Beirat finden

Profile Beiräte

Der Beirat-BW e.V. bietet Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Beiräten und Aufsichtsräten mit hoher Expertise in verschiedenen Branchen und Fachbereichen. Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, finden Sie in den Profilen weitere Informationen zum Werdegang und der Erfahrung der einzelnen Beiräte. Zusätzlich können Sie auch direkt nach Fachexpertise filtern und so den passenden Beirat für Ihr Unternehmen finden. Nehmen Sie direkten Kontakt zu unseren Mitgliedern auf oder lassen Sie sich von uns unterstützen!

Zertifizierte Beiräte
Vielfältige Fach- und Branchenexpertise
Dem Beirat-BW Kodex verpflichtet
Unterstützung nutzen

Mit jedem weiteren Filter grenzen Sie die Suche weiter ein.

Martin Bühler

Martin

Bühler

#Digitalisierung

#Informationstechnologie

#Management - und IT Beratung

IT-Service und -Support
Beratende Berufe
Dipl.Kfm. (t.o.) Universität Stuttgart
Vertrauensvoll und empathisch | Leidenschaft für Veränderung und Digitalisierung | Integrität | Analytischer und kreativer Umsetzer mit profundem Verständnis der Informationstechnologie
Unternehmertum ist meine Leidenschaft. Es fasziniert mich, wie Unternehmen über Generationen hinweg langfristiges Denken mit der digitalen Transformation vereinen um den notwendigen Wandel zu gestalten. Unternehmerpersönlichkeiten und Unternehmen dabei zu begleiten treibt mich an. In meiner Freizeit bin ich mit meiner Familie in den Bergen auf Ski, Tourenski mit dem Mountainbike oder im Klettersteig unterwegs.
Jürgen Gurt

Jürgen

Gurt

#strategische Planung

#Internationale Expansion

#Personalentwicklung

#Change Management

#Mergers & Acquisitions

#Transformation

#HR

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Ing. (FH) Produktionstechnik
- Langjährige Cross-cultural experience: insbesondere Südafrika, Indien und Italien - Arbeitgeberverband (Südwestmetall): Vorstandsmitglied - Arbeitsgericht Heilbronn: Ehrenamtlicher Richter - Lions Club Heilbronn-Franken: Mitglied
"Als erfahrene Führungskraft mit einem vielseitigen, internationalen Hintergrund in anspruchsvollen Branchen und Funktionen, bringe ich wertvolle Perspektiven und Kompetenzen mit. Diese Fähigkeiten habe ich dadurch bewiesen, dass ich in der Lage bin, Unternehmen in unterschiedlichen Phasen zu führen – sei es in Zeiten des Wachstums, der Restrukturierung oder der Expansion in neue Märkte. Mein Wissen stelle ich gerne interessierten Unternehmen als Beirat zur Verfügung."
Rolf Christian Kassel

Rolf Christian

Kassel

#Digitale Transformation

#Change Management

#Venture Building

Beratende Berufe
IT-Service und -Support
Geschäftsführung von mittelständischen Unternehmen • Strategische Geschäftsfeldentwicklung für Unternehmen vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung • Entwicklung von neuen digitalen Geschäfts- und Erlösmodellen • Strategische Neuausrichtung von Unternehmen im Kontext der forstschreitenden Digitalisierung und von technologischen Innovationen • Aufbau von strategischen Partnerschaften • Digitale Markenbildung und Markenführung • Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Vertriebsstrategien • Restrukturierung von Unternehmen • Company-Building • Exzellentes Branchennetzwerk
Als Beirat verstehe ich mich als strategischer Sparringspartner der Geschäftsleitung, wenn es darum geht, Digitalisierung zu treiben und Prozesse effizienter zu machen. Mit meiner Unterstützung ermögliche ich es dem Unternehmen das Sichtfeld auf neue Geschäftsmodelle mit neuen Erlösquellen zu erweitern.
Dominique Tasch

Dominique

Tasch

#Energiesysteme

#Unternehmensentwicklung

#Vertrieb und Technik

#M&A

#Unternehmensnachfolge

Bauingenieurwesen
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Ing. Maschinenbau, MBA Digitale Transformation
Umfangreiche Berufspraxis in Familienunternehmen und Konzernen / Bezug zu Frankreich / Hohe Affinität zu Technik & Energiemanagement / M&A / Buy&Build / ESG, Nachhaltigkeit, Taxonomie
"Meistens bedarf es gar nicht viel Veränderung. Manchmal nur Geduld. Auf die Unterscheidung kommt es an. Und auf das Team."
Nicolaus von Heyden-Linden

Nicolaus

von Heyden-Linden

#Besetzung von Führungsrollen

#Familienunternehmen

#Unternehmensnachfolge

#Beratung im gehobenen Mittelstand

Beratende Berufe
Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Industriekaufmann
* Ausgewiesene Expertise in der Besetzung von Aufsichtsräten und Beiräten * Tiefgreifende Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der Beratung von familiengeführten Unternehmen sowie dem gehobenen Mittelstandssegment, bewährte Kompetenz in der Platzierung * Initiierung und Pflege von richtungsweisenden Plattformen wie z.B one.visionary.board
* Verpflichtung zu Seriosität, Professionalität u. Verbindlichkeit, die als Grundpfeiler für eine vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit dient * Ein starkes Engagement für Zuverlässigkeit und Integrität, wodurch Kunden die Gewissheit haben, sich auf das gegebene Wort verlassen zu können * Ein Beratungsansatz, der sich durch Individualisierung u. die Schaffung von stratg. Geschäftsbeziehungen
Matthias Bayer

Matthias

Bayer

#Logistik

#Organisationsentwicklung

#Generalmanagement

#Mobilität

Verkehr, Transport- und Logistik
Verkehrsfachwirt
Logistik ist meine Passion seit fast 40 Jahren. Egal ob Luft, See, Straße, Paket, Ersatzteillogistik, Geldtransport, Lebensmittel - ich kann auf einem breiten Erfahrungsschatz aufbauen. Seit 10 Jahren speziell auch in der Intralogistik mit Materialfluss und Automatisierung. Des weiteren liegen mir die Mitarbeiter am Herzen und ich habe viel Personal- und Organisationsentwicklung gemacht. Egal ob Unternehmen schnell gewachsen sind, oder ob restrukturiert werden musste, auch im Zusammenspiel mit der Mitbestimmung.
"Mit einem Blick von Außen, kann man oft die richtigen Fragen stellen oder wichtige Impulse setzen."
Fredrik Ljungman

Fredrik

Ljungman

#Restrukturierung

#Sanierung

#Transformation

#Nachfolgemoderation für die junge Generation

#Vertriebsoptimierung

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Beratende Berufe
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
MSc Computer Science & Engineering; Executive MBA Accounting & Controlling
Als gebürtiger Schwede hat Fredrik Ljungman oft einen für deutsche Verhältnisse ungewöhnlichen Blick auf Herausforderungen. Zudem kann er als Ingenieur und Betriebswirt, mittlerweile durch Insolvenzerfahrungen auch sturmerprobt, Unternehmern ganzheitlich unterstützen.
Verbindlichkeit, Verschwiegenheit.
Helmut Frotscher

Helmut

Frotscher

#Unternehmertum

#Strategische Neuausrichtung

#Digitalisierung

#Produktinnovation

#Unternehmensführung

#Industrie 4.0

#IoT

#Innovationsmanagement

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Wirtsch.-Ing., Staatlich geprüfter Techniker (Maschinenbau)
Seit 2004 als Interim Executive selbstständig tätig - Internationale Mandate im Bereich Sensorik, Automatisierung, Maschinen- und Anlagenbau. Spezialist für Strategie-entwicklung, Transformation, Business Design, M&A, Sanierung und Restrukturierung. Experte im Bereich Digitalisierung, Operational Excellence und Industrie 4.0 (IIoT) im internationalen Umfeld.
Global Player und erfahrener General Manager, CEO, COO, CPO, CRO in Europa, China und den USA. Über 25 Jahre Leadership und Management Expertise.
Roman Passarge

Roman

Passarge

#Finanzen & Controlling

#Transformation

#Konfliktklärung

#Leadership

Kunst und Kultur
Finanz- und Versicherungswesen
Diplom Volkswirt
Mit der breiten und fundierten Erfahrung von mehr als 20 Jahren als Geschäftsführer unterstütze und berate ich seit 2019 Führungskräfte sowie kleinere und größere mittelständische Unternehmen in Fragen rund um Strategie, Controlling, Leadership, Konfliktklärung, Organisationsentwicklung, HR , Kommunikation und Nachfolge. Diplom,-Volkswirt, Spiral-Dynamics-Practitioner, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
"Aus der Praxis für die Praxis. Ergebnis meiner Arbeit sind Wirksamkeit, Wertschöpfung und eine nachhaltige (Weiter-)Entwicklung. Je nach Situation agiere ich dabei als Beirat, Interim-Manager, Berater oder Coach."

Dr. Paul Artur

Glenn

#Finanzen

#M&A

#Strategie

#Pricing und Commercial Excellence

#Value Creation

Finanz- und Versicherungswesen
Maschinen- und Anlagenbau
Dr. Dipl.-Wirtsch.-Ing. (KIT), MBA (USA)
Langjährige operative Führungserfahrung verbunden mit umfassender Finanzerfahrung und Expertise in der Gestaltung von Unternehmen.
Das Gute noch besser zu machen.
Frank Mayer

Frank

Mayer

#IT

#Cyber-Security

#Digitale Strategien

#Digitale Transformation

#Prozessoptimierung

#Change Management

Maschinen- und Anlagenbau
Automobilindustrie
Softwareentwicklung und -beratung
Dr. oec. (Universität St. Gallen); Dipl. Kaufmann
Mischung aus eigener unternehmerischer Tätigkeit, Projekten für internationale Großkonzerne und Executive im mittelständischen Maschinenbau. Langjährige Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit Verwaltungsrat nach schweizer Recht. BWCON HIGHTECH AWARD CyberOne 2012: zweiter Preis in der Kategorie Wachstumsunternehmen für Mental Health Monitoring.
Erfahrung als CEO, CIO, CDO und Partner von Accenture mit internationalen Projekten und starker mittelständischer Prägung. Erfolgreiche Umsetzung der Digitalen Transformation eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens mit über 2.400 Mitarbeitern. Best Practice Umsetzung von IT Security Maßnahmen und Absicherung/Abwehr von Cyber Risiken. Unternehmerische Herangehensweise mit Fokus auf Customer und Business Value.
Thomas Wolf

Thomas

Wolf

#Globalisierter Mittelstand

#Strategieentwicklung

#Business Development

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Dipl. Physiker
19 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen des globalisierten Technologie-Mittelstands. Davon mehr als 15 Jahre als Allein-Geschäftsführer in der Messtechnikbranche mit 250 Mitarbeitern und 50 Mio. EUR p.a. Umsatz. Tiefgehende, kulturelle Geschäftserfahrung weltweit, Englisch auf Muttersprache-Niveau. Akquisition und Integration von Technologie-Unternehmen zur Portfolio-Erweiterung. Zertifizierter Six Sigma Blackbelt.
"Das Wichtigste ist, einen gesunden Respekt zu haben. Respekt vor dem Gegenüber, einer übernommenen Aufgabe, und vor dem was man vorfindet."
Bernd Krakau

Bernd

Krakau

#Digitale Transformation

#Unternehmens-Strategie / IT- & CIO-Strategie

#Auf- & Ausbau von neuen Geschäftsfeldern

#Portfoliomanagement

#Go2Market- & Marketing Strategien

IT-Service und -Support
Softwareentwicklung und -beratung
Beratende Berufe
Dipl. Betriebswirt (FH), Certified Digital Transformation Leader, Zertifizierter Beirat
Herr Krakau ist Experte in den Bereichen der IT-, Technologie- und digitalen Entwicklungen, mit jahrzehntelanger Erfahrung. Er beschäftigt sich insbesondere um deren strategischen Auswirkungen für mittelständische Unternehmen und die daraus entstehenden Wettbewerbs-Vorteile und neuen Geschäfts-Modelle.
Als erfahrener Top Manager der internationalen IT-Branche, ehrbare Persönlichkeit und früherer Unternehmer, unterstützt Bernd Krakau, Beirats- und/oder Aufsichtsrats-Teams mit seiner Expertise. Er fungiert als strategischer Sparrings-Partner für Geschäftsführer, Vorstände und Gesellschafter gleichermaßen.
Carlo Lazzarini

Carlo

Lazzarini

#Strategische Unternehmenstransformation

#ESG

#Digitalisierung

#International growth

#M&A

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl. Ing.
Zertifizierter Aufsichtsrat / Beirat (INSEAD). Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der strategischen und operativen Transformation von international tätigen Technologieunternehmen (Wachstum - organisch und M&A, Restrukturierung, neue Geschäftsmodelle). Experte in ESG und digitaler Transformation.
"Als erfahrener langjähriger CEO, Aufsichtsrat und Beirat im deutschen industriellen Mittelstand liegt mein Fokus auf der Wertschöpfung und Zukunftssicherung durch Sparringpartnerschaft mit Geschäftsführern und Gesellschaftern in allen Lebenszyklen eines Unternehmens."
Sina Wans

Sina

Wans

#Risikomanagement

#Entrepreneurship

#Strategie

#Cultural Change

#Sustainability/ESG

Beratende Berufe
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
International Fashion Retail (B.Sc), Risk Assessment and Sustainability Management (M.Sc.)
Mein Antrieb: als Gründerin und Beirätin möchte ich Unternehmen entwickeln, die auf Grund ihres Kerngeschäfts einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Entwicklung leisten und damit zukunftsfähig sind. Nur so können wir den globalen Herausforderungen begegnen und wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen.
Unternehmerin und Beirätin für eine nachhaltige Wirtschaft.
Christina Lauber

Christina

Lauber

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Digitale Transformation

#Sustainability ESG / CSRD

#Compliance

#Sales und Marketing

#HR

#IT

#Digitalisierung

Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Marketing
Verkehr, Transport- und Logistik
Dipl. oec.
Konzern- und auch Mittelstands-/Familienunternehmen als Erfahrung. Nachweislich erfolgreich in strategischer Neuausrichtung von Marken und Unternehmen. Über 25 Jahre in leitender Führungsposition. Kenntnis aller Unternehmensbereiche, insbesondere Marketing / Vertrieb, Produktions- und Absatzplanung, Sustainability & Compliance, People & Culture
"Als Beirat bringe ich ein breites Erfahrungsspektrum ein, Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten: Erfahrung in der Unternehmensführung und insbesondere in den neuen Schwerpunktthemen Sustainability & Compliance mit allen Ausprägungen. Can-Do-Attitude, strategisch, analytisch, Mitarbeiter mitnehmen."

Ralph

Mühleck

#Personalentwicklung

#Familienunternehmen

#Strategieentwicklung

#Restrukturierung

#Finanzen & Controlling

Beratende Berufe
Maschinen- und Anlagenbau
Bauingenieurwesen
Diplomkaufmann
Ausbildung Zertifizierter Sanierungs-und Restrukturierungsberater
„Weiter kommt man nur miteinander!“ Neben der Bedeutung der Themen Strukturen, Prozesse, Systemen und Technik ist (nicht nur) für Unternehmen ein funktionierendes Miteinander der handelnden Menschen der zentrale Erfolgsfaktor. Erst wo Können, Wollen und Dürfen positiv zusammentreffen, entsteht Großes. Diese Zusammentreffen zu organisieren, ist die zentrale Aufgabe erfolgreichen Managements.
Johannes Linden

Johannes

Linden

#Internationalisierung

#Digitalisierung

#Gewinnoptimierung

#Veränderungsprojekte

#Customer Service

Verkehr, Transport- und Logistik
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom-Ingenieur Diplom-Wirtschaftsingenieur
Meine Branchenerfahrung liegt im B2B-Geschäft des Maschinen- und Anlagenbaus, der Verpackungsmittelproduktion und des Werkzeugbaus sowie der Elektrotechnik. Ich habe gelebt, Organverantwortung gehalten und gearbeitet in den USA, in China, in Italien, der Schweiz und auch in Deutschland. Als ausgebildeter Ingenieur und Betriebswirt liegt meine Stärke in der Symbiose beider Funktionsbereiche zum Wohle Ihrer Firma.
"In meiner zwanzigjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer und Aufsichtsorgan in Familien- wie auch Publikumsgesellschaften war immer Wertsteigerung das Ziel. Die Wege des Erfolgs fielen hierbei situativ unterschiedlich aus. Diesen reichen Erfahrungsschatz können Sie für sich erschließen. Ich stehe ein für ein vertrauensvolles Miteinander, für Innovation und Respekt bei gleichzeitiger Offenheit und Klarheit. Wenn Sie es wünschen, dann arbeite ich mich als Beirat gerne in Ihre konkreten Themenstellungen ein."
Dr. Marc Konieczny

Dr. Marc

Konieczny

#Executive Search für Geschäftsführung und Aufsichtsgremien

#Nachfolge Familienunternehmen

#General Management

Finanz- und Versicherungswesen
Naturwissenschaftler, Promotion
15 Jahre operative Managementerfahrung, insbesondere in Familienunternehmen | Autor von Studien und Fachbuch zum Thema Führung für Familienunternehmen, "Wahlmanagement gewinnt! Passgenaue Führung für Familienunternehmen", Campus Verlag | Gründer der Stewardship-Gesellschaft, der ersten Plattform für das C-Level und Aufsichtsgremien von Familien- & Stiftungsunternehmen
Nicht nur senden, sondern auch empfangen können - das ist essentiell. Nur so entdeckt man die verborgenen Überschneidungen in den Werten, in den Zielen und im Habitus, welche die zwischenmenschliche Chemie prägen. Da sie verborgener in der Persönlichkeit verankert und hintergründig sind, sind sie nur mit Mühe und tiefergehendem Interesse zu entdecken.
Dr. Achim Agostini

Dr. Achim

Agostini

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Sustainability

#M&A

#Restrukturierung

#Digitalisierung

Maschinen- und Anlagenbau
IT-Service und -Support
Beratende Berufe
Ingenieur
Mehr als 20 Jahre Management Erfahrung in der Automobilindustrie und im Anlagenbau | internationales Netzwerk | Vertrieb und Verhandlungen international | Vision und Strategie entwickeln | Turn Around | Nachhaltigkeitsentwicklung | Entscheidungsprozesse etablieren |
Unternehmerisch Handeln | Menschen begeistern | Probleme lösen | Weitblickend | unterschiedliche Perspekeitven einnehmen | Kompromisse herstellen & vermitteln |
Zeljko Petrina

Zeljko

Petrina

#Digitalisierung

#Transformation

#Mittelstand

#Finanzen

#M&A

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Energie- und Umwelttechnik
Diplom-Betriebswirt (FH)
Über 30 Jahre Berufserfahrung, überwiegend in familiengeführten, international agierenden Unternehmensgruppen im gehobenen Mittelstand aus Baden-Württemberg.
Der Beirat trägt mit seiner Erfahrung bzw. seinem Fachwissen nachhaltig dazu bei, den Unternehmenserfolg zu steigern und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen. Als aktiver Sparringspartners bzw. externer Impulsgebers berät der Beirat bei strategischen Weichenstellungen und verbessert damit die Qualität von Entscheidungen.
Jörg Weis

Jörg

Weis

#Performanceoptimierung

Automobilindustrie
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Energie- und Umwelttechnik
Wirtschaftsingenieur-Elektrotechnik
# Kombination aus Konzern und Mittelstand # Erfahrung mit Restrukturierung und M&A # Auslandsaufenthalte in USA, Malaysia, Frankreich, Niederlande, mehrere globale Rollen # Einführung S/4Hana, BOTs, Celonis, SAP-Successfactors, KI-Anwendungen u.a. # Erfahrung mit CSRD-Reporting und LkSG
Sie suchen einen Beirat der gemeinsam mit Ihnen und passend zu Ihren Familien- bzw. Unternehmenswerten die strategische Ausrichtung des Unternehmens weiterentwickelt und dabei die Performance nicht aus dem Auge verliert? Einen Beirat der selbst auch Geschäfte als CFO in globalen und regionalen Rollen erfolgreich gesteuert hat und bei einem guten technischen Grundverständnis besondere Kompetenzen in den Bereichen Finance, Logistik, Einkauf, HR sowie Digitalisierung und Risikomanagement mitbringt? Sie suchen jemanden, der integer ist und von dem Sie Vertrauen, Respekt und Loyalität erwarten können.
Markus Heck

Markus

Heck

#Operations

#Prozessoptimierung

#Strategieentwicklung und -umsetzung

#Management von Großprojekten

#Standortverlagerung

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Beratende Berufe
Dipl. Wirtschaftsingenieur
Erfahrener Geschäftsführer nationaler/ internationaler Industrieunternehmen Entwickeln/Umsetzen von Zukunftsstrategien Gründen internationaler Joint-Ventures in Indien und China Steuern/Leiten von Großprojekten Turnaround von defizitären Gesellschaften Definieren/Realisieren von Digitalisierungsprojekten in Produktion, Logistik, Einkauf.
Sparringspartner . Mitstreiter . Berater . strategisch . reflektiert . pragmatisch
Chris Désirée Henninger

Chris Désirée

Henninger

#Führung/Leadership

#Coaching & Mentoring

#Generationenwechsel

#Marketingkommunikation

#Familienunternehmen/KMU

#Purpos

Beratende Berufe
Marketing
Marketing- und Kommunikationsfachwirtin
Stratege, Visionär und Macher in Einem. Durch die langjährige Führungs- & Projekterfahrung im KMU´s und Familienunternehmen sind mir die unterschiedlichsten Strukturen bekannt. Beirat warum? Ich bin Impulsgeber und kann durch eine schnelle Auffassungsgabe und die Leidenschaft stets etwas zu bewegen, reflektieren oder zu optimieren ein guter Sparringpartner sein.
"Ohne großartige Mitarbeiter, kann man keine großartigen Unternehmen bauen. Interne und externe Kommunikation sind fundamentale Elemente für gute Abläufe und den Fortschritt. Dabei ist es wichtig immer den klaren Blick auf das gesamte Business Development und die strategische Ausrichtung zu behalten."
Jost Eppinger

Jost

Eppinger

#Internationale Strategie und Vertrieb

#Nachfolge

Maschinen- und Anlagenbau
Energie- und Umwelttechnik
Beratende Berufe
IT-Service und -Support
Dipl.-Kaufmann, Bankkaufmann
Zielorientiert, empathisch, guter Zuhörer, Private Equity Erfahrungen 30 Jahre operative Managementerfahrung im Mittelstand und bei Familienunternehmen
Umsetzungsstark, erfolgreiche Exits, Ruhe, Führungsqualitäten, positive Ausstrahlung, auch zum Thema Nachfolgeregelungen und reibungslose Übergänge. Sehr gerne teile ich meine Erfahrungen mit ratsuchenden Inhabern und/oder Geschäftsführern und stehe als Sparringspartner für alle strategischen und operativen Fragen zur Seite.
Rainer Berthan

Rainer

Berthan

#Strategische Führung

#Kundennutzen entfalten

#Veränderungsprozesse führen

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom Betriebswirt
Echte internationale Erfahrung durch Leben und Arbeiten in USA, Deutschland und China. Erfolgreiche Arbeit in börsennotierten Unternehmen, mit PE, und Familienunternehmen. Restrukturierungserfahrung.Empathie und Sensibilität für Veränderungsprozesse.
Den Märkten zwei Schritte voraus sein. Mit unternehmerischen Hands-On Antrieb die wichtigen Themen strategisch, ruhig,reflektiert und effizient voran bringen! Mitarbeitern und Führungskräften Orientierung geben, Veränderungsbereitschaft fördern und das Unternehmen gemeinsam weiter entwickeln.
Francois Barthel

Francois

Barthel

#Digitale Transformation

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Kundenzentrierung

#Innovationsmanagement

#Technologie-Management

Beratende Berufe
Maschinen- und Anlagenbau
M. Sc. Ingénieur ICAM
ausgeprägtes Gespür für Marktpotenzial/ Standorte/Kunden • strategischer Berater und Sparringspartner • ausgesprochene Stärke in Vertrieb, Einkauf, Logistik und Projektmanagement • geschätzte und motivierende Führungskraft • verhandlungs- und präsentationsstark mit hoher interkultureller und integrativer Kompetenz • erfolgreich in Turnarounds und in der Restrukturierung
"Die Weisheit eines Beirats bemisst sich an seiner Fähigkeit, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln, mit Demut zu begleiten und einen fruchtbaren Boden zu schaffen, auf dem Innovation und Erfolg gedeihen können."
Tina Vogt

Tina

Vogt

#Finanzen

#Treasury

#Beteiligungen

#Unternehmensnachfolge

#Strategie

Handel, stationär/hybrid/digital
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Finanz- und Versicherungswesen
Dipl. Volkswirtin
Durch meine 10-jährige Tätigkeit in der Betreuung von Mittelstands-/Großkunden für eine Bank, verfüge ich über wesentliche Kenntnisse eines entscheidenden Dienstleisters von Unternehmen. 10 Jahre Erfahrung im Mittelstand I Aufbau und Implementierung einer Treasuryabteilung I Beteiligungen + M&A Erfahrung I Strategiearbeit I Strukturaufbau I Nachfolgeregelung.
"Analytisch, fokussiert, unternehmerisch. Kommend aus einer Unternehmerfamilie, verstehe ich die Herausforderungen und Besonderheiten, die es täglich zu meistern gilt. Sehr gerne teile ich meine Expertise mit Inhabern und/oder Geschäftsführern und stehe als Sparringspartner gerne für alle strategischen und operativen Fragen zur Seite."
Dr. Matthias Aust

Matthias

Aust

#Performanceoptimierung

#Restrukturierung, Sanierung

#Internationalisierung

#Produktstrategie

#Supply Chain Management

Maschinen- und Anlagenbau
Automobilindustrie
Beratende Berufe
Werkzeugmechaniker, Dr.-Ing., MBA und Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IFUS)
Besonders hervorheben möchte, dass ich aufgrund meines Werdegangs, beginnend als Werkzeugmechaniker und heute als Führungskraft in Top 25 Unternehmen der Automobilzulieferindustrie, Menschen (Stakeholder) unterschiedlicher Prägung sehr gut erreiche und miteinander verbinden kann.
Meine Motivation ist es Produktions-Unternehmen international wettbewerbsfähig für die Zukunft aufzustellen. Mit hoher technischer Affinität, Erfahrung in der Organisationsentwicklung, Restrukturierung, Transformation und Performancesteigerung, bin ich in der Lage Problemstellungen schnell bzw. ganzheitlich zu erfassen und zur Lösungsfindung wertvolle Maßnahmen zu definieren.
Elke Loeffler

Elke

Loeffler

#Digitale Transformation

#Langjährige operative Unternehmererfahrung

#Werteorientierte Führungskultur

#Change Management

#Leadership

IT-Service und -Support
Dipl. Betriebswirtin (FH) Fachrichtung Außenwirtschaft; staatl. geprüfte Wirtschaftsinformatikerin (ADV)
Als Geschäftsführerin in einem Unternehmen dass ich 2004 als Start-Up selbst gegründet habe und Mutter 2-er Söhne war ich schon von Anfang an mit den Themen beschäftigt die viele Unternehmen jeder Größe heute umtreiben: Werteorientierte Führungskultur, Leadership, Verantwortung abgeben, Sinnhaftigkeit vermitteln, Zusammenarbeit fördern, Weiterentwicklung, Change…
Ich bin offen für Neues, engagiert, risikobereit und kreativ.
Michael Haas

Michael

Haas

#Digitalisierung

#Informationstechnologie

#Finanzen

#Markteintritts-Strategie und Geschäftsentwicklung

#Mergers & Acquisitions

#Cyber-Security

Finanz- und Versicherungswesen
Gesundheitswesen
IT-Service und -Support
lic.oec.HSG (Finanz- und Rechnungswesen, Universität St. Gallen, Schweiz) und Bankkaufmann
Managementerfahrung mit Fokus auf IT& Digitalisierung, Finanzen, Strategie, Reorganisation, Eintritt in neue Märkte, Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Ausgewiesene Führungserfahrung in Transformationsprozessen. Umfassende internationale Erfahrung in Europa (M&A, IT und strategische Projekte in über 20 Ländern), USA, Indien und China (mehrjährige lokale Erfahrung; Verantwortung für Joint-Venture-Partnersuche und -Verhandlungen)
"Konzeptionelle Stärke, analytische Tiefe, schnelle Auffassungsgabe, ausgewiesene Führungsqualität gepaart mit großem Zahlenverständnis und einer Liebe zur Technik."
Jürgen Walda

Jürgen

Walda

#Internationale Strategie und Vertrieb

#Transformation

#Generationenwechsel im Familienunternehmen

#Global Business Development

#Vertrieb

#Change Management

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Bauingenieurwesen
Diplom-Kaufmann
Mehr als 30 Jahre operative Managementerfahrung in mehreren B2B- Branchen in Familienunternehmen, Tun was man sagt und sagen was man tut
Erfahrener Sparringspartner für Geschäftsführer und Gesellschafter in Familienunternehmen zur Erreichung ambitionierter Ziele
Dr. Markus Sattler

Dr. Markus

Sattler

#Vertrieb

#Innovationsmanagement

#Transformation

#Finanzen & Controlling

#Private Equity

Automobilindustrie
Handel, stationär/hybrid/digital
Maschinen- und Anlagenbau
Dr. rer. pol / Dipl. Kauffm. techn. orient.
Über 15-jährige Fach- und Führungsexpertise im Vertrieb, Produktmanagement, Supply-Chain-Management, Finanzbereich und in der Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle | Branchen: Handel, Metall und Elektro, Automotive, Dienstleistung | Digital Native; Veränderungstreiber/Pionier, unternehmerisch handelnd, stark in Analyse, Konzeption und Implementierung innovativer Methoden, Teamplayer, wertschätzend, motivierend und transparent.
Nur wer regelmäßig seine Komfortzone verlässt und auch mal Fehler macht, wir sich stetig weiterentwickeln und sich schnell an neue Gegebenheit anpassen können!
Dr. Armin Willy

Dr. Armin

Willy

#Automotive

#Operations

#Transformation

#Effizienz

#Qualitätsmanagement

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dr. Ing. Maschinenwesen
Über 30 Jahre Erfahrung als leitende Führungskraft im Operationsbereich der Automobilzulieferindustrie und beim Premium-OEM, Leitung globaler Projekte zur Effizienz- und Qualitätssteigerung sowie Mentoring/Coaching von Führungskräften - Vorgehensweise: visionär, strategisch, unternehmerisch und pragmatisch sowie teamorientiert - Vielfach ausgezeichnete Berufstätigkeiten: Düsseldorfer des Jahres 2020 - Kategorie Wirtschaft, Preise der Daimler AG/Mercedes-Benz AG für herausragendes Produktionssystem, Qualität und Ergonomie
"Meine ehrenamtliche Tätigkeit als Vorstand „Zukunft durch Industrie e.V.“ war geprägt über die Wichtigkeit der Industrie für Deutschland. Gerne bringe ich meine jahrzehntelange Erfahrung im Produktionsumfeld zu Themen wie Restrukturierung, Effizienz, Qualität, Industrie 4.0 und Green Production ein, um rechtzeitig im dynamischen Umfeld die Weichen für die Zukunftsfähigkeit zu stellen."
Gunther Gerlach

Gunther

Gerlach

#Unternehmensführung

#Führungskultur

#Transformation

#Unternehmenskultur

#Restrukturierung

#Mergers & Acquisitions

Handel, stationär/hybrid/digital
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom- Wirtschaftsingenieur, Universtität Karlsruhe (TH, Karlsruhe Institute of Technology KIT)
Situationen, Märkte und Menschen erfasse und verstehe ich sehr schnell: durch fragen und zuhören, lernen und dem Verknüpfen mit meinen Erfahrungen – alles für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Wichtig dabei: kooperative und wertschätzende Unternehmenskultur schaffen und vorleben als Führung. Ich führe in und mit dem Team: viele Aspekte und Meinungen aufnehmen, gemeinsam abwägen und zu einer Entscheidung kommen.
Dagmar Eisenbach

Dagmar

Eisenbach

#Technologie

#Nachhaltigkeit & ESG

#Mikrofinanz

#Digitale Transformation

#Digitale Transformation & Innovation

#Mikrofinanz

#Tech4Good

#Augmented- & Virtual Reality

#AI

Softwareentwicklung und -beratung
IT-Service und -Support
Finanz- und Versicherungswesen
MBA, Henley Business School Online Masters for AI and Innovation, Founderz (Un)Business School
Ich bin eine international geprägte Führungskraft mit ausgeprägten digitalen Führungs- und Coaching Fähigkeiten mit Markennamen in der Konsumgüterindustrie, Unternehmens-IT- und Software Industrie (SaaS). Meiner Meinung nach besteht der Zweck eines Geschäfts darin, bedeutungsvolle Probleme zu lösen und dafür bezahlt zu werden. Dies soll zu wirtschaftlicher, ökologischer und menschlicher Nachhaltigkeit führen und die Welt zum Besseren verändern. #Tech4Good nutzt KI – Augmented Intelligence – gewinnbringend und für den Fortschritt der Menschheit. Meine persönlichen Beiträge zu diesem Wandel sind zum Beispiel die Beiratsmandate, die ich für je 12 Jahre ausgeübt habe.( Mitgründung einer Bioenergie Kooperative und Leitung eines Vorstands einer Mikrofinanz Organisation, die Teil einer internationalen Genossenschaft ist.
"Sie sind am Wachsen? Wollen sich weiter professionalisieren? Sich einen beratenden Beirat gönnen, der Ihnen hilft, mit den grossen Herausforderungen unserer Zeit (Nachhaltigkeit, AI, Technologie) so umzugehen, dass es eine spannende, ermutigende Lernreise für Sie und Ihre Führungsriege gibt? Dann lohnt es sich, weiterzulesen und miteinander zu reden."
Holger Suffel

Holger

Suffel

#Aftersales

#Sales

#Marketing

#Transformation

#Change Management

#Organisationsentwicklung

Automobilindustrie
Verkehr, Transport- und Logistik
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)
Harvard Business School Education 1999, 2015, 2017 Wharton Business School Education 2010 Lehrbeauftragter an der Hochschule Esslingen für Service Prozesse und Automobilwirtschaft Praxiscoach an der Zeppelin Universität Friedrichshafen
"Partnerschaftlich, nachhaltig, integer."
Björn Seemann

Björn

Seemann

#Family Office

#Vermögensverwaltung

#Gesamtvermögenssteuerung und -reporting

#Immobilien

#Private Equity

Finanz- und Versicherungswesen
Immobilienwirtschaft
Bankkaufmann
Betreuung, Beratung und Steuerung des Gesamtvermögens von Privatkunden, Unternehmerfamilien und Stiftungen sowie Führung, Entwicklung und Recruitment von qualifizierten Personal | Gründung und Verantwortung für den sehr erfolgreichen Aufbau von zwei Niederlassungen (UBS und Julius Bär) in Baden-Württemberg | Erhalt des Ehrenamtspreises „Stuttgarter des Jahres 2018“ | Erhalt der Auszeichnung „Vorbild in Baden-Württemberg 2020“ im Wealth Management Deutschland
Ehrlich, diskret, einfühlend, hinterfragend, kompetent, erfahren und ein guter Zuhörer sein. Und dann „machen“ sowie Verantwortung übernehmen. Dann hat man mit seinen Mandanten und den gemeinsamen Entscheidungen langfristig großen Erfolg im Bereich des Vermögensmanagement und -steuerung und allem, was dazugehört. So entsteht Vertrauen Leidenschaft und Freude bei der täglichen Arbeit miteinander. Menschen, die nicht wollen, finden Gründe! Menschen, die wollen, finden Wege!
Andreas Schwend

Andreas

Schwend

#Entrepreneurship

#Digitale Strategien

#eCommerce

#digital Leadership

Beratende Berufe
Marketing
Diplom Wirtschaftsingenieur
Durch und durch digital | Wirtschaftsingenieur | Gadget-Liebhaber | Deal-Architekt und Digital-Stratege
Stillstand ist für andere.
Dagmar Stelter

Dagmar

Stelter

#Organisationsentwicklung

#Finanzdienstleistungen

#Leadership

#Transformation

#Digitalisierung

Finanz- und Versicherungswesen
Automobilindustrie
Dipl. Betriebswirtin und Bankkauffrau
Oliver Hammel

Oliver

Hammel

#Digitale Transformation

#Sales

#Technologieentwicklung

Maschinen- und Anlagenbau
Softwareentwicklung und -beratung
Dipl.-BW. (BA)
Breite Erfahrungsbasis im Bereich Unternehmensnachfolge sowohl als externer Geschäftsführer und als Aufsichtsrat im Unternehmen der Familie.
MAKER - CREATOR - INNOVATOR Ziel- und Ergebnisorientiertes Mindset - speziell im Umfeld von Familienunternehmen! Durch Analyse und Optimierung vorhandener Prozesse werden Erfolge schnell sichtbar!
Elena Iwaschkin

Elena

Iwaschkin

#Finanzen & Controlling

#Restrukturierung, Sanierung

#Gemeinnützigkeit

#Prozessoptimierung

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Insolvenz in Eigenverwaltung

#Mergers & Acquisitions

#Change Management

#Organisationsentwicklung

#Strategie

Automobilindustrie
Immobilienwirtschaft
Dipl.-Betriebswirtin (BA), B.A.
20 Jahre Erfahrung, 12 davon im mittleren und oberen Management. Geprägt von meiner Laufbahn in Unternehmen verschiedener Größen und Rechtsformen sowie in unterschiedlichen Branchen bringe ich umfangreiche Kompetenzen und Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Controlling, Restrukturierung, Geschäftsstrategieentwicklung, Ergebnisverbesserung, Reduktion der Fremdkapitalverschuldung, Gestaltung und Umsetzung von Transformationsprozessen, Konzeptionierung, Optimierung und Digitalisierung von Prozessen, Mitarbeiter- und Organisationsentwicklung sowie Gemeinnützigkeit mit, verbunden mit einer hohen Sensibilität für kritische Themen, Prozesse und Organisationsstrukturen. Zertifizierte Aufsichtsrätin Ausbildung Zertifizierter Sanierungs-und Restrukturierungsmanager (in progress)
„Integer, strukturiert, transparent, analytisch, pragmatisch und zielgerichtet mit ausgeprägter Hands-On-Mentalität, mit einer Leidenschaft für Veränderungen und Innovationen verbunden mit einem Werteverständnis für Traditionen sowie dem Blick für das Wesentliche und Umsetzbare. Hinterfrage Themen stets konstruktiv und möchte als Sparringpartner meine Erfahrungen und Expertise im Rahmen eines Beirats- oder Aufsichtsratsmandats an Unternehmen weitergeben.“
Oliver F. Gosemann

Oliver F.

Gosemann

#Familienunternehmen

#Internationalisierung

#Restrukturierung

#Technologie

#Start-up

Elektrotechnik und Elektroindustrie
IT-Service und -Support
MBA, Diplom-Ingenieur
Als ein erfahrener Beirat/Aufsichtsrat und früherer CEO bin ich mit den Besonderheiten und Herausforderungen verschiedener Unternehmenstypen bestens vertraut. "Wettergeprüft" bringe ich einen umfassenden Erfahrungsschatz im operativen als auch im strategischen Bereich, in unklaren wie in strukturierten Situationen, und in der Bewältigung aktueller Herausforderungen sowie der Ausrichtung auf die Zukunft mit.-> Das Gute ist der Anfang, das Bessere das Ziel!
"Ein Beirat in einem Familienunternehmen verkörpert: >Empathie für die tief verwurzelten Familienwerte und Unternehmenskultur, >Integrität in jeder Entscheidung,gepaart mit Objektivität und Unabhängigkeit im Handeln >Vertrauen, Respekt und Loyalität als Basis der Zusammenarbeit und Kommunikation >Kompetenz, Professionalität, unbedingt kombiniert mit unternehmerischem Verständnis."
Dr. Hans Michael Schmidt-Dencker

Dr. Hans Michael

Schmidt-Dencker

#Begleitung von Familiengesellschaften in Grenzsituationen

#Restrukturierung, Sanierung

#Finanzkommunikation

Finanz- und Versicherungswesen
Automobilindustrie
Volljurist
Als Volljurist stets die Konsquenzen des Tuns und des Rates im Auge behalten zu müssen, ist Teil meiner Expertise. Glaubwürdige Beratung auf Augenhöhe und aus langjähriger Erfahrung.
Hilfe zur Selbsthilfe! Professionelle Unterstützung in für Unternehmer ungewohnten Krisensituationen durch offenen Dialog. Schaffung von Transparenz bei Entscheidungsfindung und -Umsetzung.

Dr. Valentin

Langen

#Wettbewerbsstrategie

#Innovation

#Digitalisierung

#Dozent

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Dipl.-Kaufmann und Promotion Dr. rer. pol.
Unternehmerischer Manager mit umfangreicher Praxiserfahrung in Wettbewerbsstrategie, Innovation und Digitalisierung; starker Netzwerker in der Szene der Innovationslabore und Digitaleinheiten deutscher und europäischer Mittelständler, Familienunternehmen und Konzerne. Dozent in Executive Education-Programmen und Mentor in internationalen Start-up Netzwerken.
Markus Wolf

Markus

Wolf

#Steuer

#Rechnungswesen

#Digitalisierung

Finanz- und Versicherungswesen
Beratende Berufe
Politik- und Öffentliche Verwaltung
Steuerberater
Gerne begleite und berate ich kleinere mittelständische Familiengesellschaften im Übergabephasen / Beratung und Implementierung von digitalen Prozesse u.a. für das interne und externe Rechnungswesen. Dabei liegt der Fokus nicht darauf, bestehende Prozesse zu digitalisieren, sondern neue und sinnvolle Prozesse zu definieren und zu implementieren.
"Fair, offen & transparent. Mein Kanzlei-Slogen lautete: Unser Ziel ist Ihr Erfolg."

Falko R.

Loy

#M & A, Post Merger Integration

#Kundenservice

Finanz- und Versicherungswesen
Beratende Berufe
Zertifizierter Aufsichtsrat und Financial Expert | Certified M&A Specialist | COBIT 2019 Certificate Versicherungsfachwirt
Internationale Managementerfahrung Niederlande, Luxembourg, Österreich, Italien
Meine Werte: Respektvolles, vertrauensvolles, konstruktives und zielgerichtetes Miteinander | Loyalität | Transparenz | Disziplin | Eigenverantwortung | Tone from the top | Nachhaltigkeit | Strukturiertheit | Weiterentwicklung | Einfach machen
Eckhard Hörner-Marass

Eckhard

Hörner-Marass

#Strategische Neuausrichtung

#Transformation

#Restrukturierung, Sanierung

#Geschäftsmodellentwicklung

#Prozessoptimierung

Maschinen- und Anlagenbau
Beratende Berufe
Dipl. Ing. Maschinenbau
Mit über 35 Jahren internationaler Erfahrung und nachgewiesenen Erfolgen als Geschäftsführer/Vorstand von mittelständischen Unternehmen des Maschinen-/Anlagenbaus und Automotive, sowie aktiver, enger Zusammenarbeit mit dem Branchenverband VDMA, sind die Spielregeln in dieser Schlüsselindustrie bestens bekannt. Der unternehmerische Schwerpunkt seit 10 Jahren in der Neuausrichtung, Transformation, Restrukturierung (IDW S6) und Sanierung ist für die Branche wichtiger denn je.
"Als Beirat verstehe ich mich als konstruktiv-kritischer Sparringspartner, nicht als Berater. Gesellschaftern, Geschäftsführung/Vorstand stehe ich mit meiner umfassenden Fach- und Branchenexpertise bei zukunftsorientierter Unternehmensführung, wichtigen Entscheidungen, Erreichung der Unternehmenszielen begleitend und unterstützend zur Verfügung. Eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit setzt Vertrauen und verantwortungsvolles Handeln voraus."
Thomas Hagen

Thomas

Hagen

#Restrukturierung

#Vertrieb

#Internationalisierung

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom Kaufmann
Exzellentes Netzwerk in der deutschen Industrie (BBUG Teilnehmer) und im chinesischen Maschinenbau (Sany Industries)
Unabhängiger Unternehmer der als Beirat dem Unternehmer mit Rat und Tat zur Seite steht
Astrid Enge

Astrid

Enge

#Strategische Unternehmenstransformation

#Finanzen & Controlling

#Familienunternehmen

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Maschinen- und Anlagenbau
https://www.linkedin.com/in/astridenge/
20 Jahre Erfahrung als Geschäftsführerin in internationalen, produzierenden Familienunternehmen mit Expertise in Transformations- und Changemanagement sowie Restrukturierung.
- 20 Jahre Erfahrung als Geschäftsführerin in internationalen, produzierenden Familienunternehmen - Performance- und Business-orientierte CFO - Transformations-, Change- und Restrukturierungserfahrung - Erfahrung in internationalem und multikulturellem Business Kontext
Dieter Betz

Dieter

Betz

#Mergers & Acquisitions

#Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Vertrieb

#Entscheidungsstärke und Hands-on-Mentalität

#Unternehmensführung und Unternehmerisches Mindset

Automobilindustrie
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Handel, stationär/hybrid/digital
lnd. Kfm. Ausbildung und Studium zum Betriebswirt
Erfolgreiche Unternehmensführung. Nachweisliche Erfahrung in der Automobilindustrie. Unternehmerisches Mindset und Freude daran, ein Unternehmen weiter zu entwickeln. Ausgeprägte Kenntnisse im Vertrieb und Business Development. Führungsstärke, Entscheidungsstärke und Hands-on-Mentalität. Kommunikationsstärke und Erfahrung mit M&A Prozessen.
Der Schüler fragt den Meister: " Was mache ich nun als nächstes, wenn ich den Gipfel erreicht habe?" Der Meister antwortet: "Jetzt steigst du ab und hilfst anderen auf den Gipfel ." Das ist meine Motivation. Es macht mir sehr viel Freude meine langjährige Erfahrung einzubringen, um Menschen zu unterstützen und Unternehmen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Oliver Rupps

Oliver

Rupps

#Weiterentwicklung von Unternehmen

#Strategieentwicklung und -umsetzung

#Reorganisation

#Kaufmännische Aufgaben

#Vertrieb

#Unternehmensentwicklung

#Finanzen

#Vertrieb

#Einkauf

#Logistik

Verkehr, Transport- und Logistik
Automobilindustrie
Diplom-Kaufmann, Studium an der WHU Koblenz/Vallendar sowie in F und USA. Bankkaufmann
Erfolgreiche Führung | Neuausrichtung und Weiterentwicklung von Unternehmen mit 100-2500 Mitarbeitern | Mittelständisches Denken und Handeln | Langjährige Erfahrung in Familienunternehmen und in Konzernen | Restrukturierung. Strategieentwicklung und nachhaltige Umsetzung | M&A | Reorganisationen | Umfassende Erfahrungen mit Beteiligungsgesellschaften | Gründer, Investor und Begleiter von Start-up Unternehmen
Unternehmer, Aufsichtsrat/Beirat und Berater, der mit Erfahrung, Persönlichkeit und Empathie lösungsorientiert arbeitet.
Dr. Bernhard Hettich

Dr. Bernhard

Hettich

#Operations

#Mergers & Acquisitions

#Strategie

#Innovation

#Nachhaltigkeit

#Leadership

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Chemiker, Zertifizierter Beirat
International erfahren in Americas, Europa, Afrika und Asia/Pacific; Akquisitionen und Unternehmensgründungen weltweit Kenner von Großkonzern (13 Jahre) und Mittelstand (23 Jahre)
"Kreative Lösungen finden, ausgeglichen agieren, zielorientiert und wertebasiert führen, ergebnisorientiert verhandeln, wirkungsvoll und angemessen kommunizieren. Aktiv vernetzt und stets neugierig auf Unbekanntes. Durch Mitarbeit im Beirat oder Aufsichtsgremium von Unternehmen, die Geschäftsführung mit meiner Erfahrung und meinen Kenntnissen zu fordern und zu fördern."
Moritz Diekmann

Moritz

Diekmann

#Sales und Marketing

#Multichannel

#Digitale Transformation

#Consumer Goods und Services

#M&A

#Digitale Geschäftsmodelle

#Mergers & Acquisitions

Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
IT-Service und -Support
Beratende Berufe
Diplom Kaufmann
Erfolgreicher Grenzgänger und Brückenbauer: I) zwischen analogen und digitalen Geschäftsmodellen II) zwischen Corporates, Start Up`s und mittelständischen Unternehmen und Dienstleistern III) und in diesen arbeitenden verschiedenen Generationen von Mitarbeitern, Kollegen und Managern.
"Ich freue mich, mit Ihnen über Anknüpfungspunkte in Ihrem Unternehmen zu sprechen."
Dr.-Ing. Wolfram von Hülsen

Wolfram von

Hülsen

#Fertigungstechnologien

#Digitalisierung in der Fertigung

#Innovationsmanagement

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Elektroingenieur (KIT), Promotion Maschinenbau/Energietechnik (Uni Stuttgart)
Mitunternehmer und Beiratsmitglied in großen und mittleren Familienunternehmen mit Erfahrung in der besonderen Dynamik von Familien | Langjährige Führungserfahrung in der Fertigung und Entwicklung innovativer Fertigungs- und Messverfahren / Mitbeteiligung an renommierten Innovationspreisen | Einführung von vernetzten, KI- und datenbasierten Lösungen in der Fertigung | Verantwortung im Beteiligungsmanagement und im Family Office.
Als erfahrene Führungskraft bin ich gewohnt, in Teamarbeit Dinge zum Besseren zu bewegen. Mein Anspruch als Beirat ist, mit Rat und Tat überall dort mit anzupacken, wo mein Beitrag gewünscht ist und das Unternehmen voranbringt.
Thomas Stock

Thomas

Stock

#Geschäftsführung in mittelständischen- und Familienunternehmen

#Nachhaltigkeit

#Mergers & Acquisitions

#Business Development

#Personal

Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Beratende Berufe
Betriebswirt | Handwerksmeister | Coach
Erfolgreiche Übernahme der Geschäftsführung vom geschäftsführenden Gesellschafter, inklusive Vorbereitung der Nachfolgegeneration für die Übernahme der Geschäftsführung. Geholfen haben mir dabei meine langjährigen Erfahrungen in Industriekonzernen, mittelständigen Unternehmen mit Konzernstrukturen und Familienunternehmen, über alle Ebenen (vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer).
"Vorbildlich sein, Motivator sein, Positiv sein .... und aus Fehlern lernen."
Joachim von Lohr

Joachim

von Lohr

#Finanzen & Controlling

#Beteiligungen

#Mergers & Acquisitions

#Private Equity

#Finanzierung

Maschinen- und Anlagenbau
Automobilindustrie
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Dipl. Betriebswirt (FH)
Über 25 Jahre Erfahrung im Strategischen Dialog, Value Creation und EXIT und damit ein geübter Sparrings-Partner für Management Teams im Mittelstand
Hohe Transparenz und Offenheit -" Man darf jeden Tag klüger werden" - Fehlertoleranz und damit angstfreies Agieren
Carsten Rumpf

Carsten

Rumpf

#Vertrieb

#Marketing

#Performanceoptimierung

#Transformation

#Restrukturierung

#M&A Post Merger Integration

Handel, stationär/hybrid/digital
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom-Kaufmann (Goethe Universität Frankfurt 1992)
Umfangreiche Kenntnisse in Change-Management, Restrukturierung & Performance Management (OKR). Versierter Begleiter und umsetzungsstarker Entscheidungstreiber für komplexe Veränderungsprozesse wie M&A, Carve-out, Post Merger Integration und Turnarounds. Unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit Authentizität, positiv denkend, motivationsfördernd, nahbar, vertrauensvoll & Förderer von Performance ohne Mikromanagement.
"Ich helfe Familien- sowie Private Equity Unternehmen bei Herausforderungen rund um profitables Wachstum und Performancesteigerung insgesamt. Mit meiner langjährigen Erfahrung in Strategie, Transformation und Vertrieb bringe ich Geschwindigkeit in Veränderungsprozesse. Bei allem, was ich tue, die Teams und die Kultur liegen mir dabei besonders am Herzen. High Performance Teams zu entwickeln, die wegweisend Verantwortung für das Ganze übernehmen, das treibt mich an."
Carsten van Husen

Carsten van

Husen

#Crypto

#Blockchain

#eHealth

#Internationalisierung

#Lizensierung von Digitalrechten

Medien und Unterhaltung
Gesundheitswesen
Diplom Kaufmann
Digitale Assets und Blockchain-Anwendungen im Mittelstand | Digitale Spiele-Industrie (Gründungspräsident europ. Branchenverband, zahlreiche Keynotes weltweit) | VC- und Gründer-Netzwerk | Gesundheitswesen und öffentliche Ausschreibungen | Ansprechpartner in ausgewählten Ländern EU & Fernost bis Heads of State, Bundesminister, Staatssekretäre | Fünfsprachig | Internationalisierung > 100 Länder
"Hands-on, langfristig orientiert, übersetze „Fachchinesisch“ in allgemein-verständlich u. „klingt toll“. No bullshit."
Karl Drechsler

Karl

Drechsler

#Unternehmensentwicklung

#Transformation

#Digitalisierung

#Personal

#Accounting & Controlling

IT-Service und -Support
Finanz- und Versicherungswesen
Automobilindustrie
Diplom-Ingenieur (Maschinenbau)
Als langjährige Führungskraft mit Verantwortung in großen und kleinen Organisationen, als Veranwortlicher für große Transformationsprojekte und als Mitglied im Verwaltungsrats eines Startup-Unternehmens habe ich die Höhen and Tiefen unternehmerischer Tätigkeiten erfahren und die Steuerung proaktiv mitgestaltet. Diese Erfahrungen möchte ich zum Erfolg ihres Unternehmens einsetzen.
Als unabhängiger, verantwortungsvoller Beirat gebe ich unternehmerische Orientierung, insbesondere in turbulenten Zeiten. Die Mitgestaltung zukunftsorientierter Strategien und die Unterstützung von Transformation - unter besonderer Berücksichtigung der kurz- und langfristigen Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Governance - ist mir ein besonderes Anliegen.
Dr.-Ing. Sabine Lutz

Dr.-Ing. Sabine

Lutz

#Sustainability

#Innovation

#Einkauf

#Supply Chain Management

#Restrukturierung

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Dr.-Ing. (Maschinenbau) | Diplom-Wirtschaftsingenieurin
Erfahrene Top-Managerin Automotive (Pkw & Truck) | Nachgewiesene Erfolge in strategischer Neuausrichtung von Unternehmensbereichen, Restrukturierung und Business Excellence | 20 Jahre in leitender Führungsverantwortung, seit 2015 im Top Management als Vice President Einkauf und Vice President Forschung, Nachhaltigkeit und RD-Funktionen
Als Aufsichtsrätin/ Beirätin möchte ich die Zukunftsfähigkeit und strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens gestalten und absichern. Dies treibe ich mit Ambition, Begeisterung und Professionalität. Ich bringe wertvolle Perspektiven und Expertise in den Zukunftsthemen Innovation, Nachhaltigkeit und Supply Chain Management und viel Erfahrung in der Unternehmensführung ein. Vertrauensvoll, unabhängig, konstruktiv-kritisch, konsensfähig.
Christian Bahnson

Christian

Bahnson

#IP Recht

#Governance

#Lizenzen

#Strategieentwicklung

#Divestment

Maschinen- und Anlagenbau
Beratende Berufe
Dipl.-Ing., Patentanwalt
Erfahrender Berater in internationalen Konzernen. Lösungsorientierte Aufgabenbewältigung mit redlichem und in die Zukunft gerichtetem Handlungsansatz. Erfahren in der Vermarktung von IP-Assets (Lizenzen, Divestments) und Strategieentwicklung (ARR) sowie im Innovationsmanagement.
"Nach dem Wahlspruch der Bremer Kaufleute "buten und binnen - wagen und winnen": Ein nach außen und innen verantwortungsbewußtes und vertrauenswürdiges Handeln, ist ein Garant für innovative, starke und zukunftsfähige Unternehmen."
Thomas Braun

Thomas

Braun

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Restrukturierung

#Finanzierung

#Finanzen & Controlling

#Business Plan Entwicklung

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Finanz- und Versicherungswesen
Diplom-Ökonom (Wirtschaftswissenschaften Universität Hohenheim); Bankkaufmann (Deutsche Bank)
Mehrere erfolgreich umgesetzte Restrukturierungen - vor allem in der Automobilzulieferindustrie. Umfassende Erfahrung in der Unternehmensführung sowohl im Konzern, als auch in Familien- und Private-Equity-Gesellschaften. Breites Erfahrungswissen in den Bereichen Finanzen, Controlling und HR Mentor mehrerer Start-Up-Unternehmen.
Ich stehe für eine kooperative, teamorientierte Herangehensweise, um Herausforderungen mit Kompetenz sowie gegenseitiger Wertschätzung und gegenseitigem Vertrauen zu meistern.
Rena Blindell

Rena

Blindell

#Organisationsentwicklung

#Personalentwicklung

#Unternehmensnachfolge

#Mergers & Acquisitions

#Coaching & Mentoring

#Change Management

Handel, stationär/hybrid/digital
Beratende Berufe
Politik- und Öffentliche Verwaltung
Diplom-Betriebswirtin, systemischer Coach und Veränderungsmanagement, Mediatorin
#Neben breitgefächerten Erfahrungen im General Management fundierte Fachkenntnisse im Personalwesen und im Marketing #Nachgewiesene Erfolge im Hinblick auf dynamische, von tiefgreifenden Veränderungen gekennzeichneten Unternehmensentwicklungen (Merger & Akquisition; Change Management; Projekt-Management) #Eigenschaft, unternehmerische Interessen mit menschlichen Bedürfnissen auf eine zielführende und wertschätzende Art zusammenzubringen (Corporate Governance; Moderation; Konflikt-Mediation; Coaching) #Zielgerichtet, strukturiert, konzeptionell, identifiziert, engagiert, wertschätzend, emphatisch
"Als Beirätin mache ich es mir zur Aufgabe, meine Kompetenzen und Erkenntnisse aus 35 Jahren operativer Führungs- und Managementtätigkeit im konstruktiven Miteinander mit Gesellschaftern und Geschäftsführern im Sinne einer dynamischen Unternehmensentwicklung engagiert einzubringen. Dabei mache ich die Herausforderungen des Unternehmens zu meiner eigenen Sache und verbinde Fachkompetenz mit einem guten Gespür für Menschen und Machbares. Da es oft nicht die sachlichen Differenzen sind, die eine erfolgreiche Gremienarbeit torpedieren, sondern persönliche Auseinandersetzungen, bin ich froh, auf Basis meiner Erfahrungen als Mediatorin und Coach vielfach Konflikte lösen und zur Zielerreichung beitragen zu können."
Stephan Peitz

Stephan

Peitz

#Digitale Transformation

#Projektmanagement

#Change Management

#Nachhaltigkeit

#Innovation

Beratende Berufe
IT-Service und -Support
Wirtschaftsinformatiker
> 15 Jahre in leitender Führungsverantwortung | Zertifizierter Projektmanager (GPM) - IPMA Level C | Prosci® Certified Change-Management Practitioner
"Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Beratungsbranche ist es mein Hauptziel, Unternehmen in ihrem digitalen Transformationsprozess zu begleiten. Ich stehe für nachhaltige und innovative Projekte, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Außerdem möchte ich zum Aufbau einer Unternehmenskultur beitragen, die auf Gleichberechtigung, Transparenz und Zusammenarbeit beruht. "
Sabine Höfer

Sabine

Höfer

#Strategie

#Organisationsentwicklung

#Transformation

#Performanceoptimierung

#ESG

#Change Management

Maschinen- und Anlagenbau
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Msc internationale Wirtschaft, Wirtschaftspsychologie, zertifzierter Aufsichtsrat, zertifizierter Mediator
Meine Motivation ist es Unternehmen erfolgreich für die Zukunft aufzustellen. Mit hoher technischer Affinität und tiefem Fachwissen in Finance, Organisationsentwicklung, Transformation und Performancesteigerung bin ich in der Lage Problemstellungen schnell und präzise zu erfassen und zur Lösungsfindung einen wertvollen Beitrag zu leisten.
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind (Albert Einstein) In jeder Krise liegen auch Chancen. Potentiale erkenne und mit werteorintiertem Gesamtansatz Unternehmen und Organisationen weiterentwickeln - Empowering und Enabling als wichtige Bestandteile jeder Transformation."
Karl Rehfuß

Karl

Rehfuß

#Unternehmensnachfolge

#Generationenwechsel

#Familienunternehmen

#Mergers & Acquisitions

Bauingenieurwesen
Handel, stationär/hybrid/digital
Groß- und Außenhandelskaufmann | Handelsfachwirt (IHK)
Langjährige Führungserfahrung in den Bereichen General Management, Vertrieb, Kommunikation, Einkauf, Logistik, Materialwirtschaft, Personal, Direct Research | Umfangreiche Erfahrungen im Aufbau und Ausbau von mittelständischen Unternehmen.
Was wir sehen ist oft nur ein kleiner Teil, von dem was es wirklich ist.
Dr. Marcus Otto

Dr. Marcus

Otto

#Restrukturierung/Reorganisation

#Strategische Neuausrichtung

#Nachhaltigkeit im Maschinenbau

Maschinen- und Anlagenbau
Dr-Ing., Dipl. Wirtsch.-Ing.
30 Jahre Erfahrung im Maschinenbau, davon viele Jahre Unternehmensführung auf C-Level im Mittelstand (bis 400 Mio Umsatz) | Erfolgreich Reorganisationen und Restrukturierungen durchgeführt | International erfahren, auch Aufbau, Führung und Reorganisation internationaler Gesellschaften | Techniker aus Leidenschaft mit hoher kaufmännischer Kompetenz.
Im Aufsichtsgremium bin ich Sparringspartner für Eigentümer und Geschäftsführung. Mit dem Ziel aus einem guten Unternehmen ein besseres zu machen, hinterfrage ich, rege an, ermutige, vermittle.
Karsten Schmidt

Karsten

Schmidt

#Automotive

#Dienstleistung

#Strategie-und Organisations-Entwicklung

#Internationale Verhandlungsführung

#Restrukturierung und Sanierung

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Politik- und Öffentliche Verwaltung
Diplom-Betriebswirt (BA)
>20 Jahre Management-Erfahrung im Dienstleistungssektor und in der Automobilzulieferindustrie im In- und Ausland | Verhandlungsführung auf internationaler Ebene | Strategie-Entwicklung | Restrukturierung und Sanierung | Organisations- und Geschäftsprozessentwicklung
Pragmatischer Impulsgeber und Sparringspartner von Gesellschaftern und Geschäftsführern mittelständischer Familienunternehmen mit ausgeprägter Hands-On-Mentalität und dem Blick für das Wesentliche und das Umsetzbare.
Dr. Gerhard Osenberg

Dr. Gerhard

Osenberg

#Change Management

#Operationsoptimierung

#Liquiditäts- und Working Capital Management

#Personalmaßnahmen, Verlagerungen

#Kosten- und Ergebnistransparenz

#Strategische Unternehmenstransformation

#Führung/Leadership

#Transparenzverbesserung

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
RWTH Aachen, Uni Erlangen-Nürnberg, HSG St. Gallen, IfUS Heidelberg
// 25 Jahre Erfahrung bei Transformation + Restrukturierung // gutes Digitalisierungs-know-how bei Produktion, Einkauf, QS, Prozessen, ERP-Systemen // Erfahrung in der ESG-Umsetzung bei Transformationsprojekten // Offener, konstruktiver Austausch im Beirat; Moderationserfahrung
// Einnehmen einer Funktion als Berater für die GF/Vorstände // Sparringspartner für Strategie und Umsetzung, für Maßnahmenmanagement // Kontrollfunktion wichtiger Entscheidungen (Jahresabschluss, Großinvestitionen, wichtige Personalentscheidungen) // Umfang abhängig von der Beirats-Satzung und von der Unternehmenskultur
Stefan Middelhauve

Stefan

Middelhauve

#Werkleitung

#Qualitätsmanagement

#Lieferantenmanagement

#Supply Chain Management

#Einkauf

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl. Ing. Maschinenbau
#Mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in unterschiedlichen Funktionen im In- und Ausland. #Führungsspanne bis zu 900 Mitarbeiter. #Mehr als 10 Jahre im Materialeinkauf, mehr als 6,5 Jahre in Lieferantenqualität und Kapazitätsmanagement, mehr als 5 Jahre in der Produktionsplanung, 5 Jahre im Qualitätsmanagement und 3 Jahre als Werkleiter eines internationalen Automobilwerkes, seit mehr als zwei Jahren Chief Procurement Officer bei einer großen deutschen Werft. #Schnittstelle zu internationalen Kunden, Lieferanten und externen Partnern bei systemrelevanten Themen. #Optimierung, Strukturierung, Transformation und Change bei Strategie, Prozessen, Organisationen."
"Mein Selbstverständnis bei der Beiratsarbeit liegt in den folgenden Schwerpunkten: 1. Beratung und Unterstützung: Ich berate die Unternehmensführung und unterstütze bei der Umsetzung. Dies umfasst die Prüfung von strategischen Entscheidungen und die Sicherstellung, dass das Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt 2. Vermittlerfunktion: Ich sehe mich als Vermittler zwischen verschiedenen Interessengruppen, wie Eigentümern, Führungskräften und Mitarbeitern. Hierbei unterstütze ich Interessenkonflikte zu minimieren und eine harmonische Unternehmensführung zu gewährleisten 3. Wertbeitrag: Ich leiste einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens, indem ich strategische Überlegungen und strukturelle Veränderungen unterstützt 4. HR Themen und Nachfolgeplanung: Ich biete meine Unterstützung bei der Nachfolgeregelung und der Besetzung von Spitzenpositionen."
Peter Bokelmann

Peter

Bokelmann

#Recht

#M&A

#Revision

#Compliance

#Datenschutz

Maschinen- und Anlagenbau
Softwareentwicklung und -beratung
Studium Recht und Wirtschaftswissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg im Breisgau
Dr. Marcus Baum

Dr. Marcus

Baum

#Mergers & Acquisitions

#Nachfolge

#Rechtswissenschaften

Automobilindustrie
Medien und Unterhaltung
Finanz- und Versicherungswesen
Rechtswissenschaften, Studium in Tübingen, Regensburg und Oxford
Zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Begleitung von Familienunternehmen, besondere Erfahrung bei der Begleitung/Moderation von Nachfolgeprozessen als Berater und Mitglied von Unternehmensgremien, Erfahrung bei der Konzeptionierung und beim Aufbau von Beiratsgremien, umfangreiche M&A Expertise (national und international)
Langfristig orientierter, diskreter, loyaler Begleiter und Sparringspartner von Familienunternehmer*innen
Bert Overlack

Bert

Overlack

#Krisenbegleitung

#Restrukturierung

#Nachfolge

#Familienunternehmen

#Internationale Beziehungen

Handel, stationär/hybrid/digital
Beratende Berufe
Diplom-Kaufmann
Langjährige operative und strategische C-Level Erfahrung in einem internationalen Familienunternehmen | Umfangreiche Erfahrung mit Afrika | Persönliche Erfahrung im Umgang mit existentiellen Krisensituationen, Sanierung und Restrukturierung von Familienunternehmen | Trusted Advisor für Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen | Ausgebildeter systemischer Coach
Ich begleite Menschen und Unternehmen in herausfordernden und komplexen Veränderungssituationen auf Augenhöhe.
Manuela Hrkac

Manuela

Hrkac

#Organisationsentwicklung

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Betriebswirt (IHK), davor Industriekauffrau
Langjährige Erfahrung als Geschäftsführerin (auch im Ausland), Hohe Expertise im Controlling, Praktische Umsetzungen als Lean-Enterprise Berater, Restrukturierung und Organisationsentwicklung.
Als Beirätin möchte ich die Unternehmen maximal unterstützen und lösungsorientiert beraten. Dazu biete ich eine langjährige Erfahrung in verschiedenen Geschäftsführungspositionen. Neben meiner klassischen kaufmännischen Orientierung weise ich eine Hohe Affinität zur Technik, wie Produkt- und Produktionstechnologie u.a. im Sondermaschinenbau auf. Des Weiteren bin ich krisenerprobt durch eine Rolle als Interims-Manager eines Unternehmens während der Insolvenz.

Dieter

Manz

#Erneuerbare Technologien

#Finanzierung

#Organisationsentwicklung

#Internationalisierung

#Strategieentwicklung

Maschinen- und Anlagenbau
Dipl. Ing. Feinwerktechnik
Expertise im weltweiten Vertrieb von Maschinen und Anlagen, speziell im High-Tech Bereich in Europa, USA und Asien | Internationalisierung und Aufbau von Vertriebs- und Produktionsstandorten in USA, Taiwan, China, Südkorea, Italien, Indien, Slowakei und Ungarn | Tiefes technologisches Verständnis im Maschinenbau, Steuerungstechnik und Software
Als Gründer, langjähriger Geschäftsführer und Vorstand decke ich das gesamte Spektrum der unternehmerischen Erfahrung – von der Gründung bis zur Nachfolge – ab. Dabei war für mich immer der Blick nach vorne entscheidend. Ein Unternehmen wird immer wieder vor großen Herausforderungen stehen. Diese beherzt anzugehen und stets neue Wege zu suchen ist für mich der Schlüssel zum Erfolg und zum langfristigen Bestand eines Unternehmens. Gerne bringe ich meine Erfahrung als Aufsichtsrat oder als Beirat ein und unterstütze Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens.
Paulo Alexandre

Paulo

Alexandre

#Mergers & Acquisitions

#Unternehmens- und Strategieentwicklung

#Finanzen

#Restrukturierung, Sanierung

Maschinen- und Anlagenbau
Verkehr, Transport- und Logistik
Beratende Berufe
Diplom-Wirtschaftsingenieur/Maschinenbau
Im mittelständischen Maschinenbau habe ich auf Basis meiner Erfahrung im Bereich Finanzen/Controlling incl. entsprechender CFO-Positionen sukzessive Verantwortungen als COO und als CEO übernommen und damit das gesamte Spektrum der Unternehmensprozesse im Rahmen unterschiedlicher Shareholder-Strukturen (Private Equity, Börse, Inhaber) verantwortet.
Ich sehe mich als Sparringspartner für die Geschäftsführungen von Unternehmen bei der Entwicklung/Umsetzung von Buy & Build-Cases in mittelständischen Unternehmen des Maschinenbaus (6 Projekte sell-/buy-side mit Volumen in Summe von 450 Mio. Euro realisiert) sowie bei der Optimierung der Ergebnis- und Liquiditätssituation auf Basis einer starken, langjährigen Erfahrung im Bereich Finanzen und Controlling.
Dr. Michael Völter

Dr. Michael

Völter

#Digitale Märkte & Cryptocurrencies

#Blockchain

#Strategieentwicklung

#Reorganisation & Post Merger Integration

#Finanzierung des Unternehmens

Finanz- und Versicherungswesen
Rechtswissenschaften, Banklehre
25 Jahre Managementerfahrung schaffen die Basis, Lust auf Neues gibt mir die Motivation und Freude am kreativen Arbeiten die Zufriedenheit. Ich habe mich mit meiner Gesellschaft "Voelter Financial Advisory" auf die Mitgliedschaft in Aufsichtsräten und Beiräten spezialisiert.
Mir ist es wichtig, das Unternehmen, das ich berate, zum Erfolg zu führen. Unternehmerischer Erfolg ist langfristig geplant, von allen Stakeholdern verstanden und getragen und konsequent umgesetzt. Mich reizt es, im Board neue Themen anzugehen und neue Märkte und neue Geschäftsmodelle aufzubauen. Ich beschäftige mich gerne mit werteorientierter Führungskultur.
Andreas Thiel

Andreas

Thiel

#Technologieentwicklung

#Aufbau von Produktionsstandorten im In- und Ausland

#Klein- und Mittelserien

#Entwicklung von Elektromotoren

#Produktion

#Einkauf

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom-Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik, Diplom-Wirtschaftsingenieur
23 Jahre Führung des mittelständischen Familienunternehmens STÖBER Antriebstechnik GmbH & Co KG. Realisiertes Umsatzwachstum in diesem Zeitraum: Von 37 Mio € auf 120 Mio € mit gezielter Ausweitung der Produktionskapazitäten durch den Aufbau von drei neuen Produktionsstandorten in Deutschland, in den USA und in Ungarn. - Umfangreiche Kenntnis der Automobilindustrie erworben in meiner Zeit beim Automobilzulieferer BROSE GmbH & Co KG, ebenfalls ein Familienunternehmen. - Kenntnisse in der Luftfahrtindustrie.
Joachim Hug

Joachim

Hug

#Nachfolge Familienunternehmen

#General Management

#Finanzierung und Unternehmensstrategie

#Transformationsprozesse

Finanz- und Versicherungswesen
Automobilindustrie
Beratende Berufe
Bankkaufmann und Diplom-Volkswirt
Über 30 jährige (Berufs-) Erfahrung in der mittelständischen Industrie und in der Wahrnehmung der Gesellschafter- (ist gleichzusetzen mit Gesellschafts) interessen | Wahrnehmung von Aufgaben in Aufsichtsgremien unterschiedlicher juristischer Ausgestaltungen
Eine hohe Identifikation mit dem Partnerunternehmen und den Mitstreitern aufbauen um die Herausforderungen des Unternehmens zu erkennen, zu reflektieren und um mit eigenen Ideen zur Lösung der Herausforderungen beizutragen. Grundsatz: ein Sparringspartner des Managements und der Gesellschafter zu sein.
Christian Lukas

Christian

Lukas

#Internationale Geschäftsentwicklung

#B2B-Vertrieb

#Strategieentwicklung und -umsetzung

#Digitalisierung

#Asien

Maschinen- und Anlagenbau
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Automobilindustrie
Diplom Betriebswirt
Vertriebsentwickler mit hoher internationaler Expertise und erfahrener General Manager mit weltweiten Einsätzen. Strategischer Denker und Hands-on-Umsetzer, B2B-Profi für technisch erklärungsbedürftige Produkte und Software | Erfahrung: Vertrieb, Produkt- und Projektmanagement, Aufbau von Geschäftseinheiten, Geschäftsführung mit Verantwortung für bis zu 300 Mitarbeiter und bis zu 300 Mio. Euro Umsatz.
Mit dem Nordstern im Blick die Richtung beibehalten, aber flexibel genug sein, um neue Weg zu gehen. Zuhörend und respektvoll miteinander umgehen und klar in der Sache sein. Authentisch bleiben, walk the talk.
Christoph Peter Blessing

Christoph Peter

Blessing

#Immobilien

#Organisationsentwicklung

#strategische Planung

#Mitarbeiterführung und -entwicklung

#Generalplanung

Immobilienwirtschaft
Bauingenieurwesen
Beratende Berufe
Dipl.-Ing. (FH) Architekt
#Generalist mit Rundumblick #hohe Expertise in der Immobilienbranche und dem ganzheitlichen Immobilienmanagement #Nachhaltigkeit, ESG und EU-Taxonomie, Transformation der Immobilienwirtschaft #strukturelle und strategische Planung Organisationsaufbau und -strukturierung
#Es gibt keine Zukunft ohne Herkunft (Odo Marquard) #Leadership und Mitarbeiterentwicklung #Loyalität #Hands-on-Mentalität
Andreas Lindemann

Andreas

Lindemann

#Finanzen & Controlling

#Strategie

#Internationale Strategie und Vertrieb

#Digitalisierung

#General Management

Automobilindustrie
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Finanz- und Versicherungswesen
IT-Service und -Support
Dipl. Wirt-Ing. (FH) und Werkzeugmechaniker
Horst Hauke

Horst

Hauke

#Geschäftsentwicklung

#Innovationsmanagement

#Mittelstand

#Krisenmanagement

#Generationenwechsel

Beratende Berufe
Automobilindustrie
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik, Dipl.-Wirt.-Ing.
Durch mein breit angelegtes Fachwissen und Erfahrung kann ich unternehmerische Entscheidungen zielsicher beurteilen. Die Schwerpunkte Unternehmensentwicklung, Krisenmanagement, Produktmanagement, Marketing und Vertrieb, Entwicklung, Produktionsplanung, Logistik, IT sowie Aufbau von Produktionswerken im Ausland gehören zu den Gebieten, in denen ich Ihnen mein Fachwissen als Beirat zur Verfügung stellen kann.
"Ihre Visionen mit mir als Stratege + Sparringspartner = 2-facher Erfolg . Kapital und Menschen zur Synergie führen bei der 1+1 mehr ist als 2!"
Roland Emig

Roland

Emig

#Restrukturierung

#Internationalisierung

#Mergers & Acquisitions

#Automotive

#Finanzierung

#Maschinenbau

#Strategie

#Sanierung

Maschinen- und Anlagenbau
Finanz- und Versicherungswesen
Beratende Berufe
Automobilindustrie
Diplom Kaufmann, Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
Zertifizierter Sanierungs- und Restrukturierungsberater und aktiver Coach für die Geschäftsführung der eigenen Beteiligung.
Hands-on-Unternehmer mit Herzblut und offenem Visier – als Gesellschafter, Berater oder Interim Manager in der Führungsfunktion und als Sparringspartner von Eigentümern und C – Level Management Mehr als 25 Jahre Erfahrung in Transformationsprozessen in verschiedenen Funktionen & Rollen - CFO, CRO, CEO, Werkleitung im Maschinen- und Anlagenbau, Automotive – Zulieferern, produzierenden Unternehmen in Metall- und Kunststoff. M&A sowohl Buy Side als auch Sell Side Fokus: nachhaltige Strukturierung und Entwicklung von produzierenden Unternehmen.
Ulrich Roth

Ulrich

Roth

#Führung/Leadership

#Marketing

#Vertrieb

Beratende Berufe
Marketing
Diplom-Betriebswirt FH, Industriekaufmann
Zertifizierter Coach (NLP-Practitioner) | Zertifizierter Beirat (Beirat-BW)
Meine langjährige Führungserfahrung als Unternehmer und Geschäftsführer und mein hohes Verständnis für alle Fragen des Vertriebs und der Marketingkommunikation möchte ich in einer Beiratsfunktion weitergeben. Sowohl etablierte Unternehmen in Veränderung als auch junge Unternehmen beim Start möchte ich aktiv unterstützen.
Dirk Freiland

Dirk

Freiland

# Unternehmensbewertung

#Unternehmenstransaktionen

#Business Plan Entwicklung

#Change Management

#Gebäudetechnik

#Technische Dienstleistungen

#Mergers & Acquisitions

Beratende Berufe
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk
Dipl.-Ing. Mechatronik
Seit 2000 M&A, Unternehmensnachfolge, Unternehmenstransaktionen und Unternehmensentwicklung in über 100 Transaktionen | Branchenfokus: Automobilzulieferer, Maschinenbau, High-Tech, IT-, Engineering-und Industrie-Dienstleister, industrielles Handwerk | Verfasser verschiedener Buchbeiträge über M&A und Branchenstudien
Ein Beirat ist in erster Linie ein konstruktiv-kritische Sparringspartner, der auf Basis spezifischer Fach- und Branchenexpertise Gesellschafter und Management bei wichtigen Entscheidungen und der Erreichung der Unternehmensziele begleitet und unterstützt. Ein Beirat ist kein Berater. Vertrauensvolles und verantwortungsvolles Handeln ist die Basis für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Prof. Harald Eichsteller

Prof. Harald

Eichsteller

#Innovationsmanagement

#Digitale Transformation

#Change Management

Medien und Unterhaltung
Marketing
Bildung und Erziehung
Autor, 5-Sterne-Redner, Hochschullehrer, Aufsichtsrat/Beirat
Topmanagement-Erfahrung als Geschäftsführer/ Chief Digital Officer | Begleitung von Unternehmen im Prozess der Digitalen Transformation | Internationale Erfahrung im Innovationsmanagement
Besondere Talente hat Prof. Eichsteller in Innovationsprozessen als Innovator-Typ Entdecker, d.h. er ist extrovertiert, intuitiv, einfühlsam, wahrnehmungsorientiert (ENFP-Typ)
Jürgen Schneider

Jürgen

Schneider

#Operations

#Restrukturierung

#Operational Excellence

#ESG

#M&A

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Automobilindustrie
Dipl.-Ing. Chemische Verfahrenstechnik
Erfahrungen mit modernen Operational Excellence Tools, Restrukturierungen, Kosteneffizienz, Optimierung weltweiter Produktionsnetzwerke, ESG, M&A Integration, Strategieentwicklung, Innovationsmanagement in Konzern- und mittelständischen Strukturen.
"Gerne bringe ich meine mehr als 30jährige Erfahrung aus verschiedensten Unternehmen und Branchen (Elektronik, FMCG, Glas, Kunststoff, Verpackung) ein, um den langfristigen Fortbestand ihrer Organisation zu unterstützen. Pragmatische Lösungen für komplexe Themen und "Brücken bauen" zwischen unterschiedlichen Interessen sind dabei meine Leidenschaft."
Uwe Klaus Hotz

Uwe Klaus

Hotz

#Internationale Geschäftsentwicklung

#Vertrieb und Marketing

#Elektromobilität

#Projekt- und Programm-Management

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Marketing
Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Herr Hotz ist erfahren in Automotive Produktentwicklung, Entwicklungs- und Prüfdienstleistungen. Er baut schnell und sicher neue Unternehmensbereiche auf und erzielt dabei hohe Marktakzeptanz bei kontrollierten Investitionen. Als Scrum Master, Lean Agile Leader und Lean Portfolio Manager verfügt er über die Methodik, um im VUCA Umfeld digitale und tradionelle Geschäftsmodelle zum Erfolg zu bringen. In über 20 Mandaten als Interim Manager hat er seine Umsetzungsstärke unter Beweis gestellt und erhielt die Auszeichnung Interim Manager des Jahres 2020.
Besondere Fähigkeiten hat Herr Hotz in Geschäftsentwicklungs- und Transformationsprozessen. Dabei überzeugt er als visionärer Leader-Typ, d.h. er ist extrovertiert, intuitiv, empathisch, zielorientiert (ENFJ-Typ). Er legt besonderen Wert auf die Stärkung der sozialen, strategischen und ethischen Fähigkeiten in Unternehmen und fördert die nachhaltige Ausrichtung ihrer Geschäftsmodelle. Sein größtes Augenmerk gilt dabei der Fokussierung der Transformation auf den wesentlichen Kundennutzen. Damit erzielt er schnelle Umsetzbarkeit und sichere Verankerung.
Dr. Udo Zimmermann

Dr. Udo

Zimmermann

#Unternehmensentwicklung

#ESG-Reporting

#Familienunternehmen

#Qualitätsmanagement

#Health Care

Verkehr, Transport- und Logistik
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Beratende Berufe
Dipl.-Kaufmann, Dr. rer.pol.
Langjährige Führungserfahrung in Familienunternehmen und Konzernen | Betriebswirtschaftliche Fundierung | Controlling-Verständnis | Erfahrung in Umwelt- (ESG) und Qualitätsmanagement (ISO 9001 und 14000) | ESG-Reporting nach CSRD/ESRS I Gründungserfahrung | Begleitung Generationswechsel | Business Coaching-Weiterbildung.
Als Beirat stelle ich Ihnen meine langjährige Führungserfahrung in Familienunternehmen und Konzernen zur Verfügung. Neben einer betriebswirtschaftlichen und analytischen Vorgehensweise geht es aber immer auch darum, ein Gespür für die Situation zu haben. Insbesondere in Familienunternehmen ist der pragmatische und vertrauensvolle Umgang miteinander wichtig.
Richard Alt

Richard

Alt

#Private Equity

#Finanzen

#Inhabergeführter Mittelstand

#Legal

Maschinen- und Anlagenbau
Beratende Berufe
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
LL.B., M.Sc. Accounting & Taxation
Ich durfte eine Unternehmensgruppe mit internationalen Großprojekten aus Familienhand in eine teilweise PE-geführte Struktur begleiten und den kaufmännischen Bereich professionalisieren. In diesem Zusammenhang durfte ich auch die Erstellung eines Sanierungsgutachtens begleiten und kenne daher die besonderen Anforderungen tiefgreifender unternehmerischer Veränderung für alle Beteiligten.
Mir ist eine integere, verlässliche und wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern der Gremien und des erweiterten Teams auf Augenhöhe wichtig. Ich möchte gerne mit Herz und Hand etwas voranbringen. Der deutsche Mittelstand hat herausragende Qualitäten, die am Weltmarkt einzigartig sind - wenn wir diese klug und besonnen nutzen, brauchen wir uns vor niemandem zu verstecken.
Dr. Peter Barton

Dr. Peter

Barton

#Innovation

#Digitale Transformation

#Lean Enterprise

#Nachhaltigkeit

#Strategie

Maschinen- und Anlagenbau
Elektrotechnik und Elektroindustrie
IT-Service und -Support
Dr.-Ing. Maschinenbau / Zusatzstudium Wirtschaftswissenschaften
Über 20-jährige komplexe Management- und Leadership-Erfahrung bis hin zur Vorstandsebene | Fachliche Exzellenz & Awards | Inhaber von 32 multinationalen Patenten: Innovation, IoT & Sustainability als Key Factor für Ihren unternehmerischen Erfolg | Meilensteine & Erfolgsgeschichten bei global operierenden Marktführern | Expertise für Digitale Transformation & Globale Trends | Internationalisierung & Intercompany-Vernetzung | Inkubation neuer Geschäftsfelder/Standorte & Post Merger Integration | Strategie-Neuausrichtung | Lean Enterprise & externe Netzwerkoptimierung | Implementierung von New Work & Resilienz | Spitzentechnologie & USP | Erfolgreiches Krisenmanagement | Stärkung von Leadership & MA-Motivation
Pioniergeist, Passion, Innovation - mein Antrieb, Ihr Motor unternehmerischen Erfolgs! Gemeinsam mit Ihnen Unternehmensgeschichte schreiben, als Ihr Ideengeber, Stratege und Sparringspartner. Digitale Transformation als innovativer Pionier vorantreiben – das ist meine Devise und Ihr Schlüssel zum Erfolg. Hierbei entscheidend: Unternehmerisches Denken, Vertrauen, Innovation und visionäre Strategien. Dazu Chancen und Risiken im Blick sowie Begeisterung. Darauf dürfen Sie ebenso zählen wie auf meine langjährige Erfahrung und Expertise im Top-Management mit persönlichen Erfolgsgeschichten bis hin zum Vorstand. Privat liebe ich Reisen mit meiner Familie und Alpinklettern. Gerne begleite ich Sie auf Ihrem persönlichen Erfolgskurs und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Dietmar Straub

Dietmar

Straub

#Health Care

#Internationale Strategie und Vertrieb

#Business Development

#Change Management

#Mergers & Acquisitions

#Biotech

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Gesundheitswesen
Medizin & Marketing
Internationale Erfahrung im Healthcare und Biotech Markt, Human und Veterinärmedizin. Medizinischer Background und technisches Wissen kombiniert mit Marketing und langjähriger Vertriebserfahrung ,auch auf internationaler Ebene.
Meine Leidenschaft ist: zusammen mit den Unternehmen und deren unternehmerischen Zielen ,die täglichen Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und somit eine langfristig wachsende, gewinnbringende Strategie & Zusammenarbeit weiter zu entwickeln.
Joachim Kürten

Joachim

Kürten

#Restrukturierung, Sanierung

#Nachhaltigkeit & ESG

#Digitale Transformation

#Strategieentwicklung und -umsetzung

#Talent Management und Leadership

Handel, stationär/hybrid/digital
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Kaufmann
Ausgeprägte digitale Transformationserfahrung, exzellente B2B-, B2C- & Direct-to-Business-Omnichannel-Handelsexpertise in den Branchen IT, Consumer Electronics, Telco, Hausgerätetechnik, Bau, Chemie, Möbel, Werkzeug & Ausstattung sowie der Montage- & Befestigungstechnik.
Mit über 30 Jahren Berufserfahrung bin ich ein überaus kundenorientierter, unternehmerisch geprägter Geschäftsführer mit internationaler Führungs- und Ergebnisverantwortung. Meine Kernkompetenzen liegen in der Restrukturierung, ganzheitlichen Strategieentwicklung/-umsetzung sowie wachstumsfokussierten Professionalisierung und Internationalisierung von Vertrieb, Marketing, Services & Operations. Meine vielfältigen Erfahrungen im Mittelstand, in familien- und börsennotierten internationalen Unternehmen in Festanstellung sowie durch Interim-Mandate eröffnen mir Räume für Gestaltung und Perspektivwechsel. Heute bin ich vor allem als Sparringspartner in Aufsichtsrats-/Beiratsgremien sowie in der Beratung von anspruchsvollen Transformationsprojekten tätig.

Frank

Jehle

#Automotive

#Restrukturierung

#Finanzierung

#Change Management

#Business Development

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Wirtschaftsinformatiker
10 years in various management positions in production, strategy and finance at Ford Motor Company mainly in the UK, D, CH, B and NL. Since 2003 in Board position. 10 years as CFO and Deputy CEO at Mann and Hummel GmbH the global leader in filtration with 20000 employees.
Dr. Dieter Pauschinger

Dr. Dieter

Pauschinger

#General Management

#Mergers & Acquisitions

#Unternehmensnachfolge

#Restrukturierung

#Unternehmenskultur

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Softwareentwicklung und -beratung
Diplom Physiker / Dr. rer. nat.
32 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Führungspositionen im Mittelstand und großen Unternehmensgruppen, davon mehr als 15 Jahre Verantwortung als Allein-Geschäftsführer in der Optik- und Elektronikindustrie mit bis zu 750 Mitarbeitern und 150 Mio. EUR Umsatz | Fundierte Restrukturierungserfahrung inkl. Sozialplanverhandlungen und Neuausrichtung | Akquirieren von Unternehmen zur Erweiterung des Produkt- und Technologieportfolios
Geradlinige, ziel- und ergebnisorientierte, bodenständige Persönlichkeit mit verantwortungsvollem, verbindlichem Umgang und absoluter Integrität. Hohe Identifikation mit den Zielen und Werten des Unternehmens und damit vertrauensvoller Treuhänder des Gesellschafters.
Anne Kössler

Anne

Kössler

#Geschäftsentwicklung

#Vertriebsoptimierung

#Mittelstand

#Entrepreneurship

#Digitale Geschäftsmodelle

#Innovationsmanagement

IT-Service und -Support
Diplom-Betriebswirtin, Zertifizierte Aufsichtsrätin, Zertifizierte Beirätin
Durch ein fundiertes technisches Verständnis kann ich sowohl technische Anforderungen als auch vertriebliche Herangehensweisen und betriebswirtschaftliche Zielsetzungen integrieren. Erfahrungen in unterschiedlichen internationalen Industrien ermöglichen es mir, neue Herangehensweisen einzubringen und bestehende Muster mit einem neuen Blick weiterzuentwickeln. Die Kombination aus amerikanischen Tech-Konzernen, deutschem Mittelstand und technologiegetriebenen Start-ups gibt mir eine umfassende Toolbox für Vertrieb und Geschäftsentwicklung.
Es ist mir ein Anliegen, mein Expertenwissen aus unterschiedlichen Vertriebs-Positionen und verschiedenen Unternehmensformen und Industrien verfügbar zu machen. Ich fungiere als manchmal unbequemer, aber wohlwollender Sparrings-Partner für Geschäftsführung und Management und bringe mit dem "Blick von außen" Erfolgswege aus anderen Branchen ein. Meine Erfahrungen und Sachkenntnis basiert auf internationalen Konzern-, Mittelstands- und Start-up Umgebungen in innovativen technologischen Geschäftsfeldern.
Andreas Maslo

Andreas

Maslo

#Nachhaltigkeit & ESG

#Digitalisierung

#Mittelstand

#CSR

#Unternehmertum

Softwareentwicklung und -beratung
IT-Service und -Support
Studium BWL & International Business Communication, Social Impact Entrepreneur und Zertifizierter Beirat
10+ Jahre Erfahrung in CSR, Nachhaltigkeitsmanagement und B2B SaaS/Digital Business | Responsible Leader der BMW Quandt Stiftung, Harvard Alumni | Gastdozent an privaten und öffentlichen Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Ich möchte meine langjährigen Erfahrungen aus Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Unternehmertum als Beirat in mittelständische Unternehmen einbringen. Offen, ehrlich und begeistert setze ich mich für meine Aufgaben ein.
Prof. Dr. Christoph Müller

Prof. Dr. Christoph

Müller

#Wirtschaftswissenschaften

#Familienunternehmen/KMU

#Start-up

#Weiterbildung

Bildung und Erziehung
Bauingenieurwesen
Diplom-Ökonom
Aus- und Weiterbildung von Unternehmertum | Aufsichtsfunktionen in Familien- und Partner-Unternehmen | Erfahrungen in und mit Gründungs- und Wachstumsunternehmen in Deutschland und der Schweiz
Empfehlungen des Beirats müssen in der Sache fundiert, reflektiert und strukturiert sein, von den handelnden Personen mit Überzeugung getragen werden und in Hinblick auf die Ziele des Unternehmens wirksam sein.