Beirat finden

Profile Beiräte

Der Beirat-BW e.V. bietet Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Beiräten und Aufsichtsräten mit hoher Expertise in verschiedenen Branchen und Fachbereichen. Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, finden Sie in den Profilen weitere Informationen zum Werdegang und der Erfahrung der einzelnen Beiräte. Zusätzlich können Sie auch direkt nach Fachexpertise filtern und so den passenden Beirat für Ihr Unternehmen finden. Nehmen Sie direkten Kontakt zu unseren Mitgliedern auf oder lassen Sie sich von uns unterstützen!

Zertifizierte Beiräte
Vielfältige Fach- und Branchenexpertise
Dem Beirat-BW Kodex verpflichtet
Unterstützung nutzen

Mit jedem weiteren Filter grenzen Sie die Suche weiter ein.

Filter
Elena Iwaschkin

Elena

Iwaschkin

#Finanzen & Controlling

#Restrukturierung, Sanierung

#Gemeinnützigkeit

#Prozessoptimierung

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Insolvenz in Eigenverwaltung

#Mergers & Acquisitions

#Change Management

#Organisationsentwicklung

#Strategie

Automobilindustrie
Immobilienwirtschaft
Dipl.-Betriebswirtin (BA), B.A.
20 Jahre Erfahrung, 12 davon im mittleren und oberen Management. Geprägt von meiner Laufbahn in Unternehmen verschiedener Größen und Rechtsformen sowie in unterschiedlichen Branchen bringe ich umfangreiche Kompetenzen und Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Controlling, Restrukturierung, Geschäftsstrategieentwicklung, Ergebnisverbesserung, Reduktion der Fremdkapitalverschuldung, Gestaltung und Umsetzung von Transformationsprozessen, Konzeptionierung, Optimierung und Digitalisierung von Prozessen, Mitarbeiter- und Organisationsentwicklung sowie Gemeinnützigkeit mit, verbunden mit einer hohen Sensibilität für kritische Themen, Prozesse und Organisationsstrukturen. Zertifizierte Aufsichtsrätin Ausbildung Zertifizierter Sanierungs-und Restrukturierungsmanager (in progress)
„Integer, strukturiert, transparent, analytisch, pragmatisch und zielgerichtet mit ausgeprägter Hands-On-Mentalität, mit einer Leidenschaft für Veränderungen und Innovationen verbunden mit einem Werteverständnis für Traditionen sowie dem Blick für das Wesentliche und Umsetzbare. Hinterfrage Themen stets konstruktiv und möchte als Sparringpartner meine Erfahrungen und Expertise im Rahmen eines Beirats- oder Aufsichtsratsmandats an Unternehmen weitergeben.“
Sabine Höfer

Sabine

Höfer

#Strategie

#Organisationsentwicklung

#Transformation

#Performanceoptimierung

#ESG

#Change Management

Maschinen- und Anlagenbau
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Msc internationale Wirtschaft, Wirtschaftspsychologie, zertifzierter Aufsichtsrat, zertifizierter Mediator
Meine Motivation ist es Unternehmen erfolgreich für die Zukunft aufzustellen. Mit hoher technischer Affinität und tiefem Fachwissen in Finance, Organisationsentwicklung, Transformation und Performancesteigerung bin ich in der Lage Problemstellungen schnell und präzise zu erfassen und zur Lösungsfindung einen wertvollen Beitrag zu leisten.
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind (Albert Einstein) In jeder Krise liegen auch Chancen. Potentiale erkenne und mit werteorintiertem Gesamtansatz Unternehmen und Organisationen weiterentwickeln - Empowering und Enabling als wichtige Bestandteile jeder Transformation."
Ulrich Roth

Ulrich

Roth

#Führung/Leadership

#Marketing

#Vertrieb

Beratende Berufe
Marketing
Diplom-Betriebswirt FH, Industriekaufmann
Zertifizierter Coach (NLP-Practitioner) | Zertifizierter Beirat (Beirat-BW)
Meine langjährige Führungserfahrung als Unternehmer und Geschäftsführer und mein hohes Verständnis für alle Fragen des Vertriebs und der Marketingkommunikation möchte ich in einer Beiratsfunktion weitergeben. Sowohl etablierte Unternehmen in Veränderung als auch junge Unternehmen beim Start möchte ich aktiv unterstützen.
Dr. Uwe Michel

Dr. Uwe

Michel

#Finanzen & Controlling

#Transformation

#Strategie

#Nachhaltigkeit

#Digitalisierung

Beratende Berufe
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom Kaufmann, Justus-Liebig-Universität Gießen; Dr. rer. pol., Universität Stuttgart
Mehr als 10 Jahre Mitglied des Vorstands und CFO eines internationalen Unternehmens. 4 Jahre Geschäftsführer der Beteiligungs-Holding einer internationalen Unternehmensgruppe. Über 10 Jahre Member of the Board (Non-Executive) bzw. Chairman of the Board einer internationalen Unternehmens-Allianz mit Sitz in den USA. Über 30 Jahre Management-Beratung mit Schwerpunkt Controlling & Finance, Strategie und Transformation. Financial Expert im Sinne des AktG. Autor von Fachpublikationen, Mitherausgeber von Fachbüchern, Vortragender auf Konferenzen zu aktuellen Management-, Finance- und Controlling-Themen.
"Mein Selbstverständnis als Beirat: Sparringspartner und aktiver Begleiter für Geschäftsführung und Gesellschafter bei der erfolgreichen Ausrichtung des Unternehmens und der Risikoabsicherung basierend auf den Werten Unternehmertum, Kompetenz, Verlässlichkeit und Integrität."
Thomas Grommes

Thomas

Grommes

#Finanzen

#Strategie

#Projektmanagement

#Krisenmanagement

#Familienunternehmen

Bauingenieurwesen
Maschinen- und Anlagenbau
Automobilindustrie
MBA | Diplom-Kaufmann (FH) | B.A. (Hons.) Business Studies | Business Coach (IHK ) | Bankkaufmann | Zertifizierter Beirat (Beirat BW)
Ich bin Sparringspartner auf Augenhöhe für den Unternehmer. Aus meiner langjährigen Tätigkeit als Executive Interim Manager bringe ich die Erfahrung mit, besondere Situationen in Unternehmen auch jenseits der Finanzzahlen schnell zu erkennen und zügig Veränderungen anzustoßen. Meine Erfahrung als Business Coach hilft mir, den Faktor Mensch entsprechend zu berücksichtigen.
Meine weitreichende Erfahrung sowohl in Familien- und Konzernunternehmen als auch in der Selbständigkeit sowie in den Bereichen Finanzen, Strategie und Projektmanagement ist die Grundlage für meine Aufgabe als Beirat. Ich gebe meine Expertise gerne an Unternehmer und Unternehmen weiter, um gemeinsam eine solide Basis für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens zu legen.

Frank

Jehle

#Automotive

#Restrukturierung

#Finanzierung

#Change Management

#Business Development

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Wirtschaftsinformatiker
10 years in various management positions in production, strategy and finance at Ford Motor Company mainly in the UK, D, CH, B and NL. Since 2003 in Board position. 10 years as CFO and Deputy CEO at Mann and Hummel GmbH the global leader in filtration with 20000 employees.
Joachim Hug

Joachim

Hug

#Nachfolge Familienunternehmen

#General Management

#Finanzierung und Unternehmensstrategie

#Transformationsprozesse

Finanz- und Versicherungswesen
Automobilindustrie
Beratende Berufe
Bankkaufmann und Diplom-Volkswirt
Über 30 jährige (Berufs-) Erfahrung in der mittelständischen Industrie und in der Wahrnehmung der Gesellschafter- (ist gleichzusetzen mit Gesellschafts) interessen | Wahrnehmung von Aufgaben in Aufsichtsgremien unterschiedlicher juristischer Ausgestaltungen
Eine hohe Identifikation mit dem Partnerunternehmen und den Mitstreitern aufbauen um die Herausforderungen des Unternehmens zu erkennen, zu reflektieren und um mit eigenen Ideen zur Lösung der Herausforderungen beizutragen. Grundsatz: ein Sparringspartner des Managements und der Gesellschafter zu sein.
Max Burger

Max

Burger

#Unternehmenskultur

#Nachhaltigkeit

#Unternehmensnachfolge

#Veränderungsprozesse führen

#Erneuerbare Energien

Energie- und Umwelttechnik
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Beratende Berufe
Rechtsanwalt, Global Energy MBA
Erfahrener Unternehmer und Manager mit internationaler Expertise in der Energiewirtschaft. Spezifische Marktkenntnis im Bereich Elektrotechnik, Antriebstechnik, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Unternehmen durch eigene unternehmerische Tätigkeit. Ausgeprägte Fähigkeiten in Kommunikation und Vertrauensaufbau gegenüber allen relevanten Stakeholdern. Erfahrung in Unternehmensnachfolge und Change-Management.
Engagiert für Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur mit dem Ziel, Kundenzufriedenheit und langfristigen wirtschaftlichen Erfolg zu vereinen.
Stephan Peitz

Stephan

Peitz

#Digitale Transformation

#Projektmanagement

#Change Management

#Nachhaltigkeit

#Innovation

Beratende Berufe
IT-Service und -Support
Wirtschaftsinformatiker
> 15 Jahre in leitender Führungsverantwortung | Zertifizierter Projektmanager (GPM) - IPMA Level C | Prosci® Certified Change-Management Practitioner
"Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Beratungsbranche ist es mein Hauptziel, Unternehmen in ihrem digitalen Transformationsprozess zu begleiten. Ich stehe für nachhaltige und innovative Projekte, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Außerdem möchte ich zum Aufbau einer Unternehmenskultur beitragen, die auf Gleichberechtigung, Transparenz und Zusammenarbeit beruht. "
Mehmet Güler

Mehmet

Güler

#Internationale Führung

#Informationstechnologie

#Betriebswirtschaftslehre

#Coaching & Mentoring

#Emerging Markets

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
IT-Service und -Support
Beratende Berufe
Diplom Wirtschaftsinformatiker, Führungscoach und -mentor, Zertifizierter Beirat
Internale Führungserfahrung (EMEA, Emerging Markets) | Langjährige globale Projekt-/Programmanagement Erfahrung | Arbeiten bei/mit großen globalen Beratungsunternehmen | Entwicklung von regionaler Unternehmenstrategie, Organisationsentwicklung | Zertifizierter Coach (ICF) & Mentor (EMCC) | Zertifizierter Beirat | Psychologie | Sprachkenntnisse (Englisch, Deutsch, Türkisch, Zaza)
Vielfalt und Inklusion, Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung, persönlicher Wachstum, Fokus auf Unternehmertum und Kundenbedürnisse, Ausdauer, Geduld, Emphatie
Oliver Hammel

Oliver

Hammel

#Digitale Transformation

#Sales

#Technologieentwicklung

Maschinen- und Anlagenbau
Softwareentwicklung und -beratung
Dipl.-BW. (BA)
Breite Erfahrungsbasis im Bereich Unternehmensnachfolge sowohl als externer Geschäftsführer und als Aufsichtsrat im Unternehmen der Familie.
MAKER - CREATOR - INNOVATOR Ziel- und Ergebnisorientiertes Mindset - speziell im Umfeld von Familienunternehmen! Durch Analyse und Optimierung vorhandener Prozesse werden Erfolge schnell sichtbar!
Dr.-Ing. Wolfram von Hülsen

Wolfram von

Hülsen

#Fertigungstechnologien

#Digitalisierung in der Fertigung

#Innovationsmanagement

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Elektroingenieur (KIT), Promotion Maschinenbau/Energietechnik (Uni Stuttgart)
Mitunternehmer und Beiratsmitglied in großen und mittleren Familienunternehmen mit Erfahrung in der besonderen Dynamik von Familien | Langjährige Führungserfahrung in der Fertigung und Entwicklung innovativer Fertigungs- und Messverfahren / Mitbeteiligung an renommierten Innovationspreisen | Einführung von vernetzten, KI- und datenbasierten Lösungen in der Fertigung | Verantwortung im Beteiligungsmanagement und im Family Office.
Als erfahrene Führungskraft bin ich gewohnt, in Teamarbeit Dinge zum Besseren zu bewegen. Mein Anspruch als Beirat ist, mit Rat und Tat überall dort mit anzupacken, wo mein Beitrag gewünscht ist und das Unternehmen voranbringt.
Prof. Dr. Christoph Müller

Prof. Dr. Christoph

Müller

#Wirtschaftswissenschaften

#Familienunternehmen/KMU

#Start-up

#Weiterbildung

Bildung und Erziehung
Bauingenieurwesen
Diplom-Ökonom
Aus- und Weiterbildung von Unternehmertum | Aufsichtsfunktionen in Familien- und Partner-Unternehmen | Erfahrungen in und mit Gründungs- und Wachstumsunternehmen in Deutschland und der Schweiz
Empfehlungen des Beirats müssen in der Sache fundiert, reflektiert und strukturiert sein, von den handelnden Personen mit Überzeugung getragen werden und in Hinblick auf die Ziele des Unternehmens wirksam sein.
Manuela Hrkac

Manuela

Hrkac

#Organisationsentwicklung

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Betriebswirt (IHK), davor Industriekauffrau
Langjährige Erfahrung als Geschäftsführerin (auch im Ausland), Hohe Expertise im Controlling, Praktische Umsetzungen als Lean-Enterprise Berater, Restrukturierung und Organisationsentwicklung.
Als Beirätin möchte ich die Unternehmen maximal unterstützen und lösungsorientiert beraten. Dazu biete ich eine langjährige Erfahrung in verschiedenen Geschäftsführungspositionen. Neben meiner klassischen kaufmännischen Orientierung weise ich eine Hohe Affinität zur Technik, wie Produkt- und Produktionstechnologie u.a. im Sondermaschinenbau auf. Des Weiteren bin ich krisenerprobt durch eine Rolle als Interims-Manager eines Unternehmens während der Insolvenz.
Jürgen Schneider

Jürgen

Schneider

#Operations

#Restrukturierung

#Operational Excellence

#ESG

#M&A

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Automobilindustrie
Dipl.-Ing. Chemische Verfahrenstechnik
Erfahrungen mit modernen Operational Excellence Tools, Restrukturierungen, Kosteneffizienz, Optimierung weltweiter Produktionsnetzwerke, ESG, M&A Integration, Strategieentwicklung, Innovationsmanagement in Konzern- und mittelständischen Strukturen.
"Gerne bringe ich meine mehr als 30jährige Erfahrung aus verschiedensten Unternehmen und Branchen (Elektronik, FMCG, Glas, Kunststoff, Verpackung) ein, um den langfristigen Fortbestand ihrer Organisation zu unterstützen. Pragmatische Lösungen für komplexe Themen und "Brücken bauen" zwischen unterschiedlichen Interessen sind dabei meine Leidenschaft."
Christian Bahnson

Christian

Bahnson

#IP Recht

#Governance

#Lizenzen

#Strategieentwicklung

#Divestment

Maschinen- und Anlagenbau
Beratende Berufe
Dipl.-Ing., Patentanwalt
Erfahrender Berater in internationalen Konzernen. Lösungsorientierte Aufgabenbewältigung mit redlichem und in die Zukunft gerichtetem Handlungsansatz. Erfahren in der Vermarktung von IP-Assets (Lizenzen, Divestments) und Strategieentwicklung (ARR) sowie im Innovationsmanagement.
"Nach dem Wahlspruch der Bremer Kaufleute "buten und binnen - wagen und winnen": Ein nach außen und innen verantwortungsbewußtes und vertrauenswürdiges Handeln, ist ein Garant für innovative, starke und zukunftsfähige Unternehmen."
Christian Just

Christian

Just

#Generalmanagement

#Werkleitung

#Operations

#Digitalisierung

#Prozessoptimierung

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl. Betriebswirt (FH)
Sparringspartner der Geschäftsführung Prozess Know-How entlang der Wertschöpfungskette, mit allen Schnittstellen
"Als Beirat bin ich Sparringspartner der Geschäftsführung und gebe durch den Blick von außen und durch meine Expertise aus fast 30 Jahren Berufspraxis in Führungspositionen Empfehlungen. Darüber hinaus unterstütze ich in der Praxis vielfach, insbesondere in Familienunternehmen, bei der sorgfältigen Ausbalancierung der unterschiedlichen Interessen innerhalb des Gesellschafterkreises und zwischen Gesellschaftern und Unternehmen. Ziel ist, als neutraler und erfahrener Ratgeber zu unterstützen, damit falsche, möglicherweise existenzbedrohende Entscheidungen für das Unternehmen vermieden werden."
Dr.-Ing. Peter Schwibinger

Dr.-Ing. Peter

Schwibinger

#Transformation

#Strategie

#Mergers & Acquisitions

#Technologie

#Private Equity

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dr.-Ing. Maschinenbau
#Daimler Supplier Award #ThyssenKrupp Innovationspreis #Weiteres siehe auch LinkedIn Profil www.linkedin.com/in/drpeterschwibinger
"Bindeglied zwischen Gesellschafter und Geschäftsführung, Vertreter des Gesellschafters, Sparring Partner für die Geschäftsführung, Netzwerkanbieter, Expertenwissen für Management-, Transformations-, Strategie-, M&A-, Private Equity- und Technologiethemen."
Dr. Henning Wagner

Dr. Henning

Wagner

#Unternehmensleitung

#Nachfolge

#Finanzen & Controlling

Automobilindustrie
Möbelindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Diplomkaufmann, Dr. rer. pol
Kombination aus Konzern und Mittelstand: Konzeptionell versiert, analytisch, mit effizienter, pragmatischer Umsetzung sowie glaubwürdig und mit hoher sozialer Kompetenz.
"Erfahrung in der Unternehmensführung, Controlling, Logistik, Einkauf, Personal mit Fokus auf die Gestaltung von Unternehmensstrukturen und -prozessen. Erfahrung mit Nachfolgen in mittelständischen Unternehmen sowie mit Lean Management/Production."
Ulf Zimmermann

Ulf

Zimmermann

#Sanierung

#Private Equity

#Unternehmensentwicklung

Automobilindustrie
IT-Service und -Support
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Wirtschaftsingenieur
Intensives Marktverständnis der Branchen Medizintechnik, Automotive, Elektronik und Militär.
Strategischer Berater und Kontrolleur
Jörr Rückauf

Jörg

Rückauf

#Unternehmens- und Strategieentwicklung

#Restrukturierung

#Geschäftsentwicklung

#Transformation

#Mergers & Acquisitions

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik (FH), Flugzeugmechaniker
Ich bringe operative Tiefe in den Vertrieb, Entwicklung und Strategie in den Beirat ein - als Impulsgeber auf Augenhöhe für Geschäftsführung und Gesellschafter. Mein Fokus liegt auf marktorientierter Innovation, nachhaltigem Wachstum und erfolgreicher Übersetzung strategischer Ziele in wirksames Handeln.
Ich sehe mich als unternehmerisch geprägten Sparringspartner mit strategischem Blick und operativer Erfahrung. Mit meiner langjährigen Erfahrung im Top-Management und Restrukturierungsexpertise - u.a. durch die CRO- Akademy - begleite ich Unternehmen bei der Transformation, Effizienzsteigerung und nachhaltiger Ausrichtung. Mein Beitrag im Beirat basiert auf Klarheit, Integrität und der Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen Orientierung zu geben.
Andreas Lindemann

Andreas

Lindemann

#Finanzen & Controlling

#Strategie

#Internationale Strategie und Vertrieb

#Digitalisierung

#General Management

Automobilindustrie
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Finanz- und Versicherungswesen
IT-Service und -Support
Dipl. Wirt-Ing. (FH) und Werkzeugmechaniker
Valentin Kaltenbach

Valentin

Kaltenbach

#Nachfolge Familienunternehmen

#Strategieentwicklung

#Strategische Neuausrichtung

#Restrukturierung

#Sales und Marketing

#Entrepreneurship

#Digitale Fertigung

#IT

Maschinen- und Anlagenbau
Marketing
Softwareentwicklung und -beratung
Dipl.-Ing. (TH) Maschinenbau
Langjährige unternehmerische Erfahrung vom Mittelstand mit 500 Mitarbeitern bis zum Tech-Startup; Umfassendes weltweites Netzwerk zu Entscheidern; Hohe Kommunikationsstärke von C-Level bis Werker; Verlässlicher, empathischer und loyaler Wegbegleiter; Hohe intrinsische Motivation Veränderung gemeinsam voranzutreiben; Die Kompetenz das Beste aus unterschiedlichen Welten zusammenführen.
„Sie befinden sich in herausfordernden Zeiten, wollen auf Next Level in der digitalen Transformation, sind in der Nachfolge oder wollen sich strategisch neu aufstellen? Sie haben bereits einen Beirat oder planen einen zu installieren, der Sie und Ihr Management-Team auf diesem Weg unterstützt, um das Beste für Ihr Unternehmen zu erreichen? Dann lohnt es sich weiterzulesen und miteinander zu sprechen.“
Dr. Armin Willy

Dr. Armin

Willy

#Automotive

#Operations

#Transformation

#Effizienz

#Qualitätsmanagement

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dr. Ing. Maschinenwesen
Über 30 Jahre Erfahrung als leitende Führungskraft im Operationsbereich der Automobilzulieferindustrie und beim Premium-OEM, Leitung globaler Projekte zur Effizienz- und Qualitätssteigerung sowie Mentoring/Coaching von Führungskräften - Vorgehensweise: visionär, strategisch, unternehmerisch und pragmatisch sowie teamorientiert - Vielfach ausgezeichnete Berufstätigkeiten: Düsseldorfer des Jahres 2020 - Kategorie Wirtschaft, Preise der Daimler AG/Mercedes-Benz AG für herausragendes Produktionssystem, Qualität und Ergonomie
"Meine ehrenamtliche Tätigkeit als Vorstand „Zukunft durch Industrie e.V.“ war geprägt über die Wichtigkeit der Industrie für Deutschland. Gerne bringe ich meine jahrzehntelange Erfahrung im Produktionsumfeld zu Themen wie Restrukturierung, Effizienz, Qualität, Industrie 4.0 und Green Production ein, um rechtzeitig im dynamischen Umfeld die Weichen für die Zukunftsfähigkeit zu stellen."
Paulo Alexandre

Paulo

Alexandre

#Mergers & Acquisitions

#Unternehmens- und Strategieentwicklung

#Finanzen

#Restrukturierung, Sanierung

Maschinen- und Anlagenbau
Verkehr, Transport- und Logistik
Beratende Berufe
Diplom-Wirtschaftsingenieur/Maschinenbau
Im mittelständischen Maschinenbau habe ich auf Basis meiner Erfahrung im Bereich Finanzen/Controlling incl. entsprechender CFO-Positionen sukzessive Verantwortungen als COO und als CEO übernommen und damit das gesamte Spektrum der Unternehmensprozesse im Rahmen unterschiedlicher Shareholder-Strukturen (Private Equity, Börse, Inhaber) verantwortet.
Ich sehe mich als Sparringspartner für die Geschäftsführungen von Unternehmen bei der Entwicklung/Umsetzung von Buy & Build-Cases in mittelständischen Unternehmen des Maschinenbaus (6 Projekte sell-/buy-side mit Volumen in Summe von 450 Mio. Euro realisiert) sowie bei der Optimierung der Ergebnis- und Liquiditätssituation auf Basis einer starken, langjährigen Erfahrung im Bereich Finanzen und Controlling.
Martin Bühler

Martin

Bühler

#Digitalisierung

#Informationstechnologie

#Management - und IT Beratung

IT-Service und -Support
Beratende Berufe
Dipl.Kfm. (t.o.) Universität Stuttgart
Vertrauensvoll und empathisch | Leidenschaft für Veränderung und Digitalisierung | Integrität | Analytischer und kreativer Umsetzer mit profundem Verständnis der Informationstechnologie
Unternehmertum ist meine Leidenschaft. Es fasziniert mich, wie Unternehmen über Generationen hinweg langfristiges Denken mit der digitalen Transformation vereinen um den notwendigen Wandel zu gestalten. Unternehmerpersönlichkeiten und Unternehmen dabei zu begleiten treibt mich an. In meiner Freizeit bin ich mit meiner Familie in den Bergen auf Ski, Tourenski mit dem Mountainbike oder im Klettersteig unterwegs.
Thomas Braun

Thomas

Braun

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Restrukturierung

#Finanzierung

#Finanzen & Controlling

#Business Plan Entwicklung

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Finanz- und Versicherungswesen
Diplom-Ökonom (Wirtschaftswissenschaften Universität Hohenheim); Bankkaufmann (Deutsche Bank)
Mehrere erfolgreich umgesetzte Restrukturierungen - vor allem in der Automobilzulieferindustrie. Umfassende Erfahrung in der Unternehmensführung sowohl im Konzern, als auch in Familien- und Private-Equity-Gesellschaften. Breites Erfahrungswissen in den Bereichen Finanzen, Controlling und HR Mentor mehrerer Start-Up-Unternehmen.
Ich stehe für eine kooperative, teamorientierte Herangehensweise, um Herausforderungen mit Kompetenz sowie gegenseitiger Wertschätzung und gegenseitigem Vertrauen zu meistern.
David Plaetrich

David

Plaetrich

#Sales und Marketing

#Innovationsmanagement

#Change Management

#Empowerment

#Digitalisierung

#B2B-Vertrieb

Bauingenieurwesen
Beratende Berufe
Betriebswirt
Erfahrener, zielorientierter und digitalaffiner Vertriebs- und Marketingspezialist mit einem klaren Blick für Marktchancen, Zielgruppen und Entscheiderstrukturen. Langjährige Führungserfahrung in einem mittelständischen Familienunternehmen im Bereich der Bauzulieferindustrie.
"Gern gebe ich meine über zehnjährige Erfahrung aus einem expandierenden Familienunternehmen weiter. Mein Fokus liegt auf der Organisation, dem Vertrieb, B2B-Marketing und der Steuerung von komplexen Transformationsprozessen in einem wachsenden Unternehmen. Für diese Fragestellungen stehe ich gerne zur Verfügung. "
Jan Dominik Gunkel

Jan Dominik

Gunkel

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Digitalisierung

#Start-up/Scale-up meets Mittelstand

#Transformation und Turnaround

#Vertrieb und Marketing

#AI

#Transformation

#Wertschätzende Erfolgskultur

IT-Service und -Support
Beratende Berufe
Diplom-Kaufmann & Master in Economics and Business Administration, WHU - Otto Beisheim School of Management | Executive Certificate of Excellence incl. Coach, Haas School of Business - University of California Berkeley
Nach dem Guten streben - Ehrlichkeit leben - Freiraum nutzen - Grenzen mutig durchbrechen - Schönheit schätzen - der Vergänglichkeit bewusst sein - an die Zukunft glauben - Herz und Leidenschaft zeigen - von da aus weiter. Rufen Sie mich an. Ich bin gespannt auf Sie.
Heute bin ich dankbar für viele Wegbegleiter, die ihre Erfahrung mit mir geteilt haben. Als Ausdruck dessen möchte ich meine Kenntnisse wertstiftend und zukunftsorientiert einbringen. Besondere Freude macht es mir dabei, mit den Menschen vertrauensvolle Beziehungen zu entwickeln. Nur gemeinsam können wir den stets neuen Herausforderungen erfolgreich begegnen. Kühne Ideen, gepaart mit klaren Strategien und einer fokussierten Umsetzung, haben die Kraft, ganze Branchen zu transformieren und das Mögliche neu zu definieren. Lassen Sie uns in Kontakt treten und gemeinsam etwas Außergewöhnliches erreichen.

Dr. Ralph

Mühleck

#Personalentwicklung

#Familienunternehmen

#Strategieentwicklung

#Restrukturierung

#Finanzen & Controlling

Beratende Berufe
Maschinen- und Anlagenbau
Bauingenieurwesen
Diplomkaufmann
Ausbildung Zertifizierter Sanierungs-und Restrukturierungsberater
„Weiter kommt man nur miteinander!“ Neben der Bedeutung der Themen Strukturen, Prozesse, Systemen und Technik ist (nicht nur) für Unternehmen ein funktionierendes Miteinander der handelnden Menschen der zentrale Erfolgsfaktor. Erst wo Können, Wollen und Dürfen positiv zusammentreffen, entsteht Großes. Diese Zusammentreffen zu organisieren, ist die zentrale Aufgabe erfolgreichen Managements.
Andreas Thiel

Andreas

Thiel

#Technologieentwicklung

#Aufbau von Produktionsstandorten im In- und Ausland

#Klein- und Mittelserien

#Entwicklung von Elektromotoren

#Produktion

#Einkauf

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom-Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik, Diplom-Wirtschaftsingenieur
23 Jahre Führung des mittelständischen Familienunternehmens STÖBER Antriebstechnik GmbH & Co KG. Realisiertes Umsatzwachstum in diesem Zeitraum: Von 37 Mio € auf 120 Mio € mit gezielter Ausweitung der Produktionskapazitäten durch den Aufbau von drei neuen Produktionsstandorten in Deutschland, in den USA und in Ungarn. - Umfangreiche Kenntnis der Automobilindustrie erworben in meiner Zeit beim Automobilzulieferer BROSE GmbH & Co KG, ebenfalls ein Familienunternehmen. - Kenntnisse in der Luftfahrtindustrie.
Karsten Schmidt

Karsten

Schmidt

#Automotive

#Dienstleistung

#Strategie-und Organisations-Entwicklung

#Internationale Verhandlungsführung

#Restrukturierung und Sanierung

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Politik- und Öffentliche Verwaltung
Diplom-Betriebswirt (BA)
>20 Jahre Management-Erfahrung im Dienstleistungssektor und in der Automobilzulieferindustrie im In- und Ausland | Verhandlungsführung auf internationaler Ebene | Strategie-Entwicklung | Restrukturierung und Sanierung | Organisations- und Geschäftsprozessentwicklung
Pragmatischer Impulsgeber und Sparringspartner von Gesellschaftern und Geschäftsführern mittelständischer Familienunternehmen mit ausgeprägter Hands-On-Mentalität und dem Blick für das Wesentliche und das Umsetzbare.
Joachim Kürten

Joachim

Kürten

#Restrukturierung, Sanierung

#Nachhaltigkeit & ESG

#Digitale Transformation

#Strategieentwicklung und -umsetzung

#Talent Management und Leadership

Handel, stationär/hybrid/digital
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Kaufmann
Ausgeprägte digitale Transformationserfahrung, exzellente B2B-, B2C- & Direct-to-Business-Omnichannel-Handelsexpertise in den Branchen IT, Consumer Electronics, Telco, Hausgerätetechnik, Bau, Chemie, Möbel, Werkzeug & Ausstattung sowie der Montage- & Befestigungstechnik.
Mit über 30 Jahren Berufserfahrung bin ich ein überaus kundenorientierter, unternehmerisch geprägter Geschäftsführer mit internationaler Führungs- und Ergebnisverantwortung. Meine Kernkompetenzen liegen in der Restrukturierung, ganzheitlichen Strategieentwicklung/-umsetzung sowie wachstumsfokussierten Professionalisierung und Internationalisierung von Vertrieb, Marketing, Services & Operations. Meine vielfältigen Erfahrungen im Mittelstand, in familien- und börsennotierten internationalen Unternehmen in Festanstellung sowie durch Interim-Mandate eröffnen mir Räume für Gestaltung und Perspektivwechsel. Heute bin ich vor allem als Sparringspartner in Aufsichtsrats-/Beiratsgremien sowie in der Beratung von anspruchsvollen Transformationsprojekten tätig.
Andreas Schwend

Andreas

Schwend

#Entrepreneurship

#Digitale Strategien

#eCommerce

#digital Leadership

Beratende Berufe
Marketing
Diplom Wirtschaftsingenieur
Durch und durch digital | Wirtschaftsingenieur | Gadget-Liebhaber | Deal-Architekt und Digital-Stratege
Stillstand ist für andere.
Dr. Markus Sattler

Dr. Markus

Sattler

#Vertrieb

#Innovationsmanagement

#Transformation

#Finanzen & Controlling

#Private Equity

Automobilindustrie
Handel, stationär/hybrid/digital
Maschinen- und Anlagenbau
Dr. rer. pol / Dipl. Kauffm. techn. orient.
Über 15-jährige Fach- und Führungsexpertise im Vertrieb, Produktmanagement, Supply-Chain-Management, Finanzbereich und in der Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle | Branchen: Handel, Metall und Elektro, Automotive, Dienstleistung | Digital Native; Veränderungstreiber/Pionier, unternehmerisch handelnd, stark in Analyse, Konzeption und Implementierung innovativer Methoden, Teamplayer, wertschätzend, motivierend und transparent.
Nur wer regelmäßig seine Komfortzone verlässt und auch mal Fehler macht, wir sich stetig weiterentwickeln und sich schnell an neue Gegebenheit anpassen können!
Dieter Betz

Dieter

Betz

#Mergers & Acquisitions

#Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Vertrieb

#Entscheidungsstärke und Hands-on-Mentalität

#Unternehmensführung und Unternehmerisches Mindset

Automobilindustrie
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Handel, stationär/hybrid/digital
lnd. Kfm. Ausbildung und Studium zum Betriebswirt
Erfolgreiche Unternehmensführung. Nachweisliche Erfahrung in der Automobilindustrie. Unternehmerisches Mindset und Freude daran, ein Unternehmen weiter zu entwickeln. Ausgeprägte Kenntnisse im Vertrieb und Business Development. Führungsstärke, Entscheidungsstärke und Hands-on-Mentalität. Kommunikationsstärke und Erfahrung mit M&A Prozessen.
Der Schüler fragt den Meister: " Was mache ich nun als nächstes, wenn ich den Gipfel erreicht habe?" Der Meister antwortet: "Jetzt steigst du ab und hilfst anderen auf den Gipfel ." Das ist meine Motivation. Es macht mir sehr viel Freude meine langjährige Erfahrung einzubringen, um Menschen zu unterstützen und Unternehmen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
Dr. Christoph Falk

Dr. Christoph

Falk

#Unternehmensentwicklung

#Profitables Wachstum

#Internationalisierung

#Transformation

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Dipl. Ing. Dr. Mechatronik, MBA , LLM
- Agile Unternehmensentwicklung mit Transformation in instabilen Zeiten - Mehrfach profitables Wachstum unter schwierigen Bedingungen umgesetzt - Sicher im Aufbau und Entwicklung internationaler Strukturen - Breites Technologieverständnis und Engineering Excellence - Mitglied im Senat der Wirtschaft
Pragmatische, lösungsorientierte Ansätze für einen nachhaltigen Erfolg. Mit Sparring und Herausfordern zu neuen Ideen.
Nicolaus von Heyden-Linden

Nicolaus

von Heyden-Linden

#Besetzung von Führungsrollen

#Familienunternehmen

#Unternehmensnachfolge

#Beratung im gehobenen Mittelstand

Beratende Berufe
Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Industriekaufmann
* Ausgewiesene Expertise in der Besetzung von Aufsichtsräten und Beiräten * Tiefgreifende Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der Beratung von familiengeführten Unternehmen sowie dem gehobenen Mittelstandssegment, bewährte Kompetenz in der Platzierung * Initiierung und Pflege von richtungsweisenden Plattformen wie z.B one.visionary.board
* Verpflichtung zu Seriosität, Professionalität u. Verbindlichkeit, die als Grundpfeiler für eine vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit dient * Ein starkes Engagement für Zuverlässigkeit und Integrität, wodurch Kunden die Gewissheit haben, sich auf das gegebene Wort verlassen zu können * Ein Beratungsansatz, der sich durch Individualisierung u. die Schaffung von stratg. Geschäftsbeziehungen
Jan Kazmaier

Jan

Kazmaier

#Vertriebsmanagement international

#Unternehmens- und Strategieentwicklung

#Prozessoptimierung

#Lean Management

#Mergers & Acquisitions

Maschinen- und Anlagenbau
Technischer Diplom-Betriebswirt (FH), Internationales Management, Hochschule Esslingen
Fokus auf Maschinenbau und Automatisierungstechnik, sowohl Maschinenhersteller als auch produzierendes Gewerbe | Breite und tiefe Branchenerfahrung in folgenden Industrien: Pharma, Medizintechnik, Lebensmittel und Getränke, Kosmetik, Textil, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Automobil-/Zulieferer
Als Beirat unterstütze ich Unternehmen, eine zusätzliche Sicht auf Dinge einzunehmen und Herausforderungen frühzeitig zu erkennen. Ich trete als Sparringspartner auf Augenhöhe auf und hinterfrage Themen mit professioneller Neugierde. Um Unternehmen weiterzuentwickeln, sind Veränderungsbereitschaft und kontiunierliche Verbesserung notwending.
Claudia Luft

Claudia

Luft

#Internationalisierung

#Erneuerbare Energien

#ESG-Strategieentwicklung

#Businessdevelopement Mittelstand

#Geschäftsentwicklung

#Internationalisierung

Energie- und Umwelttechnik
Beratende Berufe
Betriebswirtschaft, Ökonomin, MSc. Betriebspsychologin, Wirtschaftsmediatorin
22 Jahre operative Managementerfahrung (Konzern & Mittelstand) | 25 Jahre Erfahrungen im Bereich der Erneuerbaren Energien | Leidenschaft für nachaltige & erfolgreiche & agile Unternehmensführung (ESG)
Ich möchte den Mut zur Veränderung als Chance für agile Möglichkeiten initiieren. Neue Wege zu finden, um das Potential Ihres Unternehmens zu entfalten und nachhaltig aufzustellen.
Jürgen Gurt

Jürgen

Gurt

#strategische Planung

#Internationale Expansion

#Personalentwicklung

#Change Management

#Mergers & Acquisitions

#Transformation

#HR

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Ing. (FH) Produktionstechnik
- Langjährige Cross-cultural experience: insbesondere Südafrika, Indien und Italien - Arbeitgeberverband (Südwestmetall): Vorstandsmitglied - Arbeitsgericht Heilbronn: Ehrenamtlicher Richter - Lions Club Heilbronn-Franken: Mitglied
"Als erfahrene Führungskraft mit einem vielseitigen, internationalen Hintergrund in anspruchsvollen Branchen und Funktionen, bringe ich wertvolle Perspektiven und Kompetenzen mit. Diese Fähigkeiten habe ich dadurch bewiesen, dass ich in der Lage bin, Unternehmen in unterschiedlichen Phasen zu führen – sei es in Zeiten des Wachstums, der Restrukturierung oder der Expansion in neue Märkte. Mein Wissen stelle ich gerne interessierten Unternehmen als Beirat zur Verfügung."
Reiner Schuster

Reiner

Schuster

#Digitalisierung

#Accounting & Controlling

#Mergers & Acquisitions

#Restrukturierung/Turnaround

#Refinanzierung

Verkehr, Transport- und Logistik
Handel, stationär/hybrid/digital
IT-Service und -Support
Finanz- und Versicherungswesen
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Diplom-Betriebswirt (FH), Industriekaufmann (IHK)
Mehr als 20 Jahre Führungserfahrung, mehrsprachig, mittelständische Familienunternehmen/ Konzerne - u.a. in Private Equity-Hand - im Wachstum (M&A/ Buy & Build, Verkäufe, Carve-out), in der Krise (operative und finanzielle Restrukturierung, Turnaround, Kostensenkung, Working Capital Optimierung), Strategieentwicklung, Digitalisierung, Transformation, Nachhaltigkeit/ ESG, Accounting HGB, IFRS, Controlling, Reporting, Planung, (Re-)Finanzierung, Geschäftsprozesse
Als langjähriger Finanzexperte unterstützte ich Sie als Sparringpartner bei strategischen, operativen und finanziellen Fragestellungen und Entscheidungen. Ich bin neugierig, zuhörend, empathisch, habe einen pragmatischen, ziel- und lösungsorientierten sowie analytisch-strukturierten Arbeitsstil und freue mich darauf, Ihr Unternehmen kennenzulernen und auf dem weiteren Weg zu begleiten.

Dieter

Manz

#Erneuerbare Technologien

#Finanzierung

#Organisationsentwicklung

#Internationalisierung

#Strategieentwicklung

Maschinen- und Anlagenbau
Dipl. Ing. Feinwerktechnik
Expertise im weltweiten Vertrieb von Maschinen und Anlagen, speziell im High-Tech Bereich in Europa, USA und Asien | Internationalisierung und Aufbau von Vertriebs- und Produktionsstandorten in USA, Taiwan, China, Südkorea, Italien, Indien, Slowakei und Ungarn | Tiefes technologisches Verständnis im Maschinenbau, Steuerungstechnik und Software
Als Gründer, langjähriger Geschäftsführer und Vorstand decke ich das gesamte Spektrum der unternehmerischen Erfahrung – von der Gründung bis zur Nachfolge – ab. Dabei war für mich immer der Blick nach vorne entscheidend. Ein Unternehmen wird immer wieder vor großen Herausforderungen stehen. Diese beherzt anzugehen und stets neue Wege zu suchen ist für mich der Schlüssel zum Erfolg und zum langfristigen Bestand eines Unternehmens. Gerne bringe ich meine Erfahrung als Aufsichtsrat oder als Beirat ein und unterstütze Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens.
Moritz Diekmann

Moritz

Diekmann

#Sales und Marketing

#Multichannel

#Digitale Transformation

#Consumer Goods und Services

#M&A

#Digitale Geschäftsmodelle

#Mergers & Acquisitions

Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
IT-Service und -Support
Beratende Berufe
Diplom Kaufmann
Erfolgreicher Grenzgänger und Brückenbauer: I) zwischen analogen und digitalen Geschäftsmodellen II) zwischen Corporates, Start Up`s und mittelständischen Unternehmen und Dienstleistern III) und in diesen arbeitenden verschiedenen Generationen von Mitarbeitern, Kollegen und Managern.
"Ich freue mich, mit Ihnen über Anknüpfungspunkte in Ihrem Unternehmen zu sprechen."
Andreas Maslo

Andreas

Maslo

#Nachhaltigkeit & ESG

#Digitalisierung

#Mittelstand

#CSR

#Unternehmertum

Softwareentwicklung und -beratung
IT-Service und -Support
Studium BWL & International Business Communication, Social Impact Entrepreneur und Zertifizierter Beirat
10+ Jahre Erfahrung in CSR, Nachhaltigkeitsmanagement und B2B SaaS/Digital Business | Responsible Leader der BMW Quandt Stiftung, Harvard Alumni | Gastdozent an privaten und öffentlichen Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Ich möchte meine langjährigen Erfahrungen aus Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Unternehmertum als Beirat in mittelständische Unternehmen einbringen. Offen, ehrlich und begeistert setze ich mich für meine Aufgaben ein.
Robert Lebherz

Robert

Lebherz

#Unternehmensentwicklung

#Transformation

#Restrukturierung

#Beteiligungen

#Lean Management

#Projekt- und Programm-Management

Automobilindustrie
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Ing. (U) / Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) / Executive MBA (Henley)
Mein Profil zeichnet sich aus durch langjährige Geschäftsführungsverantwortung, ergänzt durch breite Erfahrung aus zahlreichen Interim-Mandaten in Transformation, Restrukturierung, Wachstum, Krise, Change und IDW S6. Ebenso habe ich fundierte Erfahrung im PE-Beteiligungsmanagement, Wertsteigerung sowie in Post Merger Integration. Zudem sammelte ich Erfahrungen als Aufsichtsrat in Bewertung, Prozess und Kauf von Beteiligungen und Due Dilligence. Auch arbeitete ich im Lean Management in Produktion und Organisation, Digitalisierung, Beschaffung und Industrie 4.0.
Ich bin ein erfahrener Geschäftsführer, Leiter Technik & Produktion, mit über 30 Jahre Erfahrung in der Leitung und Restrukturierung von mittelständischen Unternehmen. Ich habe Unternehmen erfolgreich durch Krisen und Wachstumsphasen geführt in Automotive-, Maschinenbau- und Elektroindustrie. Mein Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und profitables Wachstum zu erzielen.
Zeljko Petrina

Zeljko

Petrina

#Digitalisierung

#Transformation

#Mittelstand

#Finanzen

#M&A

Automobilindustrie
Beratende Berufe
Energie- und Umwelttechnik
Diplom-Betriebswirt (FH)
Über 30 Jahre Berufserfahrung, überwiegend in familiengeführten, international agierenden Unternehmensgruppen im gehobenen Mittelstand aus Baden-Württemberg.
Der Beirat trägt mit seiner Erfahrung bzw. seinem Fachwissen nachhaltig dazu bei, den Unternehmenserfolg zu steigern und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen. Als aktiver Sparringspartners bzw. externer Impulsgebers berät der Beirat bei strategischen Weichenstellungen und verbessert damit die Qualität von Entscheidungen.
Tina Katalin Szodfridt

Tina Katalin

Szodfridt

#Strategische Unternehmenstransformation

#Bankenkommunikation

#Beteiligungen

#Unternehmensentwicklung

#Transformation

#Finanzierung

Maschinen- und Anlagenbau
Verkehr, Transport- und Logistik
Handel, stationär/hybrid/digital
Dipl.-Betriebswirtin (DH)
25 Jahre krisenerprobtes Management im produzierenden, international aufgestellten Mittelstand, Gestaltung von Transformation in Familienunternehmen, M&A, PMI, Restrukturierung, Sanierung, Finanzierungslösungen. Beurteilung der Belastbarkeit von Unternehmensplanungen und Erörterung von Optimierungspotentialen zur Wertsteigerung des Unternehmens.
Ich stehe für Transparenz, lösungsorientierten Austausch, entschlossenes Agieren, Fachkompetenz und Methodik. Ich binde alle Stakeholder ein, um ein Unternehmen ganzheitlich und strategisch erfolgreich aufzustellen. Gerne teile ich meine Erfahrung als Sparringspartner für Gesellschafter und Geschäftsführung.
Dr. Walter Demmelhuber

Dr. Walter

Demmelhuber

#Geschäftsstrategie

#Vertrieb

#Restrukturierung

#Big Data

#Portfoliomanagement

Maschinen- und Anlagenbau
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Promotion, Master, Bachelor, Berufsausbildung
Ausbildung zum Industriemechaniker Langjährige Gastdozententätigkeit Wirtschaftsinformatik an der FAU Experte in BigData Zertifizierter Aufsichtsrat und Beirat Akademische Spezialisierung auf Vertrieb
"Ich verstehe meine Aufgabe als zentraler Verantwortungsträger, der die langfristige strategische Ausrichtung und die nachhaltige Entwicklung eines Unternehmens sicherstellt. Dabei verpflichte ich mich, alle Entscheidungen unparteiisch, objektiv und im besten Interesse des Unternehmens und seiner Stakeholder zu treffen."
Thomas Wolf

Thomas

Wolf

#Globalisierter Mittelstand

#Strategieentwicklung

#Business Development

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Dipl. Physiker
19 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen des globalisierten Technologie-Mittelstands. Davon mehr als 15 Jahre als Allein-Geschäftsführer in der Messtechnikbranche mit 250 Mitarbeitern und 50 Mio. EUR p.a. Umsatz. Tiefgehende, kulturelle Geschäftserfahrung weltweit, Englisch auf Muttersprache-Niveau. Akquisition und Integration von Technologie-Unternehmen zur Portfolio-Erweiterung. Zertifizierter Six Sigma Blackbelt.
"Das Wichtigste ist, einen gesunden Respekt zu haben. Respekt vor dem Gegenüber, einer übernommenen Aufgabe, und vor dem was man vorfindet."
Dr. Michael Völter

Dr. Michael

Völter

#Digitale Märkte & Cryptocurrencies

#Blockchain

#Strategieentwicklung

#Reorganisation & Post Merger Integration

#Finanzierung des Unternehmens

Finanz- und Versicherungswesen
Rechtswissenschaften, Banklehre
25 Jahre Managementerfahrung schaffen die Basis, Lust auf Neues gibt mir die Motivation und Freude am kreativen Arbeiten die Zufriedenheit. Ich habe mich mit meiner Gesellschaft "Voelter Financial Advisory" auf die Mitgliedschaft in Aufsichtsräten und Beiräten spezialisiert.
Mir ist es wichtig, das Unternehmen, das ich berate, zum Erfolg zu führen. Unternehmerischer Erfolg ist langfristig geplant, von allen Stakeholdern verstanden und getragen und konsequent umgesetzt. Mich reizt es, im Board neue Themen anzugehen und neue Märkte und neue Geschäftsmodelle aufzubauen. Ich beschäftige mich gerne mit werteorientierter Führungskultur.
Björn Seemann

Björn

Seemann

#Family Office

#Vermögensverwaltung

#Gesamtvermögenssteuerung und -reporting

#Immobilien

#Private Equity

Finanz- und Versicherungswesen
Immobilienwirtschaft
Bankkaufmann
Betreuung, Beratung und Steuerung des Gesamtvermögens von Privatkunden, Unternehmerfamilien und Stiftungen sowie Führung, Entwicklung und Recruitment von qualifizierten Personal | Gründung und Verantwortung für den sehr erfolgreichen Aufbau von zwei Niederlassungen (UBS und Julius Bär) in Baden-Württemberg | Erhalt des Ehrenamtspreises „Stuttgarter des Jahres 2018“ | Erhalt der Auszeichnung „Vorbild in Baden-Württemberg 2020“ im Wealth Management Deutschland
Ehrlich, diskret, einfühlend, hinterfragend, kompetent, erfahren und ein guter Zuhörer sein. Und dann „machen“ sowie Verantwortung übernehmen. Dann hat man mit seinen Mandanten und den gemeinsamen Entscheidungen langfristig großen Erfolg im Bereich des Vermögensmanagement und -steuerung und allem, was dazugehört. So entsteht Vertrauen Leidenschaft und Freude bei der täglichen Arbeit miteinander. Menschen, die nicht wollen, finden Gründe! Menschen, die wollen, finden Wege!
Oliver Eckart

Oliver

Eckart

#Turnaround & Wachstum

#Repositionierung & Strategie Implementierung

#Nachhaltigkeit & GreenTech

#Digitale Ökosysteme D2C & Community

#Digitale Transformation & Innovation

Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
IT-Service und -Support
Beratende Berufe
Diplom Kaufmann
Erfolgreiche Wachstums- und Turnaround Cases sind mein Spezialgebiet | Unterstützung bei Exits, GF-Wechsel, Investorenfindung für Mittelstand und Start Ups | Erfolgreiche Investorenfindung & Verkauf: Fitness First Global, Ruf jugendreisen, Imti GreenTech Erfolgreicher Turnaround: Urban Drivestyle, Puro, cyberport GmbH, DLV (eCommerce) Marktführung & Expansion: Nike (Umsatz x3, 9 J.), Toggo Super RTL, SpongeBob, Fructis Garnier
Ich sehe mich als Sparring Partner, Stratege und unternehmerischer Macher. Ich bringe Verständnis für Marke, Tech, D2C und Kund*innen mit, um kreativ, effizient und systematisch nachhaltiges Wachstum und echte Innovation zu schaffen. Jede Strategie ist so wertvoll wie ihre erfolgreiche Implementierung. Die Firmen DNA und Vertrauen sind dabei die Basis. So entsteht Raum für nachhaltigen Erfolg.
Clifford Howald

Clifford

Howald

#Familienunternehmen

#Strategieentwicklung

#Finanzen

#Krisenmanagement

#Führungskultur

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Finanz- und Versicherungswesen
Diplom Betriebswirt & Industriekaufmann | Certified Business Trainer, Coach & Change-Management Consultant (ISO/IEC 17024) | Zertifizierter Beirat (Beirat BW)
Unternehmensgestaltung und -entwicklung auf Basis aller relevanten Grundlagen der Leistungserstellungs-Prozesse sowie der Haltung & Einstellungen der sie tragenden Menschen, stehen im Fokus. Die Begleitung des Gesellschaftergremiums, des Unternehmens und der Führungskräfte erfolgt nach einem ganzheitlichen Ansatz und den Maßstäben von Effektivität & Effizienz.
Ausgangspunkt für unternehmerischen Erfolg ist eine klare wie auch dynamisch angelegte Strategie basierend auf einem transparenten und nachhaltigen Wertegerüst. Mein Anliegen ist es, die Share- & engen Stakeholder dabei zu unterstützen, die beabsichtigten Erfolge zu erreichen. Das reicht vom proaktiven Gestalten der Zukunft bis hin zur Bewältigung von konfliktbelasteten Krisen. Mehr als 35 Jahre Erfahrung in Familienunternehmen sind ein wesentlicher Garant hierfür.
Jörg Weis

Jörg

Weis

#Performanceoptimierung

Automobilindustrie
Elektrotechnik und Elektroindustrie
Energie- und Umwelttechnik
Wirtschaftsingenieur-Elektrotechnik
# Kombination aus Konzern und Mittelstand # Erfahrung mit Restrukturierung und M&A # Auslandsaufenthalte in USA, Malaysia, Frankreich, Niederlande, mehrere globale Rollen # Einführung S/4Hana, BOTs, Celonis, SAP-Successfactors, KI-Anwendungen u.a. # Erfahrung mit CSRD-Reporting und LkSG
Sie suchen einen Beirat der gemeinsam mit Ihnen und passend zu Ihren Familien- bzw. Unternehmenswerten die strategische Ausrichtung des Unternehmens weiterentwickelt und dabei die Performance nicht aus dem Auge verliert? Einen Beirat der selbst auch Geschäfte als CFO in globalen und regionalen Rollen erfolgreich gesteuert hat und bei einem guten technischen Grundverständnis besondere Kompetenzen in den Bereichen Finance, Logistik, Einkauf, HR sowie Digitalisierung und Risikomanagement mitbringt? Sie suchen jemanden, der integer ist und von dem Sie Vertrauen, Respekt und Loyalität erwarten können.
Dr. Gerhard Osenberg

Dr. Gerhard

Osenberg

#Change Management

#Operationsoptimierung

#Liquiditäts- und Working Capital Management

#Personalmaßnahmen, Verlagerungen

#Kosten- und Ergebnistransparenz

#Strategische Unternehmenstransformation

#Führung/Leadership

#Transparenzverbesserung

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
RWTH Aachen, Uni Erlangen-Nürnberg, HSG St. Gallen, IfUS Heidelberg
// 25 Jahre Erfahrung bei Transformation + Restrukturierung // gutes Digitalisierungs-know-how bei Produktion, Einkauf, QS, Prozessen, ERP-Systemen // Erfahrung in der ESG-Umsetzung bei Transformationsprojekten // Offener, konstruktiver Austausch im Beirat; Moderationserfahrung
// Einnehmen einer Funktion als Berater für die GF/Vorstände // Sparringspartner für Strategie und Umsetzung, für Maßnahmenmanagement // Kontrollfunktion wichtiger Entscheidungen (Jahresabschluss, Großinvestitionen, wichtige Personalentscheidungen) // Umfang abhängig von der Beirats-Satzung und von der Unternehmenskultur
Dietmar Straub

Dietmar

Straub

#Health Care

#Internationale Strategie und Vertrieb

#Business Development

#Change Management

#Mergers & Acquisitions

#Biotech

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Gesundheitswesen
Medizin & Marketing
Internationale Erfahrung im Healthcare und Biotech Markt, Human und Veterinärmedizin. Medizinischer Background und technisches Wissen kombiniert mit Marketing und langjähriger Vertriebserfahrung ,auch auf internationaler Ebene.
Meine Leidenschaft ist: zusammen mit den Unternehmen und deren unternehmerischen Zielen ,die täglichen Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und somit eine langfristig wachsende, gewinnbringende Strategie & Zusammenarbeit weiter zu entwickeln.
Dagmar Eisenbach

Dagmar

Eisenbach

#Technologie

#Nachhaltigkeit & ESG

#Mikrofinanz

#Digitale Transformation

#Digitale Transformation & Innovation

#Mikrofinanz

#Tech4Good

#Augmented- & Virtual Reality

#AI

Softwareentwicklung und -beratung
IT-Service und -Support
Finanz- und Versicherungswesen
MBA, Henley Business School Online Masters for AI and Innovation, Founderz (Un)Business School
Ich bin eine international geprägte Führungskraft mit ausgeprägten digitalen Führungs- und Coaching Fähigkeiten mit Markennamen in der Konsumgüterindustrie, Unternehmens-IT- und Software Industrie (SaaS). Meiner Meinung nach besteht der Zweck eines Geschäfts darin, bedeutungsvolle Probleme zu lösen und dafür bezahlt zu werden. Dies soll zu wirtschaftlicher, ökologischer und menschlicher Nachhaltigkeit führen und die Welt zum Besseren verändern. #Tech4Good nutzt KI – Augmented Intelligence – gewinnbringend und für den Fortschritt der Menschheit. Meine persönlichen Beiträge zu diesem Wandel sind zum Beispiel die Beiratsmandate, die ich für je 12 Jahre ausgeübt habe.( Mitgründung einer Bioenergie Kooperative und Leitung eines Vorstands einer Mikrofinanz Organisation, die Teil einer internationalen Genossenschaft ist.
"Sie sind am Wachsen? Wollen sich weiter professionalisieren? Sich einen beratenden Beirat gönnen, der Ihnen hilft, mit den grossen Herausforderungen unserer Zeit (Nachhaltigkeit, AI, Technologie) so umzugehen, dass es eine spannende, ermutigende Lernreise für Sie und Ihre Führungsriege gibt? Dann lohnt es sich, weiterzulesen und miteinander zu reden."
Francois Barthel

Francois

Barthel

#Digitale Transformation

#Unternehmensstrategie und -entwicklung

#Kundenzentrierung

#Innovationsmanagement

#Technologie-Management

Beratende Berufe
Maschinen- und Anlagenbau
M. Sc. Ingénieur ICAM
ausgeprägtes Gespür für Marktpotenzial/ Standorte/Kunden • strategischer Berater und Sparringspartner • ausgesprochene Stärke in Vertrieb, Einkauf, Logistik und Projektmanagement • geschätzte und motivierende Führungskraft • verhandlungs- und präsentationsstark mit hoher interkultureller und integrativer Kompetenz • erfolgreich in Turnarounds und in der Restrukturierung
"Die Weisheit eines Beirats bemisst sich an seiner Fähigkeit, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln, mit Demut zu begleiten und einen fruchtbaren Boden zu schaffen, auf dem Innovation und Erfolg gedeihen können."
Sven Ettl

Sven

Ettl

#Finanzen

#Strategie

#Digitalisierung

#Personal

#Restrukturierung

Beratende Berufe
IT-Service und -Support
Automobilindustrie
Dipl.Kfm. (Uni Passau)
Weitreichende berufliche Erfahrung, hohe Empathie und Einfühlungsvermögen.
Meine weitreichende Erfahrung und Expertise in Konzernunternehmen, als Teilhaber in einer AG und auch in der Selbständigkeit, sowie in den Bereichen Finanzen, Strategie, Personal und Gründungsberater gebe ich gerne im Rahmen eines Beiratsmandats an Unternehmen weiter, um sie gemeinsam zum Erfolg zu führen
Martin Henry Friz

Martin Henry

Friz

#Nachhaltigkeit

#Business Development

#Akquisitionshandling

#Nachhaltigkeit & ESG

Maschinen- und Anlagenbau
European Business School (EBS)London, Paris & Madrid
Branchenfokus: Automobilzulieferer, Maschinenbau, High-Tech, IT-, Engineering- und Industrie-Dienstleister, industrielles Handwerk
Vertrauensvolles und verantwortungsvolles Handeln ist die Basis für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Dr. Silvia Rummel

Dr. Silvia

Rummel

#Business Development

#Digitalisierung in der Fertigung

#Nachhaltigkeit

#Innovationsmanagement

#Technologieentwicklung

#Digitalisierung

#Technologie-Management

#Projektmanagement

#Forschung und Entwicklung

#Technologie-Roadmap

Maschinen- und Anlagenbau
Softwareentwicklung und -beratung
IT-Service und -Support
Diplom-Ingenieurin mit Industriepromotion
Dr. Marcus Otto

Dr. Marcus

Otto

#Restrukturierung/Reorganisation

#Strategische Neuausrichtung

#Nachhaltigkeit im Maschinenbau

Maschinen- und Anlagenbau
Dr-Ing., Dipl. Wirtsch.-Ing.
30 Jahre Erfahrung im Maschinenbau, davon viele Jahre Unternehmensführung auf C-Level im Mittelstand (bis 400 Mio Umsatz) | Erfolgreich Reorganisationen und Restrukturierungen durchgeführt | International erfahren, auch Aufbau, Führung und Reorganisation internationaler Gesellschaften | Techniker aus Leidenschaft mit hoher kaufmännischer Kompetenz.
Im Aufsichtsgremium bin ich Sparringspartner für Eigentümer und Geschäftsführung. Mit dem Ziel aus einem guten Unternehmen ein besseres zu machen, hinterfrage ich, rege an, ermutige, vermittle.
Oliver F. Gosemann

Oliver F.

Gosemann

#Familienunternehmen

#Internationalisierung

#Restrukturierung

#Technologie

#Start-up

Elektrotechnik und Elektroindustrie
IT-Service und -Support
MBA, Diplom-Ingenieur
Als ein erfahrener Beirat/Aufsichtsrat und früherer CEO bin ich mit den Besonderheiten und Herausforderungen verschiedener Unternehmenstypen bestens vertraut. "Wettergeprüft" bringe ich einen umfassenden Erfahrungsschatz im operativen als auch im strategischen Bereich, in unklaren wie in strukturierten Situationen, und in der Bewältigung aktueller Herausforderungen sowie der Ausrichtung auf die Zukunft mit.-> Das Gute ist der Anfang, das Bessere das Ziel!
"Ein Beirat in einem Familienunternehmen verkörpert: >Empathie für die tief verwurzelten Familienwerte und Unternehmenskultur, >Integrität in jeder Entscheidung,gepaart mit Objektivität und Unabhängigkeit im Handeln >Vertrauen, Respekt und Loyalität als Basis der Zusammenarbeit und Kommunikation >Kompetenz, Professionalität, unbedingt kombiniert mit unternehmerischem Verständnis."
Christoph Peter Blessing

Christoph Peter

Blessing

#Immobilien

#Organisationsentwicklung

#strategische Planung

#Mitarbeiterführung und -entwicklung

#Generalplanung

Immobilienwirtschaft
Bauingenieurwesen
Beratende Berufe
Dipl.-Ing. (FH) Architekt
#Generalist mit Rundumblick #hohe Expertise in der Immobilienbranche und dem ganzheitlichen Immobilienmanagement #Nachhaltigkeit, ESG und EU-Taxonomie, Transformation der Immobilienwirtschaft #strukturelle und strategische Planung Organisationsaufbau und -strukturierung
#Es gibt keine Zukunft ohne Herkunft (Odo Marquard) #Leadership und Mitarbeiterentwicklung #Loyalität #Hands-on-Mentalität
Dominique Tasch

Dominique

Tasch

#Energiesysteme

#Unternehmensentwicklung

#Vertrieb und Technik

#M&A

#Unternehmensnachfolge

Bauingenieurwesen
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Ing. Maschinenbau, MBA Digitale Transformation
Umfangreiche Berufspraxis in Familienunternehmen und Konzernen / Bezug zu Frankreich / Hohe Affinität zu Technik & Energiemanagement / M&A / Buy&Build / ESG, Nachhaltigkeit, Taxonomie
"Meistens bedarf es gar nicht viel Veränderung. Manchmal nur Geduld. Auf die Unterscheidung kommt es an. Und auf das Team."
Dr. Matthias Aust

Matthias

Aust

#Performanceoptimierung

#Restrukturierung, Sanierung

#Internationalisierung

#Produktstrategie

#Supply Chain Management

Maschinen- und Anlagenbau
Automobilindustrie
Beratende Berufe
Werkzeugmechaniker, Dr.-Ing., MBA und Restrukturierungs- und Sanierungsberater (IFUS)
Besonders hervorheben möchte, dass ich aufgrund meines Werdegangs, beginnend als Werkzeugmechaniker und heute als Führungskraft in Top 25 Unternehmen der Automobilzulieferindustrie, Menschen (Stakeholder) unterschiedlicher Prägung sehr gut erreiche und miteinander verbinden kann.
Meine Motivation ist es Produktions-Unternehmen international wettbewerbsfähig für die Zukunft aufzustellen. Mit hoher technischer Affinität, Erfahrung in der Organisationsentwicklung, Restrukturierung, Transformation und Performancesteigerung, bin ich in der Lage Problemstellungen schnell bzw. ganzheitlich zu erfassen und zur Lösungsfindung wertvolle Maßnahmen zu definieren.
Jürgen Walda

Jürgen

Walda

#Internationale Strategie und Vertrieb

#Transformation

#Generationenwechsel im Familienunternehmen

#Global Business Development

#Vertrieb

#Change Management

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Bauingenieurwesen
Diplom-Kaufmann
Mehr als 30 Jahre operative Managementerfahrung in mehreren B2B- Branchen in Familienunternehmen, Tun was man sagt und sagen was man tut
Erfahrener Sparringspartner für Geschäftsführer und Gesellschafter in Familienunternehmen zur Erreichung ambitionierter Ziele
Carsten Rumpf

Carsten

Rumpf

#Vertrieb

#Marketing

#Performanceoptimierung

#Transformation

#Restrukturierung

#M&A Post Merger Integration

Handel, stationär/hybrid/digital
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Diplom-Kaufmann (Goethe Universität Frankfurt 1992)
Umfangreiche Kenntnisse in Change-Management, Restrukturierung & Performance Management (OKR). Versierter Begleiter und umsetzungsstarker Entscheidungstreiber für komplexe Veränderungsprozesse wie M&A, Carve-out, Post Merger Integration und Turnarounds. Unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit Authentizität, positiv denkend, motivationsfördernd, nahbar, vertrauensvoll & Förderer von Performance ohne Mikromanagement.
"Ich helfe Familien- sowie Private Equity Unternehmen bei Herausforderungen rund um profitables Wachstum und Performancesteigerung insgesamt. Mit meiner langjährigen Erfahrung in Strategie, Transformation und Vertrieb bringe ich Geschwindigkeit in Veränderungsprozesse. Bei allem, was ich tue, die Teams und die Kultur liegen mir dabei besonders am Herzen. High Performance Teams zu entwickeln, die wegweisend Verantwortung für das Ganze übernehmen, das treibt mich an."
Dirk Freiland

Dirk

Freiland

# Unternehmensbewertung

#Unternehmenstransaktionen

#Business Plan Entwicklung

#Change Management

#Gebäudetechnik

#Technische Dienstleistungen

#Mergers & Acquisitions

Beratende Berufe
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk
Dipl.-Ing. Mechatronik
Seit 2000 M&A, Unternehmensnachfolge, Unternehmenstransaktionen und Unternehmensentwicklung in über 100 Transaktionen | Branchenfokus: Automobilzulieferer, Maschinenbau, High-Tech, IT-, Engineering-und Industrie-Dienstleister, industrielles Handwerk | Verfasser verschiedener Buchbeiträge über M&A und Branchenstudien
Ein Beirat ist in erster Linie ein konstruktiv-kritische Sparringspartner, der auf Basis spezifischer Fach- und Branchenexpertise Gesellschafter und Management bei wichtigen Entscheidungen und der Erreichung der Unternehmensziele begleitet und unterstützt. Ein Beirat ist kein Berater. Vertrauensvolles und verantwortungsvolles Handeln ist die Basis für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Richard Alt

Richard

Alt

#Private Equity

#Finanzen

#Inhabergeführter Mittelstand

#Legal

Maschinen- und Anlagenbau
Beratende Berufe
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
LL.B., M.Sc. Accounting & Taxation
Ich durfte eine Unternehmensgruppe mit internationalen Großprojekten aus Familienhand in eine teilweise PE-geführte Struktur begleiten und den kaufmännischen Bereich professionalisieren. In diesem Zusammenhang durfte ich auch die Erstellung eines Sanierungsgutachtens begleiten und kenne daher die besonderen Anforderungen tiefgreifender unternehmerischer Veränderung für alle Beteiligten.
Mir ist eine integere, verlässliche und wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern der Gremien und des erweiterten Teams auf Augenhöhe wichtig. Ich möchte gerne mit Herz und Hand etwas voranbringen. Der deutsche Mittelstand hat herausragende Qualitäten, die am Weltmarkt einzigartig sind - wenn wir diese klug und besonnen nutzen, brauchen wir uns vor niemandem zu verstecken.
Carsten van Husen

Carsten van

Husen

#Crypto

#Blockchain

#eHealth

#Internationalisierung

#Lizensierung von Digitalrechten

Medien und Unterhaltung
Gesundheitswesen
Diplom Kaufmann
Digitale Assets und Blockchain-Anwendungen im Mittelstand | Digitale Spiele-Industrie (Gründungspräsident europ. Branchenverband, zahlreiche Keynotes weltweit) | VC- und Gründer-Netzwerk | Gesundheitswesen und öffentliche Ausschreibungen | Ansprechpartner in ausgewählten Ländern EU & Fernost bis Heads of State, Bundesminister, Staatssekretäre | Fünfsprachig | Internationalisierung > 100 Länder
"Hands-on, langfristig orientiert, übersetze „Fachchinesisch“ in allgemein-verständlich u. „klingt toll“. No bullshit."
Frank-M. Wohlhaupter

Frank-M.

Wohlhaupter

#Mittelständische Unternehmen

#Internationale Kooperationen

#Generationenwechsel im Familienunternehmen

Maschinen- und Anlagenbau
Dipl. Ing. (FH), Dipl. Exportwirt (EA)
Generalist mit Schwerpunkt Technik, Auslandserfahrung und Erfahrung im Gründen von Auslandsgesellschaften in den USA und Indien. Erfahrung mit dem Generationenwechsel im eigenen Familienunternehmen und anschließendem Verkauf an ein amerikanisches Familienunternehmen und aktuell enger Zusammenarbeit mit einem US-Unternehmen.
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang verändern, aber Du kannst starten wo Du bist und das Ende verändern.
Dr. Dieter Pauschinger

Dr. Dieter

Pauschinger

#General Management

#Mergers & Acquisitions

#Unternehmensnachfolge

#Restrukturierung

#Unternehmenskultur

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Softwareentwicklung und -beratung
Diplom Physiker / Dr. rer. nat.
32 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Führungspositionen im Mittelstand und großen Unternehmensgruppen, davon mehr als 15 Jahre Verantwortung als Allein-Geschäftsführer in der Optik- und Elektronikindustrie mit bis zu 750 Mitarbeitern und 150 Mio. EUR Umsatz | Fundierte Restrukturierungserfahrung inkl. Sozialplanverhandlungen und Neuausrichtung | Akquirieren von Unternehmen zur Erweiterung des Produkt- und Technologieportfolios
Geradlinige, ziel- und ergebnisorientierte, bodenständige Persönlichkeit mit verantwortungsvollem, verbindlichem Umgang und absoluter Integrität. Hohe Identifikation mit den Zielen und Werten des Unternehmens und damit vertrauensvoller Treuhänder des Gesellschafters.
Dr. Marcus Baum

Dr. Marcus

Baum

#Mergers & Acquisitions

#Nachfolge

#Rechtswissenschaften

Automobilindustrie
Medien und Unterhaltung
Finanz- und Versicherungswesen
Rechtswissenschaften, Studium in Tübingen, Regensburg und Oxford
Zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Begleitung von Familienunternehmen, besondere Erfahrung bei der Begleitung/Moderation von Nachfolgeprozessen als Berater und Mitglied von Unternehmensgremien, Erfahrung bei der Konzeptionierung und beim Aufbau von Beiratsgremien, umfangreiche M&A Expertise (national und international)
Langfristig orientierter, diskreter, loyaler Begleiter und Sparringspartner von Familienunternehmer*innen
Eckhard Hörner-Marass

Eckhard

Hörner-Marass

#Strategische Neuausrichtung

#Transformation

#Restrukturierung, Sanierung

#Geschäftsmodellentwicklung

#Prozessoptimierung

Maschinen- und Anlagenbau
Beratende Berufe
Dipl. Ing. Maschinenbau
Mit über 35 Jahren internationaler Erfahrung und nachgewiesenen Erfolgen als Geschäftsführer/Vorstand von mittelständischen Unternehmen des Maschinen-/Anlagenbaus und Automotive, sowie aktiver, enger Zusammenarbeit mit dem Branchenverband VDMA, sind die Spielregeln in dieser Schlüsselindustrie bestens bekannt. Der unternehmerische Schwerpunkt seit 10 Jahren in der Neuausrichtung, Transformation, Restrukturierung (IDW S6) und Sanierung ist für die Branche wichtiger denn je.
"Als Beirat verstehe ich mich als konstruktiv-kritischer Sparringspartner, nicht als Berater. Gesellschaftern, Geschäftsführung/Vorstand stehe ich mit meiner umfassenden Fach- und Branchenexpertise bei zukunftsorientierter Unternehmensführung, wichtigen Entscheidungen, Erreichung der Unternehmenszielen begleitend und unterstützend zur Verfügung. Eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit setzt Vertrauen und verantwortungsvolles Handeln voraus."
Peter Hotz

Peter

Hotz

#Kundennutzen entfalten

#Strategieumsetzung

#Digitalisierung

#Transformation

#Mergers & Acquisitions

Maschinen- und Anlagenbau
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Verkehr, Transport- und Logistik
Diplom Wirtschaftsmathematiker
Diplom-Wirtschaftsmathematiker mit über 25 Jahren Berufserfahrung als Geschäftsführer, Leiter weltweiter Vertriebsinnendienst, Leiter Produktmanagement und Interims Manager. Langjährige Führungserfahrung - sowohl in börsennotierten Konzerngesellschaften als auch im mittelständischen Familienunternehmen. Umfassende Kompetenz im Auf-, Um- und Ausbau von internationalen Teams.
Fokus auf das Wesentliche, konzeptionelle Denkweise, motivierende Führungspersönlichkeit mit natürlicher Autorität und vielseitige Berufserfahrung in unterschiedlichen Branchen - Hochwertige Konsumgüter (Spielzeug, Mode, Lifestyle) - Produktionsunternehmen (Telekommunikation, Automobil, Verpackung) - Handelsunternehmen (Baby und Kind, Möbel, Bauindustrie)
Dr. Gerd Kaufmann

Dr. Gerd

Kaufmann

#Finanzen & Controlling

#Restrukturierung

#Reorganisation

#Unternehmensführung

#Private Equity

Automobilindustrie
Handel, stationär/hybrid/digital
Diplom Kaufmann (Universität zu Köln); Promotion (University of Porstmouth)
Zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Reorganisation und Restrukturierung von Unternehmen als Geschäftsführer und Top-Management Berater. Langjährige Private-Equity Erfahrung. Unabhängiger Finanzexperte im Sinne des AktG.
Thomas Stock

Thomas

Stock

#Geschäftsführung in mittelständischen- und Familienunternehmen

#Nachhaltigkeit

#Mergers & Acquisitions

#Business Development

#Personal

Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Beratende Berufe
Betriebswirt | Handwerksmeister | Coach
Erfolgreiche Übernahme der Geschäftsführung vom geschäftsführenden Gesellschafter, inklusive Vorbereitung der Nachfolgegeneration für die Übernahme der Geschäftsführung. Geholfen haben mir dabei meine langjährigen Erfahrungen in Industriekonzernen, mittelständigen Unternehmen mit Konzernstrukturen und Familienunternehmen, über alle Ebenen (vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer).
"Vorbildlich sein, Motivator sein, Positiv sein .... und aus Fehlern lernen."
Matthias Bayer

Matthias

Bayer

#Logistik

#Organisationsentwicklung

#Generalmanagement

#Mobilität

Verkehr, Transport- und Logistik
Verkehrsfachwirt
Logistik ist meine Passion seit fast 40 Jahren. Egal ob Luft, See, Straße, Paket, Ersatzteillogistik, Geldtransport, Lebensmittel - ich kann auf einem breiten Erfahrungsschatz aufbauen. Seit 10 Jahren speziell auch in der Intralogistik mit Materialfluss und Automatisierung. Des weiteren liegen mir die Mitarbeiter am Herzen und ich habe viel Personal- und Organisationsentwicklung gemacht. Egal ob Unternehmen schnell gewachsen sind, oder ob restrukturiert werden musste, auch im Zusammenspiel mit der Mitbestimmung.
"Mit einem Blick von Außen, kann man oft die richtigen Fragen stellen oder wichtige Impulse setzen."

Falko R.

Loy

#M & A, Post Merger Integration

#Kundenservice

Finanz- und Versicherungswesen
Beratende Berufe
Zertifizierter Aufsichtsrat und Financial Expert | Certified M&A Specialist | COBIT 2019 Certificate Versicherungsfachwirt
Internationale Managementerfahrung Niederlande, Luxembourg, Österreich, Italien
Meine Werte: Respektvolles, vertrauensvolles, konstruktives und zielgerichtetes Miteinander | Loyalität | Transparenz | Disziplin | Eigenverantwortung | Tone from the top | Nachhaltigkeit | Strukturiertheit | Weiterentwicklung | Einfach machen
Dr. Marc Konieczny

Dr. Marc

Konieczny

#Executive Search für Geschäftsführung und Aufsichtsgremien

#Nachfolge Familienunternehmen

#General Management

Finanz- und Versicherungswesen
Naturwissenschaftler, Promotion
15 Jahre operative Managementerfahrung, insbesondere in Familienunternehmen | Autor von Studien und Fachbuch zum Thema Führung für Familienunternehmen, "Wahlmanagement gewinnt! Passgenaue Führung für Familienunternehmen", Campus Verlag | Gründer der Stewardship-Gesellschaft, der ersten Plattform für das C-Level und Aufsichtsgremien von Familien- & Stiftungsunternehmen
Nicht nur senden, sondern auch empfangen können - das ist essentiell. Nur so entdeckt man die verborgenen Überschneidungen in den Werten, in den Zielen und im Habitus, welche die zwischenmenschliche Chemie prägen. Da sie verborgener in der Persönlichkeit verankert und hintergründig sind, sind sie nur mit Mühe und tiefergehendem Interesse zu entdecken.
Dr. Hans Michael Schmidt-Dencker

Dr. Hans Michael

Schmidt-Dencker

#Begleitung von Familiengesellschaften in Grenzsituationen

#Restrukturierung, Sanierung

#Finanzkommunikation

Finanz- und Versicherungswesen
Automobilindustrie
Volljurist
Als Volljurist stets die Konsquenzen des Tuns und des Rates im Auge behalten zu müssen, ist Teil meiner Expertise. Glaubwürdige Beratung auf Augenhöhe und aus langjähriger Erfahrung.
Hilfe zur Selbsthilfe! Professionelle Unterstützung in für Unternehmer ungewohnten Krisensituationen durch offenen Dialog. Schaffung von Transparenz bei Entscheidungsfindung und -Umsetzung.
Dr. Ralf Fuchs

Dr. Ralf

Fuchs

#Operations

#International growth

#Produktinnovation

#Restrukturierung incl. Footprintchange

#General Management

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Dr. rer.nat. Dipl. Chemiker
Wachstum generieren durch interne und externe Aktivitäten inkl. M&A | Jahrzehnte lange Erfahrung in globalen Verantwortungen inkl. Auslandseinsatz | Innovation und Produkt getrieben, Erfahren in Kooperationen und in FMCG | Kernkompetenz Operations: Entwicklung, Produktion und Qualitätswesen
Als Topmanager im Endkundengeschäft, ist mir eines klar: Wenn es dem Kunden nicht gefällt, lass es sein. Mit Innovation und Professionalität müssen wir unser Wachstum treiben. Entwickeln und umsetzen kann das aber nur ein hochmotiviertes und effektives Team. Der Mensch macht den Unterschied. Kann ich sie dabei in Ihrem Unternehmen unterstützen?
Bernd Hetterscheidt

Bernd

Hetterscheidt

#Maschinenbau

#Start-up

#Innovation

#Strategische Neuausrichtung

#Anlagenbau

#Teambuilding und Motivation

Maschinen- und Anlagenbau
Diplom Ingenieur Maschinenbau RWTH
Schwerpunkte: Globaler Maschinen- und Anlagenbau. Performancesteigerung z.B. durch digitale und "cradle-to-grave" Geschäftsmodelle. Erfahrung in einem breiten Spektrum von Massnahmen, von der Sanierung nach IDW/S6, Tarifvertragsverhandlungen, bis zum Aufbau von neuen Geschäftsbereichen und dem Start und Betrieb von Innovationssystemen. Globales Netzwerk in verschiedenen Tech.-Industrien (Öl/Gas, Power, Chem/Pharma, altern. Energie).
"Preserve the Core and stimulate the Progress" (Jim Collings, Built To Last). Unternehmen können sich erfolgreich auf wechselnde Wettbewerbsbedingungen einstellen, in dem sie ihr Kern-Know How fokussieren, sich voll auf den Kunden konzentrieren und durch schnelle Innovation auf neue Chancen ausrichten. Ich unterstütze sowohl Start-Ups als auch etablierte Unternehmen bei der Suche nach neuen Anwendungen und Märkten und der Strategie zur erfolgreichen Umsetzung. Es macht Spass mit einem tollen Team und toller Technik zufriedene Kunden zu erzeugen und dabei Geld zu verdienen!“
Karl Rehfuß

Karl

Rehfuß

#Unternehmensnachfolge

#Generationenwechsel

#Familienunternehmen

#Mergers & Acquisitions

Bauingenieurwesen
Handel, stationär/hybrid/digital
Groß- und Außenhandelskaufmann | Handelsfachwirt (IHK)
Langjährige Führungserfahrung in den Bereichen General Management, Vertrieb, Kommunikation, Einkauf, Logistik, Materialwirtschaft, Personal, Direct Research | Umfangreiche Erfahrungen im Aufbau und Ausbau von mittelständischen Unternehmen.
Was wir sehen ist oft nur ein kleiner Teil, von dem was es wirklich ist.
Fredrik Ljungman

Fredrik

Ljungman

#Restrukturierung

#Sanierung

#Transformation

#Nachfolgemoderation für die junge Generation

#Vertriebsoptimierung

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Beratende Berufe
Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
MSc Computer Science & Engineering; Executive MBA Accounting & Controlling
Als gebürtiger Schwede hat Fredrik Ljungman oft einen für deutsche Verhältnisse ungewöhnlichen Blick auf Herausforderungen. Zudem kann er als Ingenieur und Betriebswirt, mittlerweile durch Insolvenzerfahrungen auch sturmerprobt, Unternehmern ganzheitlich unterstützen.
Verbindlichkeit, Verschwiegenheit.

Dr. Paul Artur

Glenn

#Finanzen

#M&A

#Strategie

#Pricing und Commercial Excellence

#Value Creation

Finanz- und Versicherungswesen
Maschinen- und Anlagenbau
Dr. Dipl.-Wirtsch.-Ing. (KIT), MBA (USA)
Langjährige operative Führungserfahrung verbunden mit umfassender Finanzerfahrung und Expertise in der Gestaltung von Unternehmen.
Das Gute noch besser zu machen.
Carlo Lazzarini

Carlo

Lazzarini

#Strategische Unternehmenstransformation

#ESG

#Digitalisierung

#International growth

#M&A

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl. Ing.
Zertifizierter Aufsichtsrat / Beirat (INSEAD). Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der strategischen und operativen Transformation von international tätigen Technologieunternehmen (Wachstum - organisch und M&A, Restrukturierung, neue Geschäftsmodelle). Experte in ESG und digitaler Transformation.
"Als erfahrener langjähriger CEO, Aufsichtsrat und Beirat im deutschen industriellen Mittelstand liegt mein Fokus auf der Wertschöpfung und Zukunftssicherung durch Sparringpartnerschaft mit Geschäftsführern und Gesellschaftern in allen Lebenszyklen eines Unternehmens."
Horst Hauke

Horst

Hauke

#Geschäftsentwicklung

#Innovationsmanagement

#Mittelstand

#Krisenmanagement

#Generationenwechsel

Beratende Berufe
Automobilindustrie
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik, Dipl.-Wirt.-Ing.
Durch mein breit angelegtes Fachwissen und Erfahrung kann ich unternehmerische Entscheidungen zielsicher beurteilen. Die Schwerpunkte Unternehmensentwicklung, Krisenmanagement, Produktmanagement, Marketing und Vertrieb, Entwicklung, Produktionsplanung, Logistik, IT sowie Aufbau von Produktionswerken im Ausland gehören zu den Gebieten, in denen ich Ihnen mein Fachwissen als Beirat zur Verfügung stellen kann.
"Ihre Visionen mit mir als Stratege + Sparringspartner = 2-facher Erfolg . Kapital und Menschen zur Synergie führen bei der 1+1 mehr ist als 2!"
Heinrich Schaible

Heinrich

Schaible

#Personalberatung

#Unternehmensnachfolge

#Management Assessment

#Entlohnungsmodelle

IT-Service und -Support
Softwareentwicklung und -beratung
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl. Wirtschaftsingenieur, Universität Karlsruhe
Coaching in der Gestaltung von Wachstum. Beratung in Vertriebsthemen und in der Internationalisierung von Strukturen.

Stefanie

Spanagel

#Mittelständische Unternehmen

#Operations

#Strategieentwicklung

#Change Management

#Lean Management

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Beratende Berufe
Studium des Produktionsmanagement, Abschluss mit deutsch-französischem Doppeldiplom
Langjährige Managementerfahrung in mittelständischen Unternehmen in der Industrie | Umfangreiche Kompetenz und Erfahrungen im Bereich Operations, Werke und Produktion | Geschäftsstrategieentwicklung, Restrukturierung/Turnaround, Ergebnisverbesserung | Gestaltung und Umsetzung von Transformationsprozessen | Optimierung von Prozessen in Produktion, Logistik, Administration (Lean Management) | Ausbildung zum “Qualifizierten Aufsichtsrat” und “Beirat mit Kontrollfunktion" Abschluss : Zertifikat der Deutschen Börse zum “Qualifizierten Aufsichtsrat”
"Fortschritt ist Zukunft“ Überzeugt davon, dass Fortschritt Zukunft ist, liegt mein Fokus als Managerin, Unternehmerin, Beraterin und Beirätin auf der ständigen Verbesserung und Weiterentwicklung von Unternehmen, Prozessen und Strukturen, aber auch der Entwicklung einer guten Unternehmenskultur und starken Teams. Mein Wissen, meine Erfahrungen und meine Begeisterung bringe ich gerne ein.
Helmut Frotscher

Helmut

Frotscher

#Unternehmertum

#Strategische Neuausrichtung

#Digitalisierung

#Produktinnovation

#Unternehmensführung

#Industrie 4.0

#IoT

#Innovationsmanagement

Elektrotechnik und Elektroindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl.-Wirtsch.-Ing., Staatlich geprüfter Techniker (Maschinenbau)
Seit 2004 als Interim Executive selbstständig tätig - Internationale Mandate im Bereich Sensorik, Automatisierung, Maschinen- und Anlagenbau. Spezialist für Strategie-entwicklung, Transformation, Business Design, M&A, Sanierung und Restrukturierung. Experte im Bereich Digitalisierung, Operational Excellence und Industrie 4.0 (IIoT) im internationalen Umfeld.
Global Player und erfahrener General Manager, CEO, COO, CPO, CRO in Europa, China und den USA. Über 25 Jahre Leadership und Management Expertise.
Carsten Strenger

Carsten

Strenger

#Maschinenbau

#Finanzen

#M&A

#Familienunternehmen

#Familienunternehmen/KMU

#Unternehmerische Sondersituationen

Maschinen- und Anlagenbau
Finanz- und Versicherungswesen
Dipl. Wirtschafts-Ingenieuer
Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater (SRH Hochschule Heidelberg).
Es geht nur zusammen mit den Menschen.
Monica Schmickler

Dr. Monica

Schmickler

#Einkauf

#Governance

#Transformationsprozesse

#Digitalisierung

#Sustainability

Automobilindustrie
Verkehr, Transport- und Logistik
Dipl.-Kauffrau (tech.-orientiert), Universität Stuttgart · Dr. oec., UBB Cluj · Zertifikate: ESG/Reporting, Impact Design, Cognitive Coaching
Ich verbinde über 20 Jahre internationale Führung in Einkauf, Logistik und Governance mit technologiegetriebener Transformation. Mein Fokus: robuste Lieferketten, messbare Performance, verantwortungsvolle Digitalisierung. So werden Strategien zu Ergebnissen – effizient, resilient, nachhaltig.
Als Beirätin verstehe ich mich als Sparringspartnerin auf Augenhöhe: analytisch, unabhängig, umsetzungsstark. Ich verbinde kaufmännische Disziplin mit Technologieverständnis und sorge dafür, dass strategische Entscheidungen messbare Wirkung entfalten – ökonomisch, operativ und ESG-seitig.
Stefan Middelhauve

Stefan

Middelhauve

#Werkleitung

#Qualitätsmanagement

#Lieferantenmanagement

#Supply Chain Management

#Einkauf

Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Dipl. Ing. Maschinenbau
#Mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in unterschiedlichen Funktionen im In- und Ausland. #Führungsspanne bis zu 900 Mitarbeiter. #Mehr als 10 Jahre im Materialeinkauf, mehr als 6,5 Jahre in Lieferantenqualität und Kapazitätsmanagement, mehr als 5 Jahre in der Produktionsplanung, 5 Jahre im Qualitätsmanagement und 3 Jahre als Werkleiter eines internationalen Automobilwerkes, seit mehr als zwei Jahren Chief Procurement Officer bei einer großen deutschen Werft. #Schnittstelle zu internationalen Kunden, Lieferanten und externen Partnern bei systemrelevanten Themen. #Optimierung, Strukturierung, Transformation und Change bei Strategie, Prozessen, Organisationen."
"Mein Selbstverständnis bei der Beiratsarbeit liegt in den folgenden Schwerpunkten: 1. Beratung und Unterstützung: Ich berate die Unternehmensführung und unterstütze bei der Umsetzung. Dies umfasst die Prüfung von strategischen Entscheidungen und die Sicherstellung, dass das Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt 2. Vermittlerfunktion: Ich sehe mich als Vermittler zwischen verschiedenen Interessengruppen, wie Eigentümern, Führungskräften und Mitarbeitern. Hierbei unterstütze ich Interessenkonflikte zu minimieren und eine harmonische Unternehmensführung zu gewährleisten 3. Wertbeitrag: Ich leiste einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens, indem ich strategische Überlegungen und strukturelle Veränderungen unterstützt 4. HR Themen und Nachfolgeplanung: Ich biete meine Unterstützung bei der Nachfolgeregelung und der Besetzung von Spitzenpositionen."
Peter Spitlbauer

Peter

Spitlbauer

#Finanzen & Controlling

#Krisenmanagement

#Performanceoptimierung

#Geschäftsentwicklung

#Strategieentwicklung

#Transformation

#Risikomanagement

#Corporate Governance

#Performance Marketing

Lebensmittel- und Non-Food-Industrie / FMCG
Finanz- und Versicherungswesen
Handel, stationär/hybrid/digital
Dipl.-Kfm. Universität der Bundeswehr, München
Krisenerprobter Manager mit mehr als 30-jähriger B2B-, B2C- und Omnichannel-Handelsexpertise; Umfangreiche Erfahrung in der Führung und Entwicklung großer komplexer Organisationen; General Management und strategischer Neuausrichtung von Unternehmen; Transformation, Restrukturierung, Performance-Management und Cost-Reduction; Sales Controlling & Vertriebssteuerungssysteme; Aufbau und Optimierung von Corporate Governance Strukturen und Prozessen, inklusive Risk- und Compliance Management;
Als erfahrener Manager und Beirat bringe ich die Expertise mit, um Ihr Unternehmen in Krisen zu begleiten und gezielt weiterzuentwickeln. Mit einer langjährigen Karriere als Vorstand und Geschäftsführer sowie fundierter Erfahrung in internationalen Familienunternehmen und Konzernen begleite ich Sie in Krisensituationen, bei strategischen Entscheidungen, Transformation, Risikomanagement und der Erschließung neuer Geschäftsfelder. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, Ihre Vision zu verstehen und gemeinsam Maßnahmen zu entwickeln, die nachhaltiges Wachstum und Stabilität sichern. Ob in herausfordernden Zeiten oder auf dem Weg zu neuen Zielen: Ich stehe Ihnen als Sparringspartner und Impulsgeber zur Seite.
Dr. Ralf M. Brunner

Dr. Ralf M.

Brunner

#IT Unternehmensstrategie

#Outsourcing/IT-Managed Services

#Cyber-Security

#Personal-Restrukturierung

#Digitalisierung

IT-Service und -Support
Beratende Berufe
Wirtschaftsinformatiker
35 Jahre Berufserfahrung in der IT- und -Dienstleistungsindustrie, Kenner des IT-Marktes und der aktuellen IT-Innovationsthemen (Digitalisierung, Cybersecurity, IT-Managed Services/Outsourcing); in General Management- und Geschäftsbereichsleitungspositionen verantwortlich für mehrere zehntausend Mitarbeiter und >2 Mrd. EUR Umsatz; Umfangreiche Erfahrung im erfolgreichen Managen von kritischen Geschäfts- und Kundensituationen, Sanierungen und Neuausrichtungen, Personal-Restrukturierungen und §613a-Ausgliederungen, sowie M&A und Corporate Carve Out Transaktionen.
"Mit meiner langjährigen Erfahrung in General Management und Geschäftsleitungsfunktionen in international tätigen Unternehmen möchte ich als Beirat reflektiert, konstruktiv, kritisch und vertrauensvoll mit den Gesellschaftern und dem Management die relevanten und zukunftsorientierten Themen und Entscheidungen zur Erreichung der Unternehmensziele begleiten und unterstützen."
Markus Heck

Markus

Heck

#Operations

#Prozessoptimierung

#Strategieentwicklung und -umsetzung

#Management von Großprojekten

#Standortverlagerung

Chemie- und Pharmaindustrie, Medizintechnik
Beratende Berufe
Dipl. Wirtschaftsingenieur
Erfahrener Geschäftsführer nationaler/ internationaler Industrieunternehmen Entwickeln/Umsetzen von Zukunftsstrategien Gründen internationaler Joint-Ventures in Indien und China Steuern/Leiten von Großprojekten Turnaround von defizitären Gesellschaften Definieren/Realisieren von Digitalisierungsprojekten in Produktion, Logistik, Einkauf.
Sparringspartner . Mitstreiter . Berater . strategisch . reflektiert . pragmatisch
Peter Bokelmann

Peter

Bokelmann

#Recht

#M&A

#Revision

#Compliance

#Datenschutz

Maschinen- und Anlagenbau
Softwareentwicklung und -beratung
Studium Recht und Wirtschaftswissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg im Breisgau