmanagement und im Aufbau von Produktionswerken und Produktanläufen ergänzen meine Expertise, die ich Ihnen als Beirat gerne zur Verfügung stelle.
#Umsetzen #Gemeinsam
Dietmar Straub

Dietmar

Straub

#Health Care

#Internationale Strategie und Vertrieb

#Business Development

#Change Management

#Mergers & Acquisitions

#Biotech

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Gesundheitswesen
Medizin & Marketing
Internationale Erfahrung im Healthcare und Biotech Markt, Human und Veterinärmedizin. Medizinischer Background und technisches Wissen kombiniert mit Marketing und langjähriger Vertriebserfahrung ,auch auf internationaler Ebene.
Meine Leidenschaft ist: zusammen mit den Unternehmen und deren unternehmerischen Zielen ,die täglichen Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und somit eine langfristig wachsende, gewinnbringende Strategie & Zusammenarbeit weiter zu entwickeln.
Dr. Uwe Michel

Dr. Uwe

Michel

#Finanzen & Controlling

#Transformation

#Strategie

#Nachhaltigkeit

#Digitalisierung

Beratende Berufe
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom Kaufmann, Justus-Liebig-Universität Gießen; Dr. rer. pol., Universität Stuttgart
Mehr als 10 Jahre Mitglied des Vorstands und CFO eines internationalen Unternehmens. 4 Jahre Geschäftsführer der Beteiligungs-Holding einer internationalen Unternehmensgruppe. Über 10 Jahre Member of the Board (Non-Executive) bzw. Chairman of the Board einer internationalen Unternehmens-Allianz mit Sitz in den USA. Über 30 Jahre Management-Beratung mit Schwerpunkt Controlling & Finance, Strategie und Transformation. Financial Expert im Sinne des AktG. Autor von Fachpublikationen, Mitherausgeber von Fachbüchern, Vortragender auf Konferenzen zu aktuellen Management-, Finance- und Controlling-Themen.
"Mein Selbstverständnis als Beirat: Sparringspartner und aktiver Begleiter für Geschäftsführung und Gesellschafter bei der erfolgreichen Ausrichtung des Unternehmens und der Risikoabsicherung basierend auf den Werten Unternehmertum, Kompetenz, Verlässlichkeit und Integrität."
Bernd Krakau

Bernd

Krakau

#Digitale Transformation

#Unternehmens-Strategie / IT- & CIO-Strategie

#Auf- & Ausbau von neuen Geschäftsfeldern

#Portfoliomanagement

#Go2Market- & Marketing Strategien

IT-Service und -Support
Softwareentwicklung und -beratung
Beratende Berufe
Dipl. Betriebswirt (FH), Certified Digital Transformation Leader, Zertifizierter Beirat
Herr Krakau ist Experte in den Bereichen der IT-, Technologie- und digitalen Entwicklungen, mit jahrzehntelanger Erfahrung. Er beschäftigt sich insbesondere um deren strategischen Auswirkungen für mittelständische Unternehmen und die daraus entstehenden Wettbewerbs-Vorteile und neuen Geschäfts-Modelle.
Als erfahrener Top Manager der internationalen IT-Branche, ehrbare Persönlichkeit und früherer Unternehmer, unterstützt Bernd Krakau, Beirats- und/oder Aufsichtsrats-Teams mit seiner Expertise. Er fungiert als strategischer Sparrings-Partner für Geschäftsführer, Vorstände und Gesellschafter gleichermaßen.
Carsten Rumpf

Carsten

Rumpf

#Vertrieb

#Marketing

#Performanceoptimierung

#Transformation

#Restrukturierung

#M&A Post Merger Integration

Handel, stationär/hybrid/digital
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom-Kaufmann (Goethe Universität Frankfurt 1992)
Umfangreiche Kenntnisse in Change-Management, Restrukturierung & Performance Management (OKR). Versierter Begleiter und umsetzungsstarker Entscheidungstreiber für komplexe Veränderungsprozesse wie M&A, Carve-out, Post Merger Integration und Turnarounds. Unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit Authentizität, positiv denkend, motivationsfördernd, nahbar, vertrauensvoll & Förderer von Performance ohne Mikromanagement.
"Ich helfe Familien- sowie Private Equity Unternehmen bei Herausforderungen rund um profitables Wachstum und Performancesteigerung insgesamt. Mit meiner langjährigen Erfahrung in Strategie, Transformation und Vertrieb bringe ich Geschwindigkeit in Veränderungsprozesse. Bei allem, was ich tue, die Teams und die Kultur liegen mir dabei besonders am Herzen. High Performance Teams zu entwickeln, die wegweisend Verantwortung für das Ganze übernehmen, das treibt mich an."
Andreas Maslo

Andreas

Maslo

#Nachhaltigkeit & ESG

#Digitalisierung

#Mittelstand

#CSR

#Unternehmertum

Softwareentwicklung und -beratung
IT-Service und -Support
Studium BWL & International Business Communication, Social Impact Entrepreneur und Zertifizierter Beirat
10+ Jahre Erfahrung in CSR, Nachhaltigkeitsmanagement und B2B SaaS/Digital Business | Responsible Leader der BMW Quandt Stiftung, Harvard Alumni | Gastdozent an privaten und öffentlichen Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Ich möchte meine langjährigen Erfahrungen aus Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Unternehmertum als Beirat in mittelständische Unternehmen einbringen. Offen, ehrlich und begeistert setze ich mich für meine Aufgaben ein.
Thomas Hagen

Thomas

Hagen

#Restrukturierung

#Vertrieb

#Internationalisierung

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom Kaufmann
Exzellentes Netzwerk in der deutschen Industrie (BBUG Teilnehmer) und im chinesischen Maschinenbau (Sany Industries)
Unabhängiger Unternehmer der als Beirat dem Unternehmer mit Rat und Tat zur Seite steht
Bernd Hetterscheidt

Bernd

Hetterscheidt

#Maschinenbau

#Start-up

#Innovation

#Strategische Neuausrichtung

#Anlagenbau

#Teambuilding und Motivation

Maschinen- und Anlagenbau
Diplom Ingenieur Maschinenbau RWTH
Schwerpunkte: Globaler Maschinen- und Anlagenbau. Performancesteigerung z.B. durch digitale und "cradle-to-grave" Geschäftsmodelle. Erfahrung in einem breiten Spektrum von Massnahmen, von der Sanierung nach IDW/S6, Tarifvertragsverhandlungen, bis zum Aufbau von neuen Geschäftsbereichen und dem Start und Betrieb von Innovationssystemen. Globales Netzwerk in verschiedenen Tech.-Industrien (Öl/Gas, Power, Chem/Pharma, altern. Energie).
"Preserve the Core and stimulate the Progress" (Jim Collings, Built To Last). Unternehmen können sich erfolgreich auf wechselnde Wettbewerbsbedingungen einstellen, in dem sie ihr Kern-Know How fokussieren, sich voll auf den Kunden konzentrieren und durch schnelle Innovation auf neue Chancen ausrichten. Ich unterstütze sowohl Start-Ups als auch etablierte Unternehmen bei der Suche nach neuen Anwendungen und Märkten und der Strategie zur erfolgreichen Umsetzung. Es macht Spass mit einem tollen Team und toller Technik zufriedene Kunden zu erzeugen und dabei Geld zu verdienen!“
Katrin Hempel

Katrin

Hempel

#Transformation

#Strategie

#Unternehmensführung

#Operations

#Personalentwicklung

Automobilindustrie
Finanz- und Versicherungswesen
Dipl. Betriebswirtin
Zertifizierte Beirätin mit 30 Jahren Erfahrung in Konzern, Mittelstand und StartUp I 25 Jahre Leadership I
"Mein Antreiber ist es, mit meiner Erfahrung und Kompetenz andere dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu finden und zu erreichen. Als Beirätin verstehe ich mich als Teil des Unternehmens."
Rainer Berthan

Rainer

Berthan

#Strategische Führung

#Kundennutzen entfalten

#Veränderungsprozesse führen

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom Betriebswirt
Echte internationale Erfahrung durch Leben und Arbeiten in USA, Deutschland und China. Erfolgreiche Arbeit in börsennotierten Unternehmen, mit PE, und Familienunternehmen. Restrukturierungserfahrung.Empathie und Sensibilität für Veränderungsprozesse.
Den Märkten zwei Schritte voraus sein. Mit unternehmerischen Hands-On Antrieb die wichtigen Themen strategisch, ruhig,reflektiert und effizient voran bringen! Mitarbeitern und Führungskräften Orientierung geben, Veränderungsbereitschaft fördern und das Unternehmen gemeinsam weiter entwickeln.
Dr.-Ing. Peter Schwibinger

Dr.-Ing. Peter

Schwibinger

#Transformation

#Strategie

#Mergers & Acquisitions

#Technologie

#Private Equity

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dr.-Ing. Maschinenbau
#Daimler Supplier Award #ThyssenKrupp Innovationspreis #Weiteres siehe auch LinkedIn Profil www.linkedin.com/in/drpeterschwibinger
"Bindeglied zwischen Gesellschafter und Geschäftsführung, Vertreter des Gesellschafters, Sparring Partner für die Geschäftsführung, Netzwerkanbieter, Expertenwissen für Management-, Transformations-, Strategie-, M&A-, Private Equity- und Technologiethemen."
Dagmar Stelter

Dagmar

Stelter

#Organisationsentwicklung

#Finanzdienstleistungen

#Leadership

#Transformation

#Digitalisierung

Finanz- und Versicherungswesen
Automobilindustrie
Dipl. Betriebswirtin und Bankkauffrau
Manuela Hrkac

Manuela

Hrkac

#Finanzen & Controlling

#Führung/Leadership

#Transformation

#Organisationsentwicklung

#Lean Enterprise

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Betriebswirt (IHK), davor Industriekauffrau
Langjährige Erfahrung als Geschäftsführerin (auch im Ausland), Hohe Expertise im Controlling, Praktische Umsetzungen als Lean-Enterprise Berater, Restrukturierung und Organisationsentwicklung.
Als Beirätin möchte ich die Unternehmen maximal unterstützen und lösungsorientiert beraten. Dazu biete ich eine langjährige Erfahrung in verschiedenen Geschäftsführungspositionen. Neben meiner klassischen kaufmännischen Orientierung weise ich eine Hohe Affinität zur Technik, wie Produkt- und Produktionstechnologie u.a. im Sondermaschinenbau auf. Des Weiteren bin ich krisenerprobt durch eine Rolle als Interims-Manager eines Unternehmens während der Insolvenz.
Dr. Armin Willy

Dr. Armin

Willy

#Automotive

#Operations

#Transformation

#Effizienz

#Qualitätsmanagement

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dr. Ing. Maschinenwesen
Über 30 Jahre Erfahrung als leitende Führungskraft im Operationsbereich der Automobilzulieferindustrie und beim Premium-OEM, Leitung globaler Projekte zur Effizienz- und Qualitätssteigerung sowie Mentoring/Coaching von Führungskräften - Vorgehensweise: visionär, strategisch, unternehmerisch und pragmatisch sowie teamorientiert - Vielfach ausgezeichnete Berufstätigkeiten: Düsseldorfer des Jahres 2020 - Kategorie Wirtschaft, Preise der Daimler AG/Mercedes-Benz AG für herausragendes Produktionssystem, Qualität und Ergonomie
"Meine ehrenamtliche Tätigkeit als Vorstand „Zukunft durch Industrie e.V.“ war geprägt über die Wichtigkeit der Industrie für Deutschland. Gerne bringe ich meine jahrzehntelange Erfahrung im Produktionsumfeld zu Themen wie Restrukturierung, Effizienz, Qualität, Industrie 4.0 und Green Production ein, um rechtzeitig im dynamischen Umfeld die Weichen für die Zukunftsfähigkeit zu stellen."
Frank Mayer

Frank

Mayer

#IT

#Cyber-Security

#Digitale Strategien

#Digitale Transformation

#Prozessoptimierung

#Change Management

Maschinen- und Anlagenbau
Automobilindustrie
Softwareentwicklung und -beratung
Dr. oec. (Universität St. Gallen); Dipl. Kaufmann
Mischung aus eigener unternehmerischer Tätigkeit, Projekten für internationale Großkonzerne und Executive im mittelständischen Maschinenbau. Langjährige Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit Verwaltungsrat nach schweizer Recht. BWCON HIGHTECH AWARD CyberOne 2012: zweiter Preis in der Kategorie Wachstumsunternehmen für Mental Health Monitoring.
Erfahrung als CEO, CIO, CDO und Partner von Accenture mit internationalen Projekten und starker mittelständischer Prägung. Erfolgreiche Umsetzung der Digitalen Transformation eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens mit über 2.400 Mitarbeitern. Best Practice Umsetzung von IT Security Maßnahmen und Absicherung/Abwehr von Cyber Risiken. Unternehmerische Herangehensweise mit Fokus auf Customer und Business Value.
Dr. Marc Konieczny

Dr. Marc

Konieczny

#Executive Search für Geschäftsführung und Aufsichtsgremien

#Nachfolge Familienunternehmen

#General Management

Finanz- und Versicherungswesen
Naturwissenschaftler, Promotion
15 Jahre operative Managementerfahrung, insbesondere in Familienunternehmen | Autor von Studien und Fachbuch zum Thema Führung für Familienunternehmen, "Wahlmanagement gewinnt! Passgenaue Führung für Familienunternehmen", Campus Verlag | Gründer der Stewardship-Gesellschaft, der ersten Plattform für das C-Level und Aufsichtsgremien von Familien- & Stiftungsunternehmen
Nicht nur senden, sondern auch empfangen können - das ist essentiell. Nur so entdeckt man die verborgenen Überschneidungen in den Werten, in den Zielen und im Habitus, welche die zwischenmenschliche Chemie prägen. Da sie verborgener in der Persönlichkeit verankert und hintergründig sind, sind sie nur mit Mühe und tiefergehendem Interesse zu entdecken.
Dr. Gerhard Osenberg

Dr. Gerhard

Osenberg

#Change Management

#Operationsoptimierung

#Liquiditäts- und Working Capital Management

#Personalmaßnahmen, Verlagerungen

#Kosten- und Ergebnistransparenz

#Strategische Unternehmenstransformation

#Führung/Leadership

#Transparenzverbesserung

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
RWTH Aachen, Uni Erlangen-Nürnberg, HSG St. Gallen, IfUS Heidelberg
// 25 Jahre Erfahrung bei Transformation + Restrukturierung // gutes Digitalisierungs-know-how bei Produktion, Einkauf, QS, Prozessen, ERP-Systemen // Erfahrung in der ESG-Umsetzung bei Transformationsprojekten // Offener, konstruktiver Austausch im Beirat; Moderationserfahrung
// Einnehmen einer Funktion als Berater für die GF/Vorstände // Sparringspartner für Strategie und Umsetzung, für Maßnahmenmanagement // Kontrollfunktion wichtiger Entscheidungen (Jahresabschluss, Großinvestitionen, wichtige Personalentscheidungen) // Umfang abhängig von der Beirats-Satzung und von der Unternehmenskultur
Johannes Linden

Johannes

Linden

#Internationalisierung

#Digitalisierung

#Gewinnoptimierung

#Veränderungsprojekte

#Customer Service

Verkehr, Transport- und Logistik
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom-Ingenieur Diplom-Wirtschaftsingenieur
Meine Branchenerfahrung liegt im B2B-Geschäft des Maschinen- und Anlagenbaus, der Verpackungsmittelproduktion und des Werkzeugbaus sowie der Elektrotechnik. Ich habe gelebt, Organverantwortung gehalten und gearbeitet in den USA, in China, in Italien, der Schweiz und auch in Deutschland. Als ausgebildeter Ingenieur und Betriebswirt liegt meine Stärke in der Symbiose beider Funktionsbereiche zum Wohle Ihrer Firma.
"In meiner zwanzigjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer und Aufsichtsorgan in Familien- wie auch Publikumsgesellschaften war immer Wertsteigerung das Ziel. Die Wege des Erfolgs fielen hierbei situativ unterschiedlich aus. Diesen reichen Erfahrungsschatz können Sie für sich erschließen. Ich stehe ein für ein vertrauensvolles Miteinander, für Innovation und Respekt bei gleichzeitiger Offenheit und Klarheit. Wenn Sie es wünschen, dann arbeite ich mich als Beirat gerne in Ihre konkreten Themenstellungen ein."
Prof. Dr. Christoph Müller

Prof. Dr. Christoph

Müller

#Wirtschaftswissenschaften

#Familienunternehmen/KMU

#Start-up

#Weiterbildung

Bildung und Erziehung
Bauingenieurwesen
Diplom-Ökonom
Aus- und Weiterbildung von Unternehmertum | Aufsichtsfunktionen in Familien- und Partner-Unternehmen | Erfahrungen in und mit Gründungs- und Wachstumsunternehmen in Deutschland und der Schweiz
Empfehlungen des Beirats müssen in der Sache fundiert, reflektiert und strukturiert sein, von den handelnden Personen mit Überzeugung getragen werden und in Hinblick auf die Ziele des Unternehmens wirksam sein.
Dirk Freiland

Dirk

Freiland

# Unternehmensbewertung

#Unternehmenstransaktionen

#Business Plan Entwicklung

#Change Management

#Gebäudetechnik

#Technische Dienstleistungen

#Mergers & Acquisitions

Beratende Berufe
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk
Dipl.-Ing. Mechatronik
Seit 2000 M&A, Unternehmensnachfolge, Unternehmenstransaktionen und Unternehmensentwicklung in über 100 Transaktionen | Branchenfokus: Automobilzulieferer, Maschinenbau, High-Tech, IT-, Engineering-und Industrie-Dienstleister, industrielles Handwerk | Verfasser verschiedener Buchbeiträge über M&A und Branchenstudien
Ein Beirat ist in erster Linie ein konstruktiv-kritische Sparringspartner, der auf Basis spezifischer Fach- und Branchenexpertise Gesellschafter und Management bei wichtigen Entscheidungen und der Erreichung der Unternehmensziele begleitet und unterstützt. Ein Beirat ist kein Berater. Vertrauensvolles und verantwortungsvolles Handeln ist die Basis für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Carsten van Husen

Carsten van

Husen

#Crypto

#Blockchain

#eHealth

#Internationalisierung

#Lizensierung von Digitalrechten

Medien und Unterhaltung
Gesundheitswesen
Diplom Kaufmann
Digitale Assets und Blockchain-Anwendungen im Mittelstand | Digitale Spiele-Industrie (Gründungspräsident europ. Branchenverband, zahlreiche Keynotes weltweit) | VC- und Gründer-Netzwerk | Gesundheitswesen und öffentliche Ausschreibungen | Ansprechpartner in ausgewählten Ländern EU & Fernost bis Heads of State, Bundesminister, Staatssekretäre | Fünfsprachig | Internationalisierung > 100 Länder
"Hands-on, langfristig orientiert, übersetze „Fachchinesisch“ in allgemein-verständlich u. „klingt toll“. No bullshit."
Dr. Christoph Falk

Dr. Christoph

Falk

#Unternehmensentwicklung

#Profitables Wachstum

#Internationalisierung

#Transformation

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Dipl. Ing. Dr. Mechatronik, MBA , LLM
- Agile Unternehmensentwicklung mit Transformation in instabilen Zeiten - Mehrfach profitables Wachstum unter schwierigen Bedingungen umgesetzt - Sicher im Aufbau und Entwicklung internationaler Strukturen - Breites Technologieverständnis und Engineering Excellence - Mitglied im Senat der Wirtschaft
Pragmatische, lösungsorientierte Ansätze für einen nachhaltigen Erfolg. Mit Sparring und Herausfordern zu neuen Ideen.
Dr. Achim Agostini

Dr. Achim

Agostini

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Sustainability

#M&A

#Restrukturierung

#Digitalisierung

Maschinen- und Anlagenbau
IT-Service und -Support
Beratende Berufe
Ingenieur
Mehr als 20 Jahre Management Erfahrung in der Automobilindustrie und im Anlagenbau | internationales Netzwerk | Vertrieb und Verhandlungen international | Vision und Strategie entwickeln | Turn Around | Nachhaltigkeitsentwicklung | Entscheidungsprozesse etablieren |
Unternehmerisch Handeln | Menschen begeistern | Probleme lösen | Weitblickend | unterschiedliche Perspekeitven einnehmen | Kompromisse herstellen & vermitteln |
Dr. Marcus Otto

Dr. Marcus

Otto

#Restrukturierung/Reorganisation

#Strategische Neuausrichtung

#Nachhaltigkeit im Maschinenbau

Maschinen- und Anlagenbau
Dr-Ing., Dipl. Wirtsch.-Ing.
30 Jahre Erfahrung im Maschinenbau, davon viele Jahre Unternehmensführung auf C-Level im Mittelstand (bis 400 Mio Umsatz) | Erfolgreich Reorganisationen und Restrukturierungen durchgeführt | International erfahren, auch Aufbau, Führung und Reorganisation internationaler Gesellschaften | Techniker aus Leidenschaft mit hoher kaufmännischer Kompetenz.
Im Aufsichtsgremium bin ich Sparringspartner für Eigentümer und Geschäftsführung. Mit dem Ziel aus einem guten Unternehmen ein besseres zu machen, hinterfrage ich, rege an, ermutige, vermittle.
Karl Drechsler

Karl

Drechsler

#Unternehmensentwicklung

#Transformation

#Digitalisierung

#Personal

#Accounting & Controlling

IT-Service und -Support
Finanz- und Versicherungswesen
Automobilindustrie
Diplom-Ingenieur (Maschinenbau)
Als langjährige Führungskraft mit Verantwortung in großen und kleinen Organisationen, als Veranwortlicher für große Transformationsprojekte und als Mitglied im Verwaltungsrats eines Startup-Unternehmens habe ich die Höhen and Tiefen unternehmerischer Tätigkeiten erfahren und die Steuerung proaktiv mitgestaltet. Diese Erfahrungen möchte ich zum Erfolg ihres Unternehmens einsetzen.
Als unabhängiger, verantwortungsvoller Beirat gebe ich unternehmerische Orientierung, insbesondere in turbulenten Zeiten. Die Mitgestaltung zukunftsorientierter Strategien und die Unterstützung von Transformation - unter besonderer Berücksichtigung der kurz- und langfristigen Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Governance - ist mir ein besonderes Anliegen.
Rolf Christian Kassel

Rolf Christian

Kassel

#Digitale Transformation

#Change Management

#Venture Building

Beratende Berufe
IT-Service und -Support
Geschäftsführung von mittelständischen Unternehmen • Strategische Geschäftsfeldentwicklung für Unternehmen vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung • Entwicklung von neuen digitalen Geschäfts- und Erlösmodellen • Strategische Neuausrichtung von Unternehmen im Kontext der forstschreitenden Digitalisierung und von technologischen Innovationen • Aufbau von strategischen Partnerschaften • Digitale Markenbildung und Markenführung • Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Vertriebsstrategien • Restrukturierung von Unternehmen • Company-Building • Exzellentes Branchennetzwerk
Als Beirat verstehe ich mich als strategischer Sparringspartner der Geschäftsleitung, wenn es darum geht, Digitalisierung zu treiben und Prozesse effizienter zu machen. Mit meiner Unterstützung ermögliche ich es dem Unternehmen das Sichtfeld auf neue Geschäftsmodelle mit neuen Erlösquellen zu erweitern.
Nicolaus von Heyden-Linden

Nicolaus

von Heyden-Linden

#Besetzung von Führungsrollen

#Familienunternehmen

#Unternehmensnachfolge

#Beratung im gehobenen Mittelstand

Beratende Berufe
Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Industriekaufmann
* Ausgewiesene Expertise in der Besetzung von Aufsichtsräten und Beiräten * Tiefgreifende Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der Beratung von familiengeführten Unternehmen sowie dem gehobenen Mittelstandssegment, bewährte Kompetenz in der Platzierung * Initiierung und Pflege von richtungsweisenden Plattformen wie z.B one.visionary.board
* Verpflichtung zu Seriosität, Professionalität u. Verbindlichkeit, die als Grundpfeiler für eine vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit dient * Ein starkes Engagement für Zuverlässigkeit und Integrität, wodurch Kunden die Gewissheit haben, sich auf das gegebene Wort verlassen zu können * Ein Beratungsansatz, der sich durch Individualisierung u. die Schaffung von stratg. Geschäftsbeziehungen

Stefanie

Spanagel

#Mittelständische Unternehmen

#Operations

#Strategieentwicklung

#Change Management

#Lean Management

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Beratende Berufe
Studium des Produktionsmanagement, Abschluss mit deutsch-französischem Doppeldiplom
Langjährige Managementerfahrung in mittelständischen Unternehmen in der Industrie | Umfangreiche Kompetenz und Erfahrungen im Bereich Operations, Werke und Produktion | Geschäftsstrategieentwicklung, Restrukturierung/Turnaround, Ergebnisverbesserung | Gestaltung und Umsetzung von Transformationsprozessen | Optimierung von Prozessen in Produktion, Logistik, Administration (Lean Management) | Ausbildung zum “Qualifizierten Aufsichtsrat” und “Beirat mit Kontrollfunktion" Abschluss : Zertifikat der Deutschen Börse zum “Qualifizierten Aufsichtsrat”
"Fortschritt ist Zukunft“ Überzeugt davon, dass Fortschritt Zukunft ist, liegt mein Fokus als Managerin, Unternehmerin, Beraterin und Beirätin auf der ständigen Verbesserung und Weiterentwicklung von Unternehmen, Prozessen und Strukturen, aber auch der Entwicklung einer guten Unternehmenskultur und starken Teams. Mein Wissen, meine Erfahrungen und meine Begeisterung bringe ich gerne ein.
Dr. Dieter Pauschinger

Dr. Dieter

Pauschinger

#General Management

#Mergers & Acquisitions

#Unternehmensnachfolge

#Restrukturierung

#Unternehmenskultur

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Softwareentwicklung und -beratung
Diplom Physiker / Dr. rer. nat.
32 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Führungspositionen im Mittelstand und großen Unternehmensgruppen, davon mehr als 15 Jahre Verantwortung als Allein-Geschäftsführer in der Optik- und Elektronikindustrie mit bis zu 750 Mitarbeitern und 150 Mio. EUR Umsatz | Fundierte Restrukturierungserfahrung inkl. Sozialplanverhandlungen und Neuausrichtung | Akquirieren von Unternehmen zur Erweiterung des Produkt- und Technologieportfolios
Geradlinige, ziel- und ergebnisorientierte, bodenständige Persönlichkeit mit verantwortungsvollem, verbindlichem Umgang und absoluter Integrität. Hohe Identifikation mit den Zielen und Werten des Unternehmens und damit vertrauensvoller Treuhänder des Gesellschafters.
Prof. Harald Eichsteller

Prof. Harald

Eichsteller

#Innovationsmanagement

#Digitale Transformation

#Change Management

Medien und Unterhaltung
Marketing
Bildung und Erziehung
Autor, 5-Sterne-Redner, Hochschullehrer, Aufsichtsrat/Beirat
Topmanagement-Erfahrung als Geschäftsführer/ Chief Digital Officer | Begleitung von Unternehmen im Prozess der Digitalen Transformation | Internationale Erfahrung im Innovationsmanagement
Besondere Talente hat Prof. Eichsteller in Innovationsprozessen als Innovator-Typ Entdecker, d.h. er ist extrovertiert, intuitiv, einfühlsam, wahrnehmungsorientiert (ENFP-Typ)
Clifford Howald

Clifford

Howald

#Familienunternehmen

#Strategieentwicklung

#Finanzen

#Krisenmanagement

#Führungskultur

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Finanz- und Versicherungswesen
Diplom Betriebswirt & Industriekaufmann | Certified Business Trainer, Coach & Change-Management Consultant (ISO/IEC 17024) | Zertifizierter Beirat (Beirat BW)
Unternehmensgestaltung und -entwicklung auf Basis aller relevanten Grundlagen der Leistungserstellungs-Prozesse sowie der Haltung & Einstellungen der sie tragenden Menschen, stehen im Fokus. Die Begleitung des Gesellschaftergremiums, des Unternehmens und der Führungskräfte erfolgt nach einem ganzheitlichen Ansatz und den Maßstäben von Effektivität & Effizienz.
Ausgangspunkt für unternehmerischen Erfolg ist eine klare wie auch dynamisch angelegte Strategie basierend auf einem transparenten und nachhaltigen Wertegerüst. Mein Anliegen ist es, die Share- & engen Stakeholder dabei zu unterstützen, die beabsichtigten Erfolge zu erreichen. Das reicht vom proaktiven Gestalten der Zukunft bis hin zur Bewältigung von konfliktbelasteten Krisen. Mehr als 35 Jahre Erfahrung in Familienunternehmen sind ein wesentlicher Garant hierfür.
David Plaetrich

David

Plaetrich

#Sales und Marketing

#Innovationsmanagement

#Change Management

#Empowerment

#Digitalisierung

#B2B-Vertrieb

Bauingenieurwesen
Beratende Berufe
Betriebswirt
Erfahrener, zielorientierter und digitalaffiner Vertriebs- und Marketingspezialist mit einem klaren Blick für Marktchancen, Zielgruppen und Entscheiderstrukturen. Langjährige Führungserfahrung in einem mittelständischen Familienunternehmen im Bereich der Bauzulieferindustrie.
"Gern gebe ich meine über zehnjährige Erfahrung aus einem expandierenden Familienunternehmen weiter. Mein Fokus liegt auf der Organisation, dem Vertrieb, B2B-Marketing und der Steuerung von komplexen Transformationsprozessen in einem wachsenden Unternehmen. Für diese Fragestellungen stehe ich gerne zur Verfügung. "
Dr. Michael Völter

Dr. Michael

Völter

#Digitale Märkte & Cryptocurrencies

#Blockchain

#Strategieentwicklung

#Reorganisation & Post Merger Integration

#Finanzierung des Unternehmens

Finanz- und Versicherungswesen
Rechtswissenschaften, Banklehre
25 Jahre Managementerfahrung schaffen die Basis, Lust auf Neues gibt mir die Motivation und Freude am kreativen Arbeiten die Zufriedenheit. Ich habe mich mit meiner Gesellschaft "Voelter Financial Advisory" auf die Mitgliedschaft in Aufsichtsräten und Beiräten spezialisiert.
Mir ist es wichtig, das Unternehmen, das ich berate, zum Erfolg zu führen. Unternehmerischer Erfolg ist langfristig geplant, von allen Stakeholdern verstanden und getragen und konsequent umgesetzt. Mich reizt es, im Board neue Themen anzugehen und neue Märkte und neue Geschäftsmodelle aufzubauen. Ich beschäftige mich gerne mit werteorientierter Führungskultur.
Claudia Luft

Claudia

Luft

#Internationalisierung

#Erneuerbare Energien

#ESG-Strategieentwicklung

#Businessdevelopement Mittelstand

#Geschäftsentwicklung

#Internationalisierung

Energie- und Umwelttechnik
Beratende Berufe
Betriebswirtschaft, Ökonomin, MSc. Betriebspsychologin, Wirtschaftsmediatorin
22 Jahre operative Managementerfahrung (Konzern & Mittelstand) | 25 Jahre Erfahrungen im Bereich der Erneuerbaren Energien | Leidenschaft für nachaltige & erfolgreiche & agile Unternehmensführung (ESG)
Ich möchte den Mut zur Veränderung als Chance für agile Möglichkeiten initiieren. Neue Wege zu finden, um das Potential Ihres Unternehmens zu entfalten und nachhaltig aufzustellen.
Uwe Klaus Hotz

Uwe Klaus

Hotz

#Internationale Geschäftsentwicklung

#Vertrieb und Marketing

#Elektromobilität

#Projekt- und Programm-Management

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Marketing
Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Herr Hotz ist erfahren in Automotive Produktentwicklung, Entwicklungs- und Prüfdienstleistungen. Er baut schnell und sicher neue Unternehmensbereiche auf und erzielt dabei hohe Marktakzeptanz bei kontrollierten Investitionen. Als Scrum Master, Lean Agile Leader und Lean Portfolio Manager verfügt er über die Methodik, um im VUCA Umfeld digitale und tradionelle Geschäftsmodelle zum Erfolg zu bringen. In über 20 Mandaten als Interim Manager hat er seine Umsetzungsstärke unter Beweis gestellt und erhielt die Auszeichnung Interim Manager des Jahres 2020.
Besondere Fähigkeiten hat Herr Hotz in Geschäftsentwicklungs- und Transformationsprozessen. Dabei überzeugt er als visionärer Leader-Typ, d.h. er ist extrovertiert, intuitiv, empathisch, zielorientiert (ENFJ-Typ). Er legt besonderen Wert auf die Stärkung der sozialen, strategischen und ethischen Fähigkeiten in Unternehmen und fördert die nachhaltige Ausrichtung ihrer Geschäftsmodelle. Sein größtes Augenmerk gilt dabei der Fokussierung der Transformation auf den wesentlichen Kundennutzen. Damit erzielt er schnelle Umsetzbarkeit und sichere Verankerung.
Dirk Loewen

Dirk

Loewen

#Digitale Transformation

#E-Commerce

#M&A

#Retail

#Commercial Leadership

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Diplom Kaufmann
Significant experience in beauty, luxury and FMCG. Excellent relationship builder and strong negotiator on top level. Entrepreneur and transformational driver.
To help companies to grow sustainbly, respect the natural resources and develop people to the next level.
Adriano Giuseppe Iemma

Adriano Giuseppe

Iemma

#Aufbau

#Supply Chain Management

#Restrukturierung

#Vertrieb

#Einzelhandel

Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Handel, stationär/hybrid/digital
Ingenieur für Bau- und Umwelttechnik (Bachelor)
Ich bin ein umsetzungsstarker Pionier im Vertrieb und Supply Chain mit jahrelanger Erfahrung und ausgewiesenen Erfolgen in der Restrukturierung von Unternehmen durch Aufbau und Entwicklung von Strukturen und Abteilungen, Expansions- und Wachstumsstrategien, Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung sowie standortübergreifendem Management und Team-Mentoring. Den Handel habe ich von der Picke auf gelernt.
Ulrich Balbach

Ulrich

Balbach

#Technologie-Management

#Talent Management und Leadership

#Veränderungsprojekte

#Internationale Expansion

#Leadership

#Technologie

#Profitables Wachstum

#Portfoliomanagement

Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Langjähriges Mitglied im Hauptvorstand des VDMA - Branchenerfahrung im B2B-Bereich des Maschinenbaus und der Automatisierungstechnik sowie im Bereich der IT und Medizintechnik - Internationale Erfahrung im Aufbau von globalen Vertriebs-, Fertigungs- und F&E-Strukturen in Amerika, Europa und Asien
Als Geschäftsführer und Aufsichtsorgan hatte ich es oft damit zu tun, Trendwenden einzuleiten und Neuausrichtung voranzutreiben, dabei aber dennoch den in der Vergangenheit erfolgsbestimmenden Kern des Unternehmens zu erhalten und weiterzuentwickeln. Profitieren Sie aus meinem langjährigen Erfahrungen, sich in hart umkämpften, sehr kostensensitiven Märkten des Maschinenbaus und der Automatisierungstechnik immer wieder erfolgreich zu positionieren. Als Beirat sehe ich mich dabei als Impulsgeber, in Abstimmung mit den Eigentümern die richtigen Ziele zu setzen und diese durch die entsprechenden, strategischen Entscheidungen abzusichern. Ich nehme dabei dem Management und den Führungskräften gegenüber gerne die Rolle eines aktiven Coaches und Sparring-Partners wahr.
Joachim von Lohr

Joachim

von Lohr

#Finanzen & Controlling

#Beteiligungen

#Mergers & Acquisitions

#Private Equity

#Finanzierung

Maschinen- und Anlagenbau
Automobilindustrie
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Dipl. Betriebswirt (FH)
Über 25 Jahre Erfahrung im Strategischen Dialog, Value Creation und EXIT und damit ein geübter Sparrings-Partner für Management Teams im Mittelstand
Hohe Transparenz und Offenheit -" Man darf jeden Tag klüger werden" - Fehlertoleranz und damit angstfreies Agieren
Dr. Peter Barton

Dr. Peter

Barton

#Innovation

#Digitale Transformation

#Lean Enterprise

#Nachhaltigkeit

#Strategie

Maschinen- und Anlagenbau
Elektrotechnik und Elektroindustrie
IT-Service und -Support
Dr.-Ing. Maschinenbau / Zusatzstudium Wirtschaftswissenschaften
Über 20-jährige komplexe Management- und Leadership-Erfahrung bis hin zur Vorstandsebene | Fachliche Exzellenz & Awards | Inhaber von 32 multinationalen Patenten: Innovation, IoT & Sustainability als Key Factor für Ihren unternehmerischen Erfolg | Meilensteine & Erfolgsgeschichten bei global operierenden Marktführern | Expertise für Digitale Transformation & Globale Trends | Internationalisierung & Intercompany-Vernetzung | Inkubation neuer Geschäftsfelder/Standorte & Post Merger Integration | Strategie-Neuausrichtung | Lean Enterprise & externe Netzwerkoptimierung | Implementierung von New Work & Resilienz | Spitzentechnologie & USP | Erfolgreiches Krisenmanagement | Stärkung von Leadership & MA-Motivation
Pioniergeist, Passion, Innovation - mein Antrieb, Ihr Motor unternehmerischen Erfolgs! Gemeinsam mit Ihnen Unternehmensgeschichte schreiben, als Ihr Ideengeber, Stratege und Sparringspartner. Digitale Transformation als innovativer Pionier vorantreiben – das ist meine Devise und Ihr Schlüssel zum Erfolg. Hierbei entscheidend: Unternehmerisches Denken, Vertrauen, Innovation und visionäre Strategien. Dazu Chancen und Risiken im Blick sowie Begeisterung. Darauf dürfen Sie ebenso zählen wie auf meine langjährige Erfahrung und Expertise im Top-Management mit persönlichen Erfolgsgeschichten bis hin zum Vorstand. Privat liebe ich Reisen mit meiner Familie und Alpinklettern. Gerne begleite ich Sie auf Ihrem persönlichen Erfolgskurs und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Peter Spitlbauer

Peter

Spitlbauer

#Finanzen & Controlling

#Krisenmanagement

#Performanceoptimierung

#Geschäftsentwicklung

#Strategieentwicklung

#Transformation

#Risikomanagement

#Corporate Governance

#Performance Marketing

Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Finanz- und Versicherungswesen
Handel, stationär/hybrid/digital
Dipl.-Kfm. Universität der Bundeswehr, München
Krisenerprobter Manager mit mehr als 30-jähriger B2B-, B2C- und Omnichannel-Handelsexpertise; Umfangreiche Erfahrung in der Führung und Entwicklung großer komplexer Organisationen; General Management und strategischer Neuausrichtung von Unternehmen; Transformation, Restrukturierung, Performance-Management und Cost-Reduction; Sales Controlling & Vertriebssteuerungssysteme; Aufbau und Optimierung von Corporate Governance Strukturen und Prozessen, inklusive Risk- und Compliance Management;
Als erfahrener Manager und Beirat bringe ich die Expertise mit, um Ihr Unternehmen in Krisen zu begleiten und gezielt weiterzuentwickeln. Mit einer langjährigen Karriere als Vorstand und Geschäftsführer sowie fundierter Erfahrung in internationalen Familienunternehmen und Konzernen begleite ich Sie in Krisensituationen, bei strategischen Entscheidungen, Transformation, Risikomanagement und der Erschließung neuer Geschäftsfelder. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, Ihre Vision zu verstehen und gemeinsam Maßnahmen zu entwickeln, die nachhaltiges Wachstum und Stabilität sichern. Ob in herausfordernden Zeiten oder auf dem Weg zu neuen Zielen: Ich stehe Ihnen als Sparringspartner und Impulsgeber zur Seite.
Christian Just

Christian

Just

#Generalmanagement

#Werkleitung

#Operations

#Digitalisierung

#Prozessoptimierung

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl. Betriebswirt (FH)
Sparringspartner der Geschäftsführung Prozess Know-How entlang der Wertschöpfungskette, mit allen Schnittstellen
"Als Beirat bin ich Sparringspartner der Geschäftsführung und gebe durch den Blick von außen und durch meine Expertise aus fast 30 Jahren Berufspraxis in Führungspositionen Empfehlungen. Darüber hinaus unterstütze ich in der Praxis vielfach, insbesondere in Familienunternehmen, bei der sorgfältigen Ausbalancierung der unterschiedlichen Interessen innerhalb des Gesellschafterkreises und zwischen Gesellschaftern und Unternehmen. Ziel ist, als neutraler und erfahrener Ratgeber zu unterstützen, damit falsche, möglicherweise existenzbedrohende Entscheidungen für das Unternehmen vermieden werden."
Dr. Henning Wagner

Dr. Henning

Wagner

#Unternehmensleitung

#Nachfolge

#Finanzen & Controlling

Automobilindustrie
Möbelindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Diplomkaufmann, Dr. rer. pol
Kombination aus Konzern und Mittelstand: Konzeptionell versiert, analytisch, mit effizienter, pragmatischer Umsetzung sowie glaubwürdig und mit hoher sozialer Kompetenz.
"Erfahrung in der Unternehmensführung, Controlling, Logistik, Einkauf, Personal mit Fokus auf die Gestaltung von Unternehmensstrukturen und -prozessen. Erfahrung mit Nachfolgen in mittelständischen Unternehmen sowie mit Lean Management/Production."
Peter Hotz

Peter

Hotz

#Kundennutzen entfalten

#Strategieumsetzung

#Digitalisierung

#Transformation

#Mergers & Acquisitions

Maschinen- und Anlagenbau
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Verkehr, Transport- und Logistik
Diplom Wirtschaftsmathematiker
Diplom-Wirtschaftsmathematiker mit über 25 Jahren Berufserfahrung als Geschäftsführer, Leiter weltweiter Vertriebsinnendienst, Leiter Produktmanagement und Interims Manager. Langjährige Führungserfahrung - sowohl in börsennotierten Konzerngesellschaften als auch im mittelständischen Familienunternehmen. Umfassende Kompetenz im Auf-, Um- und Ausbau von internationalen Teams.
Fokus auf das Wesentliche, konzeptionelle Denkweise, motivierende Führungspersönlichkeit mit natürlicher Autorität und vielseitige Berufserfahrung in unterschiedlichen Branchen - Hochwertige Konsumgüter (Spielzeug, Mode, Lifestyle) - Produktionsunternehmen (Telekommunikation, Automobil, Verpackung) - Handelsunternehmen (Baby und Kind, Möbel, Bauindustrie)
Jost Eppinger

Jost

Eppinger

#Internationale Strategie und Vertrieb

#Nachfolge

Maschinen- und Anlagenbau
Energie- und Umwelttechnik
Beratende Berufe
IT-Service und -Support
Dipl.-Kaufmann, Bankkaufmann
Zielorientiert, empathisch, guter Zuhörer, Private Equity Erfahrungen 30 Jahre operative Managementerfahrung im Mittelstand und bei Familienunternehmen
Umsetzungsstark, erfolgreiche Exits, Ruhe, Führungsqualitäten, positive Ausstrahlung, auch zum Thema Nachfolgeregelungen und reibungslose Übergänge. Sehr gerne teile ich meine Erfahrungen mit ratsuchenden Inhabern und/oder Geschäftsführern und stehe als Sparringspartner für alle strategischen und operativen Fragen zur Seite.
Markus Hahn

Markus

Hahn

#Mittelstandsfinanzierung

#Nachhaltigkeit für Firmenkunden

#Corporate- und Investmentbanking

Finanz- und Versicherungswesen
Bankkaufmann, Bankfachwirt (Bankakademie)
Management von Kunde-/Bank-Beziehung in verschiedenen Transformationsprozessen | Internationale und sektorale Expertise über die langjährige Begleitung von Firmenkunden | Hohes Risiko-/Kreditverständnis aus der Erfahrung über mehrere Konjunkturzyklen
Banker als Sparringpartner und Begleiter bei Unternehmensentscheidungen in bewegten Zeiten
Helmut Frotscher

Helmut

Frotscher

#Unternehmertum

#Strategische Neuausrichtung

#Digitalisierung

#Produktinnovation

#Unternehmensführung

#Industrie 4.0

#IoT

#Innovationsmanagement

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Wirtsch.-Ing., Staatlich geprüfter Techniker (Maschinenbau)
Seit 2004 als Interim Executive selbstständig tätig - Internationale Mandate im Bereich Sensorik, Automatisierung, Maschinen- und Anlagenbau. Spezialist für Strategie-entwicklung, Transformation, Business Design, M&A, Sanierung und Restrukturierung. Experte im Bereich Digitalisierung, Operational Excellence und Industrie 4.0 (IIoT) im internationalen Umfeld.
Global Player und erfahrener General Manager, CEO, COO, CPO, CRO in Europa, China und den USA. Über 25 Jahre Leadership und Management Expertise.
Oliver Rupps

Oliver

Rupps

#Weiterentwicklung von Unternehmen

#Strategieentwicklung und -umsetzung

#Reorganisation

#Kaufmännische Aufgaben

#Vertrieb

#Unternehmensentwicklung

#Finanzen

#Vertrieb

#Einkauf

#Logistik

Verkehr, Transport- und Logistik
Automobilindustrie
Diplom-Kaufmann, Studium an der WHU Koblenz/Vallendar sowie in F und USA. Bankkaufmann
Erfolgreiche Führung | Neuausrichtung und Weiterentwicklung von Unternehmen mit 100-2500 Mitarbeitern | Mittelständisches Denken und Handeln | Langjährige Erfahrung in Familienunternehmen und in Konzernen | Restrukturierung. Strategieentwicklung und nachhaltige Umsetzung | M&A | Reorganisationen | Umfassende Erfahrungen mit Beteiligungsgesellschaften | Gründer, Investor und Begleiter von Start-up Unternehmen
Unternehmer, Aufsichtsrat/Beirat und Berater, der mit Erfahrung, Persönlichkeit und Empathie lösungsorientiert arbeitet.
Gunther Gerlach

Gunther

Gerlach

#Unternehmensführung

#Führungskultur

#Transformation

#Unternehmenskultur

#Restrukturierung

#Mergers & Acquisitions

Handel, stationär/hybrid/digital
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom- Wirtschaftsingenieur, Universtität Karlsruhe (TH, Karlsruhe Institute of Technology KIT)
Situationen, Märkte und Menschen erfasse und verstehe ich sehr schnell: durch fragen und zuhören, lernen und dem Verknüpfen mit meinen Erfahrungen – alles für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Wichtig dabei: kooperative und wertschätzende Unternehmenskultur schaffen und vorleben als Führung. Ich führe in und mit dem Team: viele Aspekte und Meinungen aufnehmen, gemeinsam abwägen und zu einer Entscheidung kommen.
Fredrik Ljungman

Fredrik

Ljungman

#Restrukturierung

#Sanierung

#Transformation

#Nachfolgemoderation für die junge Generation

#Vertriebsoptimierung

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Beratende Berufe
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
MSc Computer Science & Engineering; Executive MBA Accounting & Controlling
Als gebürtiger Schwede hat Fredrik Ljungman oft einen für deutsche Verhältnisse ungewöhnlichen Blick auf Herausforderungen. Zudem kann er als Ingenieur und Betriebswirt, mittlerweile durch Insolvenzerfahrungen auch sturmerprobt, Unternehmern ganzheitlich unterstützen.
Verbindlichkeit, Verschwiegenheit.
Philippe Piscol

Philippe

Piscol

#Restrukturierung

#Mergers & Acquisitions

#Finanzierung

#Bankenkommunikation

#Sondersituationen

Automobilindustrie
Tourismus und Gastgewerbe
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Bankkaufmann
#Partner der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, München – Stuttgart. #Geschäftsführender Gesellschafter der Radermacher Reisen GmbH, Gladbeck. #Vorstand der Organisation delfine therapieren menschen e.V., Düsseldorf. #Power Circle Member, fit4future foundation Germany, München
Andy Vonderlind

Andy

Vonderlind

#Strategieentwicklung

#Organisationsentwicklung

#Generationenwechsel

#Führung/Leadership

#Unternehmensführung

Immobilienwirtschaft
Handwerk
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Diplombetriebswirt
Langjährige Erfahrung in Bauwirtschaft und Gebäudetechnik vom Projektkaufmann bis zum Vorsitzenden der Geschäftsführung.
Die besten Entscheidungen im Sinne des Unternehmens werden durch Unternehmer getroffen. Eine wesentliche Aufgabe des Beirats ist die Förderung des Unternehmertums der Entscheider im Unternehmen.
Dr. Markus Sattler

Dr. Markus

Sattler

#Vertrieb

#Innovationsmanagement

#Transformation

#Finanzen & Controlling

#Private Equity

Automobilindustrie
Handel, stationär/hybrid/digital
Maschinen- und Anlagenbau
Dr. rer. pol / Dipl. Kauffm. techn. orient.
Über 15-jährige Fach- und Führungsexpertise im Vertrieb, Produktmanagement, Supply-Chain-Management, Finanzbereich und in der Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle | Branchen: Handel, Metall und Elektro, Automotive, Dienstleistung | Digital Native; Veränderungstreiber/Pionier, unternehmerisch handelnd, stark in Analyse, Konzeption und Implementierung innovativer Methoden, Teamplayer, wertschätzend, motivierend und transparent.
Nur wer regelmäßig seine Komfortzone verlässt und auch mal Fehler macht, wir sich stetig weiterentwickeln und sich schnell an neue Gegebenheit anpassen können!
Dr. Ralf Fuchs

Dr. Ralf

Fuchs

#Operations

#International growth

#Produktinnovation

#Restrukturierung incl. Footprintchange

#General Management

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Dr. rer.nat. Dipl. Chemiker
Wachstum generieren durch interne und externe Aktivitäten inkl. M&A | Jahrzehnte lange Erfahrung in globalen Verantwortungen inkl. Auslandseinsatz | Innovation und Produkt getrieben, Erfahren in Kooperationen und in FMCG | Kernkompetenz Operations: Entwicklung, Produktion und Qualitätswesen
Als Topmanager im Endkundengeschäft, ist mir eines klar: Wenn es dem Kunden nicht gefällt, lass es sein. Mit Innovation und Professionalität müssen wir unser Wachstum treiben. Entwickeln und umsetzen kann das aber nur ein hochmotiviertes und effektives Team. Der Mensch macht den Unterschied. Kann ich sie dabei in Ihrem Unternehmen unterstützen?
Dr. Matthias Aust

Matthias

Aust

#Performanceoptimierung

#Restrukturierung, Sanierung

#Internationalisierung

#Produktstrategie

#Supply Chain Management

Maschinen- und Anlagenbau
Automobilindustrie
Beratende Berufe
Werkzeugmechaniker, Dr.-Ing., MBA und Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IFUS)
Besonders hervorheben möchte, dass ich aufgrund meines Werdegangs, beginnend als Werkzeugmechaniker und heute als Führungskraft in Top 25 Unternehmen der Automobilzulieferindustrie, Menschen (Stakeholder) unterschiedlicher Prägung sehr gut erreiche und miteinander verbinden kann.
Meine Motivation ist es Produktions-Unternehmen international wettbewerbsfähig für die Zukunft aufzustellen. Mit hoher technischer Affinität, Erfahrung in der Organisationsentwicklung, Restrukturierung, Transformation und Performancesteigerung, bin ich in der Lage Problemstellungen schnell bzw. ganzheitlich zu erfassen und zur Lösungsfindung wertvolle Maßnahmen zu definieren.
Dr.-Ing. Wolfram von Hülsen

Wolfram von

Hülsen

#Fertigungstechnologien

#Digitalisierung in der Fertigung

#Innovationsmanagement

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Elektroingenieur (KIT), Promotion Maschinenbau/Energietechnik (Uni Stuttgart)
Mitunternehmer und Beiratsmitglied in großen und mittleren Familienunternehmen mit Erfahrung in der besonderen Dynamik von Familien | Langjährige Führungserfahrung in der Fertigung und Entwicklung innovativer Fertigungs- und Messverfahren / Mitbeteiligung an renommierten Innovationspreisen | Einführung von vernetzten, KI- und datenbasierten Lösungen in der Fertigung | Verantwortung im Beteiligungsmanagement und im Family Office.
Als erfahrene Führungskraft bin ich gewohnt, in Teamarbeit Dinge zum Besseren zu bewegen. Mein Anspruch als Beirat ist, mit Rat und Tat überall dort mit anzupacken, wo mein Beitrag gewünscht ist und das Unternehmen voranbringt.