• Beirat gründen
    > Erstgespräch> Strategieworkshop> FAQ
  • Beirat finden
    > Beiratsempfehlung> Profile Beiräte
  • Beirat werden
    > Mitgliedsantrag> Zertifizierung
  • Wissenswertes
    > Veranstaltungen> Neuigkeiten> Wissen von A-Z> YouTube> LinkedIn
  • Über uns
    > Referenzen> Der Verein> Der Vorstand> Kooperationen> Kontakt & Geschäftsstelle
  • Kontakt
    LinkedIn Logo
LinkedIn Logo
Kontakt
Wissenswertes

Neuigkeiten

Aktuelle Informationen rund um Beirat-BW e.V und das Beiratswesen

Beiratswesen

Schnupper-Webinar: KI für Beiräte

Am 13.11.2024 veranstaltete Beirat-BW zusammen mit neuland.ai ein kostenfreies Schnupper-Webinar für die Beiratsarbeit mit KI

Beirat-BW e.V.
14.11.2024
Mehr lesen
Vereinsinformation

Teilnahme von Beirat-BW e.V. an der 14. Sanierungskonferenz an der SRH Hochschule Heidelberg in Kooperation mit dem IfUS-Institut

Besuchen Sie uns am 19./20. September 2024 auf der 14. Sanierungskonferenz an der SRH Hochschule Heidelberg in Kooperation mit dem IfUS-Institut

von Beirat-BW e.V.
19.8.2024
Mehr lesen
Vereinsinformation

5 Jahre Beirat-BW e.V.

Beirat-BW e.V. feiert sein 5jähriges Bestehen

Beirat-BW e.V.
25.7.2024
Mehr lesen
Beiratswesen

Wofür steht Beirat-BW? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Dirk F. Freiland im executive PodCast 959

Im executive PodCast 959 von Jeppe Hau Knudsen (CEO der executive now GmbH) beantwortet Beirat-BW e.V. Vorstandsvorsitzender Dirk F. Freiland die Fragen, wofür Beirat-BW e.V. steht, welche Vorteile ein qualifizierter Beirat mit sich bringt und viele mehr. Zudem spricht er darüber, welche mentale Stärke er aus der Vorbereitung und Teilnahme am Ironman für seinen unternehmerischen Alltag mitgenommen hat.

von Beirat-BW e.V.
16.1.2024
Mehr lesen
Vereinsinformation

Neu gewählte Vorstandsmitglieder bei Beirat-BW e.V.

Im vierten Jahr unseres Bestehens haben die Mitglieder von Beirat BW e.V. einen neuen Vorstand mit erweitertem Aufgabengebiet gewählt.

von Beirat-BW e.V.
9.8.2023
Mehr lesen
Vereinsinformation

4 Jahre Beirat-BW e.V.

Beirat-BW e.V. feiert sein 4jähriges Bestehen

von Beirat-BW e.V.
25.7.2023
Mehr lesen
Vereinsinformation

Bericht über Beirat-BW E.V. im IHK Magazin "Sonderheft": Sparringpartner für Familienunternehmen

Ein interessanter Artikel über den Beirat als Sparringspartner im Unternehmen und darüber, wie man ihn einrichtet und welche Aufgaben er übernehmen kann. Es wird kurz & knapp zusammengefasst, warum ein Beirat gerade für mittelständische Unternehmen ein hilfreiches Instrument sein kann!

von Dr. Hans-Michael Schmidt-Dencker, Dirk Freiland
19.1.2022
Mehr lesen
Beiratswesen

Unternehmen in Verantwortungseigentum werden kommen!

Die Regierungsparteien der Ampelkoalition haben ein Gesetzesvorhaben in den Koalitionsvertrag aufgenommen. Geplant ist eine neue Rechtsform: die Gesellschaft mit gebundenem Vermögen. Unternehmer*innen können hierdurch ihrem Lebenswerk einfacher eine zweckgebundene, langfristige Perspektive geben.

von Beirat-BW e.V.
13.12.2021
Mehr lesen
Beiratswesen

Nachhaltigkeitsberichtserstattung – Auch für den Beirat ein Thema

Worum geht es grundsätzlich bei dem Thema und für welche Unternehmen ist das relevant? Bei der aktuellen CSR-Berichterstattung (CSR = Corporate Social Responsibility), die in Deutschland 2017 eingeführt wurde, geht es darum, eine nichtfinanzielle Erklärung abzugeben, in der zu den Themenbereichen Umweltbelange, Arbeitnehmerbelange, Sozialbelange, Bekämpfung von Korruption und Achtung der Menschenrechte berichtet wird.

von Falko R. Loy, Mitglied Beirat-BW e.V.
11.11.2021
Mehr lesen
Beiratswesen

Steigende Regulierungsanforderungen an Unternehmen – Beiräte können wirkungsvoll unterstützen

Auf die Unternehmen in Deutschland kommen in den nächsten Jahren zahlreiche komplexe Regulierungen zu. Sie werden vor allem für mittelständische und Familienunternehmen zu einer großen Herausforderung, da diese – anders als Großunternehmen – nur begrenzte Ressourcen dafür haben und sich keine spezialisierten Zentralabteilungen leisten können. Beiräte können hier wertvolle Unter­stützung leisten.

von Dr. Henning Wagner, Mitglied Beirat-BW e.V.
12.8.2021
Mehr lesen
Vorherige Seite
Nächste Seite
Schnelleinstieg
  • Beiratsempfehlung
  • Profile Beiräte
  • Unsere Referenzen
  • Wissen von A-Z
Finden Sie uns
  • Mörikestraße 15
    70178 Stuttgart

    Dienstag bis Freitag
    9.00 – 15.30 Uhr

Kontaktieren Sie uns
  • anfrage@beirat-bw.de
  • 0711 / 62007915
  • LinkedIn Logo
    Folgen Sie uns auf LinkedIn

Copyright © 2025

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gender Disclaimer