• Beirat gründen
    > Erstgespräch> Strategieworkshop> FAQ
  • Beirat finden
    > Beiratsempfehlung> Profile Beiräte
  • Beirat werden
    > Mitgliedsantrag> Zertifizierung
  • Wissenswertes
    > Veranstaltungen> Neuigkeiten> Wissen von A-Z
  • Über uns
    > Referenzen> Der Verein> Der Vorstand> Kooperationen> Kontakt & Geschäftsstelle
  • Kontakt
Kontakt
Wissenswertes

Neuigkeiten

Aktuelle Informationen rund um Beirat-BW e.V und das Beiratswesen

Statement

Welche Unternehmen zählen zu den deutschen Weltmarktführern?

Auf diese Frage gibt unser BEIRAT-BW – Mitglied Prof. Dr. Christoph Müller jedes Jahr im Herbst die Antwort. Knapp über 500 Unternehmen in Deutschland dürfen sich Weltmarktführer nennen. Dazu erforscht Herr Müller jeweils im Sommer die Jahresabschlüsse der Unternehmen. Vor allem die publizierten Abschlüsse im Bundesanzeiger, aber auch auf den Investor Relations-Seiten der Unternehmen. Dann stellt sich heraus, ob die Unternehmen die Kriterien (weiterhin) erfüllen.

von Beirat-BW e.V.
7.12.2020
Mehr lesen
Beiratswesen

Warum Unternehmen jetzt einen Beirat haben sollten

In der Krise zeigt sich die wahre Stärke oder auch Schwäche eines Unternehmens und seines Managements. Mit der Corona-Pandemie kommt es zu einer Krisensituation, die alle bisherigen Szenarien weit in den Schatten stellt.

von Hans Michael Schmidt-Dencker, Vorstandsmitglied Beirat-BW e.V., Rechtsanwalt und Unternehmerberater, Stuttgart
22.1.2020
Mehr lesen
Beiratswesen

In 5 Schritten einen Unternehmensbeirat aufbauen

Immer mehr Unternehmer*innen erkennen den Mehrwert, den ein passgenau zusammengesetzter Beirat leisten kann. Mit ausgewiesener unternehmerischer Erfahrung und fachlicher Expertise werden Impulse eingebracht und unternehmerische Entscheidungen unterstützt. Dadurch wird die längerfristige Entwicklung des Unternehmens abgesichert.

von Beirat-BW e.V.
5.1.2020
Mehr lesen
Vereinsinformation

Initiative Qualifizierter Beiräte gründen Beirat-BW e.V.

Am 25. Juli kamen Rainer Berthan, Prof. Harald Eichsteller, Dirk Freiland, Thomas Hagen, Prof. Dr. Christoph Müller, Dr. Hans Michael Schmidt-Dencker sowie Dr. Michael Völter zusammen, um aus ihrer Initiative für qualifizierte Beiräte den Grundstein für einen eingetragenen Verein zu legen. Die Eintragung ins Vereinsregister wird kurzfristig erfolgen, Vereinsvorstände werden unter dem Vorsitz von Dirk Freiland Dr. Hans Michael Schmidt-Dencker und Rainer Berthan.

von Beirat-BW e.V.
25.7.2019
Mehr lesen
Beiratswesen

Aufsichtsratsstudie digitale Transformation kostenlos zum Download

80 Prozent der befragten Aufsichtsräte sind der Meinung, dass die Schaffung eines digitalen Vorstands-Ressorts als Maßnahme der Digitalen Transformation nicht ausreicht, 23 Prozent messen Digitalisierungs-Know-how im Anforderungsprofil aller Vorstandspositionen eine sehr hohe und hohe Bedeutung zu.

von Beirat-BW e.V.
5.4.2019
Mehr lesen
Beiratswesen

Eichsteller interviewt Vorstände zum Thema digitale Transformation

Prof. Harald Eichsteller stellte in der Zeitschrift BOARD den zweiten Teil der Mini-Serie Herausforderung Digitale Transformation vor. Der ehemalige Chief Digital Officer der Aral AG interviewte im Sommer Vorstände von EnBW, BASF und Vontobel sowie die Geschäftsführer der Start-up-/Digitalbereiche von Bosch, Telekom und Porsche zu möglichen Lösungsansätzen.

von Beirat-BW e.V.
5.1.2018
Mehr lesen
Vorherige Seite
Beirat BW Logo mit Claim
Schnelleinstieg
  • Beiratsempfehlung
  • Profile Beiräte
  • Unsere Referenzen
  • Wissen von A-Z
Finden Sie uns
  • Mörikestraße 15
    70178 Stuttgart

    Dienstag bis Freitag
    9.00 – 15.30 Uhr

Kontaktieren Sie uns
  • anfrage@beirat-bw.de
  • 0711 / 62007915
  • LinkedIn Logo
    Folgen Sie uns auf LinkedIn

Copyright © 2025

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gender Disclaimer